Hurghada - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für euren Urlaub in Hurghada auf einen Blick
Ägypten gehört zu den beliebtesten Reisezielen unter den Sonnenanbetern. Der Badeort am Roten Meer bietet euch das ganze Jahr lang hochsommerliche Temperaturen und zahlreiche Möglichkeiten für den Wassersport. So hat sich Hurghada einen ganz besonderen Status erarbeitet. Dazu ist Ägypten ein Land voller faszinierender Kultur und besitzt sehenswerte Orte wie die Pyramiden von Gizeh.
Das trockene und heiße Klima sowie die traumhaften Bedingungen am Roten Meer sind die zentralen Gründe, warum Touristen nach Hurghada kommen. Ihr trefft das ganze Jahr über auf gute Bedingungen für einen Urlaub in dieser Wüstenstadt am Roten Meer. Dennoch gibt es klimatisch deutliche Unterschiede, die ihr bei eurer Urlaubsplanung für Hurghada beachten solltet. Hier findet ihr heraus, wann die beste Reisezeit für euren Hurghada-Urlaub ist:
Hurghadas Jahreszeiten und die klimatischen Vor- und Nachteile
Der Großteil Ägyptens ist von einem trockenen Wüstenklima geprägt. Dazu besitzt das Land nur zwei Jahreszeiten – Sommer und Winter. Dennoch bringt jeder Monat besondere klimatische Eigenschaften mit. Hier erfahrt ihr, was ihr über die Jahreszeiten und das Klima in Hurghada wissen müsst, wenn ihr einen Urlaub plant.
In Ägypten gibt es mehrere Klimazonen, die vom Mittelmeer, dem Nil sowie dem Roten Meer geprägt sind. In den Küstengebieten am Roten Meer, wo auch Hurghada liegt, herrscht ganzjährig ein trockenes Wüstenklima. Der Sommer ist dabei geprägt von extrem hohen Temperaturen, die den Aufenthalt im Freien teilweise anstrengend machen. Die Hotelanlagen und Indoor-Attraktionen in Hurghada sind in der Regel klimatisiert und während dieser Zeit die interessantesten Ziele.
Der Winter in Hurghada hat mit der Definition bei uns nichts gemein. In diese Jahreszeit fällt die Hauptsaison für die Region. Während der Wintermonate herrscht am Roten Meer ein angenehm sommerliches Klima mit optimalen Badetemperaturen. Die milderen Temperaturen bieten euch optimale Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten, Tagestouren und Sightseeing in der Region. Dabei ist das Rote Meer auch während dieser Jahreszeit angenehm warm und lädt zum Baden ein.
Hier ein kompakter Überblick über die beiden Jahreszeiten und deren Eigenschaften in Hurghada:
Sommer in Hurghada – Zeit für Sehenswürdigkeiten und Luxusurlaub
Der Sommer im Badeort Hurghada ist heiß und trocken, denn das Wüstenklima prägt diese Jahreszeit. Wer viel Sonne, Hitze und ein möglichst warmes Meer zum Baden sucht, findet jetzt die besten Voraussetzungen vor. Den heißen Sommer nutzen viele Touristen jedoch für Wellness oder Sightseeing, denn die klimatisierten Hotelanlagen sind eine willkommene Abwechslung zur Tageshitze.
An der Küste des Roten Meeres beginnt der Sommer Ende April. Dann steigen die Tagestemperaturen im Durchschnitt über 30 °C. Vor allem zwischen Juni und September ist es in Hurghada extrem heiß, mit fast permanentem Sonnenschein. Dann können die Temperaturen die Grenze von 40 °C überschreiten. Aus diesem Grund stehen in dieser Jahreszeit Sightseeing, Luxus und Wellness in klimatisierten Gebäuden hoch im Kurs, denn lange Zeit unter der Sonne wird schnell anstrengend.
Im Sommer bietet das Rote Meer eine weitere Möglichkeit zum Abkühlen. Bei Wassertemperaturen zwischen 26 und 30 °C ist das Meer sehr warm. Die heißesten Monate sind Juli und August. Dann scheint außerdem die Sonne bis zu 13 Stunden am Tag, sodass die Aktivitäten im Freien eingeschränkt sind. Diese Zeit ist also nur für wahre Sonnenanbeter ratsam, die gut mit hohen Temperaturen umgehen können.
