Mongolei - Urlaub
Ein faszinierendes Land erleben: Buchen Sie
Ihren Urlaub 2025/2026 in Zentralasien
Unsere beliebtesten TOP Urlaubsangebote 2025/2026 für die Mongolei
Die Mongolei - exotische Faszination im Herzen Asiens
Das zwischen Russland im Norden und China im Süden liegende Land ist ein Flächenstaat mit nur rund 3 Millionen Einwohnern. Nomadenkultur und Steppenlandschaften prägen das Leben in der Mongolei und machen einen Urlaub 2025/2026 hier zu einer Reise in eine fremde Kultur. Viele Menschen leben hier noch wie zu Dschinghis Khans Zeiten und ziehen mit ihren Pferde- und Yak-Herden durch das Land. Die Hauptstadt Ulaanbaatar (Ulan Bator) zeigt sich im Gegensatz dazu als moderne Stadt voll pulsierenden Lebens. Hier leben mit rund 1,2 Millionen Menschen um die 40% der mongolischen Bevölkerung. Der Flächenstaat gilt als das am geringsten besiedelte Land der Welt. Durch die Höhenlage - durchschnittlich knapp 1.600 Meter über NN - gibt es kaum Ackerbau. Die Nomaden mit ihrer Viehhaltung und der Bergbau sind die Eckpfeiler der mongolischen Wirtschaft.Im Zuge der Revolution von 1989 gelang die friedliche Ablösung von der damaligen Sowjetunion und die Wandlung in einen demokratischen Staat. Aufgrund der Höhenlage und des ausgeprägten Kontinentalklimas schwanken die Temperaturen in der Mongolei sehr stark. So liegt die Durchschnittstemperatur im Winter bei -25°C, im Sommer bei +25°C. Dabei fallen die meisten Niederschläge in der Zeit von Mai bis September, im Nordern weitaus mehr als im Süden.
Weitere Regionen für einen unvergesslichen Urlaub 2025/2026
Urlaub 2025/2026 in der Mongolei für Individualisten und Entdecker
Mit den Hochgebirgen und der Wüste Gobi im Süden sowie den ausgedehnten Hochplateaus hält die Mongolei eine Landschaftsvielfalt bereit, die sehr interessante Einblicke in das Nomadenleben ermöglicht. Wie alle Nomadenvölker prägt eine besondere Herzlichkeit und Gastfreundschaft das Leben hier - anders wäre das Überleben in den oft extremen klimatischen Bedingungen auch nicht möglich. Die Mongolei verfügt zwar über ein flächendeckendes Straßennetz, doch ist nur ein Teil davon asphaltiert. Die Eisenbahnverbindungen sind ebenfalls auf Ulan Bator und die kleineren Städte beschränkt. Der Hauptanteil des öffentlichen Personenverkehrs wird durch private Busse abgedeckt. Im Landesinneren werden die meisten Lasten auch heute noch von Kamelen befördert.Urlaub 2025/2026 in der Mongolei mit einem Hauch von Ursprung und Abenteuer
Durch die nomadische Kultur, die bis heute einen wesentlichen Bestandteil mongolischen Lebens ausmacht, lässt sich hier eine Lebensweise kennen lernen, die durch eine enge Verbindung mit den Tieren und der Natur im Allgemeinen geprägt ist. Die Nomaden mit ihren Herden (überwiegend Pferde und Schafe) ziehen durch die Hochebenen der Mongolei und bauen ihre Jurten immer wieder auf und ab. Die meisten Nahrungsmittel und Kleidungsstücke werden selbst hergestellt. Es ist ein sehr ursprüngliches Leben, in das der Urlauber gerne einbezogen wird.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Urlaub in der Mongolei" kostenfrei unter 0800 22 33 101 oder per E-Mail