Bulgarien - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für euren Urlaub in Bulgarien auf einen Blick
Lange Zeit war Bulgarien ein Geheimtipp in unseren Breitengraden. In Osteuropa ist das Land hingegen traditionell schon immer ein beliebtes Reiseziel. Dafür gibt es gute Gründe, und die liegen vor allem beim Klima. Bulgarien liegt in mehreren Klimazonen. Während im Norden und Westen des Landes ein kontinentales Klima vorherrscht, trefft ihr im Süden und Osten, entlang der Schwarzmeerküste, auf mediterranes Klima.
Sonne, Sandstrand und tolles Wetter – für viele sind dies die Grundzutaten für den perfekten Sommerurlaub. Bulgarien bietet euch alles das und dazu noch einiges mehr. Das Land an der Schwarzmeerküste hat zudem neben optimalen Badebedingungen noch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten und ist ebenfalls für Partyreisen bekannt. Euch erwartet also eine Menge Abwechslung bei einem Urlaub in Bulgarien. Hier erfahrt ihr, wann die beste Reisezeit für einen Urlaub in Bulgarien liegt:
Die Jahreszeiten in Bulgarien – so unterschiedlich präsentiert sich das Klima
Bulgarien besitzt ausgeprägte Jahreszeiten, die in den verschiedenen Landesteilen aber sehr unterschiedlich ausfallen. Aus diesem Grund ist Bulgarien das ganz Jahr lang ein beliebtes Reiseziel und bietet ausreichend Optionen für einen abwechslungsreichen Urlaub mit dem Fokus auf unterschiedlichste Aktivitäten.
Die Hauptsaison für den Bade- und Strandurlaub liegt im Sommer. Dann ist es am Schwarzen Meer heiß und trocken. Vor allem die südlichen Regionen am Schwarzen Meer, um Sozopol und Sveti Konstantin, bieten im Herbst noch sehr gute Bademöglichkeiten. Im Herbst sind aber auch andere Regionen in Bulgarien interessant. So beginnt an der Donau die Weinlese, und der Herbst taucht die Wälder in ein goldenes Farbmeer.
Im Winter sind es vor allem die Skigebiete im Südwesten des Landes, die Touristen anlocken. Die Skisaison startet im Dezember und reicht bis in den Mai hinein. Der Frühling beginnt aufgrund des mediterranen Klimas im Osten Bulgariens besonders früh. Milde Temperaturen und wenig Niederschlag sind typisch für den Frühling im Land und laden zu Outdoor-Aktivitäten ein.
Für euch die Jahreszeiten in Bulgarien mit den jeweiligen Eigenschaften kompakt zusammengefasst:
- Frühling (März–Mai): Mild und trocken ist der Frühling in Bulgarien die ideale Zeit für Wanderungen, Städtereisen und kulturelle Touren
- Sommer (Juni–August): Der heiße und trockene Sommer ist die primäre Zeit für den Badeurlaub und Partyreisen am Goldstrand, in Nessebar
- und anderen Regionen am Schwarzen Meer
- Herbst (September–November): Der Herbst ist an der Schwarzmeerküste angenehm warm, während im Rest des Landes Wanderungen zu dieser Zeit besonders beliebt sind
- Winter (Dezember–Februar): Der Winter ist in den Skigebieten kalt und schneereich, während es an den Badeorten ruhig ist. Städtereisen sind jetzt beliebt.
Frühling in Bulgarien – optimale Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten und Städtereisen
Das Klima teilt Bulgarien besonders im Frühling in zwei Teile. Während es an der Schwarzmeerküste zweistellige Temperaturen gibt, hält sich der Winter im schneereichen Balkangebirge noch bis in den Mai. Die Nebensaison präsentiert sich also sehr vielseitig, und so gibt es auch im Frühling verschiedene Optionen für einen Urlaub in Bulgarien.
Besonders beliebt ist der Frühling für Städtereisen. Ihr könnt zum Beispiel die Hauptstadt des Landes, Sofia, erkunden. Die Stadt ist vor allem für ihre Architektur bekannt, die eine Mischung der verschiedenen kulturellen Einflüssen ist. Dazu lädt der Frühling mit seinen milden Temperaturen zu Wanderungen ein. Ab April, wenn das Wetter trockener und wärmer wird, gibt es besonders im Westen des Landes viele spannende Wanderwege.