Überblick:
- Lufttemperatur: 33 °C – 40 °C
- Wassertemperatur: 26 °C – 30 °C
- Stadtbesichtigungen
- Sightseeing
- Luxus und Wellness
- Badeurlaub
- Nebensaison
Der Winter in Hurghada – Hauptsaison für den Strand und Outdoor-Aktivitäten
Während der Winter Europa mit seiner Kälte fest im Griff hat, herrschen am Roten Meer in Hurghada beste Bedingungen für einen Strandurlaub. Sommerliche Temperaturen und ein trockenes Klima prägen diese Jahreszeit, die von November bis Ende April reicht.<
Aus diesem Grund ist der Winter die Hauptsaison für Hurghada, wenn es um einen Bade- und Strandurlaub geht. Viele Touristen nutzen die Gelegenheit und entfliehen dem kalten Winter in Europa. Die Tagestemperaturen liegen in dieser Jahreszeit in einem Bereich zwischen 24 und 28 °C. Bei Wassertemperaturen oberhalb von 20 °C sind vom Tauchen bis zum Kite-Surfen auch noch viele andere Wassersportarten im Winter möglich.
Trotz des kalendarischen Winters scheint in Hurghada die Sonne zuverlässig acht bis neun Stunden pro Tag. Bei angenehmen Außentemperaturen ist dies die optimale Reisezeit für euch, wenn ihr mehr als nur den Strand am Roten Meer sehen möchtet. So sind Sightseeing und Outdoor-Trips wie zum Beispiel Touren in die Wüste oder Tagesausflüge zu den Pyramiden im Winter beliebte Aktivitäten.
Überblick:
- Lufttemperatur: 24 °C – 28 °C
- Wassertemperatur: 21 °C – 26 °C
- Strandurlaub
- Tauchen
- Sightseeing
- Outdoor-Aktivitäten
- Hauptsaison
Der optimale Reisezeitraum für euren ganz persönlichen Urlaub in Hurghada
Hurghada ist vor allem als Destination für Wassersport und Strandurlaub bekannt. Darüber hinaus bietet euch die Stadt am Roten Meer noch viel mehr Optionen für Aktivitäten in einem Urlaub. Wählt die passende Reisezeit für eure Urlaubsplanung, damit eure Vorstellungen in Erfüllung gehen.
So ist ein Strand- oder Badeurlaub in Hurghada grundsätzlich das ganze Jahr lang möglich, denn das Rote Meer bietet immer optimale Wassertemperaturen. Wer als Familie mit den Kindern anreist, sollte jedoch die heißen Monate im Hochsommer meiden. Das Wüstenklima und mehr als zwölf Stunden Sonne pro Tag werden dann schnell anstrengend.
Der Winter bietet sich an, wenn ihr möglichst aktiv sein wollt. Auch dann herrschen in Hurghada sommerliche Temperaturen und tolles Wetter für Ausflüge ins Hinterland. Besonders günstig ist Hurghada hingegen im Sommer, wenn Touristen das heiße Klima meiden. Gleichzeitig ist dies eine gute Gelegenheit für Luxus und Wellness. Die Hotelkomplexe bieten euch klimatisierte Wellness-Bereiche und Poolanlagen für die Entspannung.
Kompakt für euch zusammengefasst, wann die besten Reisezeiten für eure Planungen sind:
- Familienurlaub – eine Reise mit der Familie ist das ganze Jahr über möglich, jedoch solltet ihr die heißesten Monate im Sommer meiden
- Luxusurlaub – im Sommer gibt es viele Möglichkeiten für Wellness und Luxus
- Aktivitätenurlaub – der Winter bietet die besten Gelegenheiten für Sightseeing und Outdoor-Touren
- Budgetfreundlicher Urlaub – zwischen Mai und September habt ihr durch die heiße Nebensaison die besten Chancen für günstige Angebote bei Flügen und Unterkünften
- Strandurlaub – ein Strandurlaub ist in Hurghada das ganze Jahr über möglich, besonders warm ist das Rote Meer zwischen Mai und Oktober
Familienurlaub in Hurghada – die beste Reisezeit für Familien mit Kindern
Sommerurlaub mit der ganzen Familie – da stehen Ziele wie Hurghada mit dem tollen Wetter ganz oben auf der Liste. Doch gerade ein Reiseziel wie Hurghada ist nicht zu jeder Zeit optimal für einen solchen Urlaub geeignet. Vor allem die extrem heiße Phase im Sommer bringt einige Herausforderungen mit.
