Cala Blava
Entdecken Sie 2025/2026 den
malerischen Sandstrand Cala Blava
Cala Blava: Gemütlicher Strand für Sonnenbaden und Wassersport
Wer für den Badeurlaub auf Mallorca nach einer Alternative zum Massentourismus sucht, sollte den Strand Cala Blava nutzen. Es handelt sich um einen kleinen und malerisch gelegenen Sandstrand etwa fünf Kilometer von S‘Arenal entfernt. Die schöne Bucht wird von 25 Meter hohen Felsen eingerahmt und ist von Pinien umsäumt. Die Felsen kann man sogar über eine Steintreppe besteigen, um eine herrliche Aussicht über den Strand und das Meer zu genießen. Cala Blava überzeugt mit feinem Sand und klarem Wasser.Der gepflegte Strand ist von Llucmajor zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr schnell zu erreichen. Cala Blava kann man auch mit dem Boot ansteuern. Ankerplätze sind vorhanden. Die malerische Bucht lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein, um die unberührte Naturlandschaft kennenzulernen und die frische Seeluft zu genießen. Bars und Restaurants sind in der Nähe vorhanden.
Cala Blava ist sauber, gepflegt und familienfreundlich. Das Ufer fällt leicht ab, und die Brandung fällt moderat aus. Die Felsen schützen die Besucher vor starken Winden. Der Strand eignet sich hervorragend zum Spielen, Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln. Wassersportangebote gibt es allerdings nicht. Zum Surfen fehlt es an Wind und Wellen.
Badegenuss in einer herrlichen Naturlandschaft
Cala Blava bei S‘Arenal ist mit 25 Metern Länge und 50 Metern Breite einer der kleinsten Strände Mallorcas. Da er überwiegend von Einheimischen genutzt wird, ist er auch in der Hauptsaison selten überfüllt. Neben Entspannen und Baden bietet sich der Strand auch als Ausgangspunkt für Wanderungen oder Bootstouren an. Entlang des felsigen Küstenstreifens gibt es immer wieder malerische Buchten und schöne Landschaften zu entdecken.Der naturbelassene Strand Cala Blava ist ruhig und befindet sich inmitten eines echten Naturparadieses. Da er nicht touristisch erschlossen ist, gibt es keine Sonnenschirm- und Liegestuhlvermietung oder eine Strandbar. Dafür bekommt es der Urlauber mit feinstem Sand, klarem Wasser und einem windgeschützten Plätzchen zu tun. Als Alternative zum Massentourismus ist Cala Blava die erste Wahl.
Die beste Reisezeit für diesen Strand sind die Sommermonate, in denen man mit durchgehend hohen Wasser- und Lufttemperaturen rechnen darf. Wegen des maritimen Klimas der Insel kann man aber auch problemlos in den Frühjahr oder Herbst ausweichen.
Geeignet für
- Familien
- Paare
Angebot
- Schwimmen
Unsere populärsten Urlaubsangebote 2025/2026 für den Cala Blava
Weitere Strände in der Nähe
Wir beraten Sie gern zum Thema "Cala Blava" kostenfrei unter 0800 22 33 101 oder per E-Mail