Reisemagazin - Ratgeber
Hilfe bei Flugangst

Sicherheit hat die höchste Priorität beim Fliegen
Dass auch Menschen betroffen sind, die noch nie geflogen sind, macht die Flugangst zu einem Spezialfall. Ursächlich kann vieles sein, etwa Erlebnisse in der Vergangenheit, oder Filme und Nachrichten die man gesehen hat, die sich mit Flugunfällen beschäftigen. In den meisten Fällen ist es den Betroffenen nicht klar, woher die Angst kommt. Die Frage ist jetzt, was können Sie tun, um mit der Angst umzugehen, und am Ende beruhigt in Flieger steigen können.
Wie bei anderen Ängsten oder Phobien auch, werden Situationen, die diese auslösen, vermieden. Das Problem dabei: die – meistens irrationalen Ängste – setzen sich immer tiefer fest und können mit unter den Alltag einschränken. Spätestens wenn Sie schon beim Thema Urlaub angespannt werden, wird es Zeit, etwas zu unternehmen.
Hilfe bringt schon allein Faktenwissen. Informationen zur Flugsicherheit an Bord, Checks der Piloten und Routine der Abläufe helfen, ein Gefühl für das allgemeine Sicherheitsverständnis des Flugverkehrs zu bekommen. Sie werden schnell merken, dass die Sicherheit die höchste Priorität hat. Beim Antreten der Reise helfen oftmals Kleinigkeiten, ein entspannteres Gefühl zu haben. Vermeiden Sie Stress, indem Sie frühzeitig am Flughafen einchecken und ohne Hast die Sicherheitskontrollen passieren. An Bord können Sie entspannen etwa durch einen „befreiten” Sitzplatz am Gang. Bringen Sie Lektüre oder Musik mit, die Sie beruhigt.

Entspannt lässt sich der Flug genießen
Sollte Ihre Angst dafür zu stark ausgeprägt sein, empfiehlt sich eine psychotherapeutische Einschätzung. Möglicherweise liegt eine Angststörung vor, welche sehr gut behandelbar ist – auch gänzlich ohne Medikamente. Auch Ihre Airline könnte helfen: viele Fluglinien bieten Seminare bei Flugangst an, in denen Sie über oben erwähnten Sicherheitsstandards aufklären, detaillierte Informationen und Tipps geben, wie Sie sich Ihrer Angst stellen können. Auf dass Sie sich bei Ihrer nächsten Reise vollends auf Ihren Traumurlaub konzentrieren können.

Flugangst abmindern im Flugsimulator
- Tipp 1: Setzen Sie sich Ziele
- Tipp 2: Lernen Sie Ihre Anspannung loszulassen
- Tipp 3: Entwickeln Sie positive Gedanken und Bilder
- Tipp 4: Lesen Sie keine Nachrichten vor dem Flug
- Tipp 5: Erweitern Sie Ihr technisches Wissen über das Fliegen
- Tipp 6: Gehen Sie auf Konfrontationskurs mit Ihrer Angst
- Tipp 7: Vermeiden Sie Alkohol oder Medikation zur vermeintlichen Entspannung