Für einen Familienurlaub empfehlen wir folgende Reisezeiten:
- Frühjahrsferien (März/April) 🌡 26–30 °C 🌞 9h 🌧 0-1 Regentage | Pfingstferien (Mai/Juni) 🌡 32 °C 🌞 11h 🌧 0 Regentage
- Herbstferien (Oktober) 🌡 30 °C 🌞 10h 🌧 0 Regentage | Winterferien (Dez./Jan.) 🌡 24-26 °C 🌞 8h 🌧 1 Regentag
Die klassische Zeit für den Sommerurlaub mit der Familie liegt in den Sommermonaten Juli und August, wenn die Schulferien anstehen. Dann ist es in Hurghada jedoch bis zu 40 °C heiß, was viele Aktivitäten im Freien sehr anstrengend macht. Viel besser geeignet für einen Familienurlaub in Hurghada sind die Winterferien. Dann herrschen im Badeort am Roten Meer angenehme Temperaturen von 24 bis 26 °C. Mit täglich acht Stunden Sonne bietet Hurghada im Winter die optimalen Bedingungen für einen Familienurlaub.
Ebenfalls gut geeignet für einen Familienurlaub in Hurghada sind die Herbstferien. Diese fallen meist in den Oktober, wenn am Roten Meer Tagestemperaturen von um die 30 °C herrschen. Dazu gibt es im Oktober optimale Badebedingungen mit Wassertemperaturen von rund 26 °C. Ihr habt also viele Möglichkeiten für einen vielseitigen Urlaub, vom Besuch in den Wasserparks über Touren in die Wüste bis hin zu den klassischen Badeausflügen an den Strand.
Zum Luxusurlaub nach Hurghada – hochklassige Unterkünfte und exklusive Angebote
Hurghada hat sich zu einem Touristenmagneten entwickelt und zieht ein breites Spektrum an Urlaubern an. Dementsprechend ist der Badeort auch auf Besucher eingestellt, die hohe Erwartungen an die Unterbringung und die Angebote rund um den Aufenthalt haben.
Wir empfehlen für einen Luxusurlaub diese Reisezeit:
- Sommersaison (Mai-Okt.) 🌡 32-38 °C 🌞 11-13h 🌧 0 Regentage / Tipp: Alternativ ist Ägypten auch, dank toller Hotels, ganzjährig eine gute Wahl.
Bei einem Luxus- oder Wellness-Urlaub liegt der Fokus ganz auf der Entspannung und exklusiven Erlebnissen. Gelegenheiten dafür findet ihr in Hurghada jede Menge. Die zahlreichen Hotelanlagen mit vier und fünf Sternen haben ein hohes Niveau in diesem Bereich. So gehören zu den Angeboten Außenpools, Spa-Anlagen oder eigene, klimatisierte Unterhaltungszentren. Teilweise habt ihr sogar Zugang zu exklusiven Privatstränden, die direkt neben den Hotels liegen.
Die beste Reisezeit für einen Luxusurlaub in Hurghada ist der Sommer. Dann sind weniger Touristen vor Ort und euch stehen die Angebote exklusiver zur Verfügung. Bei Ausflügen in die Stadt ist die Hitze kaum ein Problem, denn in Ägypten sind die meisten Einrichtungen klimatisiert. Das gilt für Restaurants wie auch für Sehenswürdigkeiten wie das Grand Aquarium in Hurghada.
Aktiv- und Erlebnisurlaub in Hurghada – die beste Reisezeit für Wassersport oder Outdoor-Touren
Hurghada hat eine Menge zu bieten, wenn es um einen Aktiv- oder Erlebnisurlaub geht. Gerade das Hinterland ist voll mit Möglichkeiten für Entdeckungen und Outdoor-Aktivitäten. Zusätzlich gibt es viele Optionen für Wassersport im Roten Meer. Achtet bei eurer Urlaubsplanung aber auf jeden Fall auf die richtige Reisezeit.
Die beste Reisezeit für einen Aktivurlaub – Unsere Empfehlung:
- Wassersport (Nov./Apr.) 🌡 24-28 °C 🌞 8-10h 🌧 1 Regentag - je nach Sportart auch ganzjährig möglich.
- Outdoor-Aktivitäten (Nov./Dez.) 🌡 26-28 °C 🌞 8h 🌧 1 Regentag - je nach Aktivität auch ganzjährig möglich.
Für Aktiv- und Erlebnisreisen ist der Winter eindeutig die beste Reisezeit in Hurghada. Bei angenehm sommerlichen Temperaturen und trockenem Wetter sowie mehr als acht Stunden Sonne pro Tag stehen euch alle Optionen, was Aktivitäten im Freien betrifft, offen. Dazu gehören Outdoor-Touren in die Wüste, Tagestrips zu den berühmten Pyramiden oder eine Erkundung der Tempelanlagen aus der Zeit der Römer in der Nähe von Hurghada.
Seid ihr vor allem an Wassersport interessiert, sind die Monate November und Dezember besonders gut geeignet. Dann ist das Rote Meer mit Wassertemperaturen um 25 °C noch besonders warm. Hurghada ist unter anderem als Tauchparadies bekannt. Die bunte Unterwasserwelt mit den Riffen ist auch für Anfänger erreichbar. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten für das Parasailing, Delfinbeobachtungen, Kite-Surfen und mehr Wassersport.
Die beste Reisezeit für einen Hurghada-Urlaub mit kleinem Budget
Mit kleinem Budget ins Urlaubsparadies nach Hurghada? Wer zur richtigen Zeit bucht, kann durchaus einiges sparen und trotzdem einen tollen Urlaub verbringen. Gerade Hurghada mit seinem ganzjährig trockenen Klima eignet sich für einen Urlaub in der Nebensaison, wenn die Flüge und Unterkünfte günstig sind.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit bei geringem Budget:
- Jan./Febr. 🌡 22-23 °C 🌞 8h-9h 🌧 1 Regentag | Mai/Juni 🌡 34-36 °C 🌞 11h-12h 🌧 0 Regentage
- Nov./Dez. ( bis kurz vor Weihnachten ) 🌡 24-28 °C 🌞 8h-9h 🌧 0-1 Regentage
Erfahrungsgemäß bekommt ihr während der Sommersaison, zwischen Mai und September, besonders günstige Angebote für einen Urlaub in Hurghada. Während dieser Zeit ist in Hurghada Nebensaison, was auf die hohen Tagestemperaturen zurückzuführen ist. Macht euch dies nichts aus, dann ist der Sommer eine tolle Gelegenheit, günstig ans Rote Meer zu reisen.
Wie bei vielen anderen Destinationen gilt auch für Hurghada, dass ihr besonders dann spart, wenn ihr früh bucht. Die besten Frühbucherangebote für den Sommer bekommt ihr tatsächlich schon im Winter. Ihr solltet euren Hurghada-Urlaub also bestenfalls schon ein halbes Jahr im Voraus planen. Darüber hinaus wartet natürlich auch immer das eine oder andere Last-Minute-Schnäppchen im Sommer auf Kurzentschlossene.
Strandurlaub in Hurghada – die beste Reisezeit für Sonne, Sandstrand und Meer
Hurghada ist eines der beliebtesten Ziele für einen Strandurlaub. Wer sich einmal vor Ort selbst davon überzeugt hat, weiß genau warum. Traumhaftes Wetter, tropisch-warmes Meer und Sandstrände bis zum Horizont erwarten euch. Dann müsst ihr nur noch die perfekte Reisezeit erwischen, und eurer Traumurlaub ist perfekt.
Empfehlung für die beste Reisezeit, wenn ihr zum Strandurlaub nach Hurghada wollt:
- Hauptsaison (Apr.-Okt.) 🌡 30-37 °C 🌞 10h-12h 🌧 0 Regentage
Während für viele Destinationen im Mittelmeerraum der Sommer die Hochsaison für den Strandurlaub ist, liegt die beste Reisezeit für Hurghada im Winter. Die Badesaison am Roten Meer erstreckt sich genauer gesagt über das gesamte Jahr, denn die Wassertemperaturen fallen nie unter 20 °C. Im November hat das Rote Meer angenehme 25 °C und bei Tagestemperaturen von um die 28 °C lässt es sich am Strand gut aushalten.
Insgesamt bietet Hurghada euch 20 Kilometer an Sandstrand. Diese erstrecken sich nördlich und südlich des Badeortes. Hinzu kommen die Strände auf den vorgelagerten Inseln wie bei Orange Bay sowie die privaten Strandabschnitte, die zu einigen Hotelanlagen gehören. Ihr habt also mehr als ausreichend Platz für einen Badeurlaub und könnt euch euren Lieblingsplatz am Strand von Hurghada aussuchen.
Events und Feiertage in Hurghada – die wichtigsten Termine im jährlichen Veranstaltungskalender
Als klassischer Touristenort bietet euch Hurghada eine Reihe von Events und Feierlichkeiten. Das gesamte Jahr über habt ihr verschiedene Optionen. Dabei lernt ihr Land, Leute und Kultur besser kennen oder nehmt an unvergesslichen Partys teil.
In Hurghada treffen Tradition, Religion und Kultur auf moderne Partystimmung, Tourismus und Luxus. Das spiegelt sich auch in den Veranstaltungen wider, die sich vielfältig und abwechslungsreich präsentieren. Euch erwartet also ein bunter Mix, der für jeden ein interessantes Event bereithält.
Neujahr in Hurghada: Der Jahreswechsel fällt in Hurghada genau in die Hauptreisezeit. Silvester bei sommerlichen Temperaturen am Sandstrand zu verbringen, ist bereits etwas Besonderes. Zusätzlich gibt es jedes Jahr ein großes Programm zu Neujahr. Im Mittelpunkt steht natürlich das Feuerwerk. Dieses könnt ihr vom Strand oder von einem der zahlreichen Ausflugsboote aus beobachten. Rund um den Jahreswechsel gibt es dazu Feierlichkeiten in den Bars und Restaurants in Hurghada.
Sandbox Musik Festival: Jedes Jahr in der ersten Hälfte vom Mai kommen internationale Musik-Acts für das Sandbox Festival nach Hurghada. Im Fokus steht elektronische Musik. Auf großen Open-Air-Bühnen treten die Musiker direkt unter freiem Himmel auf und die Partystimmung geht bis tief in die Nacht. Das Festival geht über drei Tage und findet auf dem Gelände in El Gouna, unweit von Hurghada, am Strand statt. Auf dem Festivalgelände gibt es außerdem kulinarische Angebote, von Pizza bis Wassereis.
Sham El-Nessim: Sham El-Nessim ist einer der nationalen Feiertage in Ägypten und markiert den Beginn des Frühlings. Das traditionelle und religiös geprägte Fest wird im ganzen Land gefeiert. Es findet immer am Ostermontag statt und ist ein Feiertag der koptisch-orthodoxen Kirche, die in Ägypten stark vertreten ist. Ihr könnt zu Sham El-Nessim vor allem die einheimische Küche kennenlernen. Die Ägypter bereiten zu diesem Feiertag klassische Speisen wie Fesikh zu. Viele Einheimische nutzen den Tag für ein Picknick am Strand oder im Park.
Hurghada International Youth Film Festival: Seit 2023 fördert das ägyptische Kulturministerium das Hurghada International Youth Film Festival, das jährlich Ende September stattfindet. Im Mittelpunkt der einwöchigen Veranstaltung stehen Produktionen von jungen Filmemachern sowie Filme, die das Thema Jugend behandeln. Neben einheimischen Produktionen könnt ihr auf dem Hurghada International Youth Film Festival auch viele internationale Kinofilme sehen. Das stetig wachsende Festival zieht jährlich Filmemacher aus rund 50 Ländern der ganzen Welt an.
AlDau International Art Festival: Beim AlDau International Art Festival dreht sich alles um das Thema Kunst. Der Fokus liegt vor allem auf dem Roten Meer und den verschiedenen Einflüssen, die Kunst und Kultur in dieser Region über die Jahrhunderte geprägt haben. Euch erwarten in den Ausstellungen also traditionelle Kunststücke von zahlreichen einheimischen Künstlern. Das AlDau International Art Festival findet meist Anfang Februar statt und dauert zwei Wochen. Die Ausstellungen findet ihr auf der ALDAU Art Promenade im Zentrum von Hurghada.
Eid al Fitr und Eid al-Adha: Eid al Fitr und Eid al-Adha sind zwei der wichtigsten Feiertage im muslimischen Kalender. An Eid al Fitr feiern die gläubigen Muslimen das Fest des Fastenbrechens. Eid al-Adha ist das Opferfest und findet zur Wallfahrt nach Mekka statt. Das genaue Datum beider Feste variiert je nach Jahr, da der islamische Kalender den genauen Zeitpunkt bestimmt. Beide Feste werden in Hurghada ausgiebig begangen, vor allem mit einem großen Angebot an traditionellen Speisen in den Restaurants.
Reisemagazin
Träumt ihr schon von eurem Strandurlaub in Hurghada oder sucht ihr aktuell Last-Minute-Angebote? Dann hilft euch unser Reisemagazin weiter. Ihr findet hier hilfreiche und wichtige Informationen, wie zum Beispiel die Einreisebestimmungen für Ägypten. Auch könnt ihr mithilfe der Informationen eure Reiseapotheke für Ägypten zusammenstellen und seid so für alle Fälle gewappnet.