Die Schwarzmeerküste ist im Frühling ebenfalls ein beliebtes Ziel. Besonders ab Mai steigen hier die Temperaturen und erreichen oft Werte jenseits von 20 °C. Für einen Badeurlaub ist das Schwarze Meer hingegen noch zu kühl, denn das Wasser erreicht kaum 16 °C. Dafür sind jetzt deutlich weniger Touristen unterwegs und ihr habt die Promenaden für euch. Diese laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein, während ihr beobachtet, wie die bunte Natur erwacht.
Überblick:
- Lufttemperatur: 10 °C – 21 °C
- Wassertemperatur: 7 °C – 16 °C
- Städtereisen
- Outdoor-Aktivitäten
- Skiurlaub im Balkangebirge
- Nebensaison
Sommer in Bulgarien – die Hochsaison für den Badetourismus
Mit dem Sommer hält die Hauptsaison Einzug in Bulgarien. Die bekannten Ferienregionen am Schwarzen Meer rund um den Goldstrand erwachen zum Leben und bieten euch vor allem Unterhaltung und eine Fülle an Bars sowie Restaurants. Neben Sonnenanbetern reisen auch Tauchfreunde gerne im Sommer nach Bulgarien.
Im Sommer trefft ihr entlang der Schwarzmeerküste auf beste Bedingungen für alle Arten von Wassersport. Die optimale Reisezeit für einen reinen Badeurlaub ist der August. Dann hat sich das Meer auf um die 23 °C aufgewärmt und die Tagestemperaturen liegen weiterhin bei um die 30 °C. Mit bis zu zehn Stunden Sonne und kaum Regen ist der August zudem der Monat mit den besten Wetterbedingungen.
Die Partysaison beginnt hingegen schon am Anfang des Sommers. Vor allem die Monate Juni und Juli sind geprägt von Musik, Discos und Bars. Diese befinden sich am Sonnenstrand und dem Goldstrand in unmittelbarer Nähe zum Strand. Elf Stunden Sonne pro Tag und Temperaturen von 30 °C und mehr sind klimatische Bedingungen, die mit denen in Spanien, Griechenland oder Italien absolut vergleichbar sind.
Überblick:
- Lufttemperatur: 26 °C – 30 °C
- Wassertemperatur: 19 °C – 23 °C
- Badeurlaub am Schwarzen Meer
- Tauchen und Wassersport
- Partyreisen
- Aktivurlaub
- Hauptsaison
Der abwechslungsreiche Herbst in Bulgarien – günstige Reiseangebote und Beginn der Weinsaison
Der Herbst präsentiert sich in Bulgarien vor allem entlang der Schwarzmeerküste überraschend lange warm. So endet auch die Badesaison hier erst spät im Jahr. In anderen Regionen des Landes beginnt hingegen erst jetzt die Hauptsaison – zum Beispiel im Süden an der Donau.
An der Schwarzmeerküste ist die Hauptsaison mit dem Sommer grundsätzlich vorüber. Dennoch ist das Baden bei Wassertemperaturen von um die 20 °C bis in den Oktober hinein möglich. Auch die Tagestemperaturen, die noch deutlich oberhalb von 20 °C liegen, sowie zehn Sonnenstunden im September, bieten gute Voraussetzungen für einen Standurlaub. Grade in den kleineren Badeorten, wie Albena, Sveti Konstantin oder Sveti Vlas, findet ihr jetzt günstige Angebote.
Bulgarien ist im Herbst aber auch abseits der Badeorte am Schwarzen Meer eine Reise wert. Besonders interessant sind die Regionen um die Donau und die Oberthrakische Tiefebene. Hier befinden sich einige der ältesten Weinbaugebiete. Eine Reise zur Zeit der Weinlese könnt ihr gut mit einem Wanderurlaub durch das Balkanvorland kombinieren. Das warme und trockene Klima ist gerade im September und Anfang Oktober optimal.
Überblick:
- Lufttemperatur: 13 °C – 26 °C
- Wassertemperatur: 13 °C – 21 °C
- Badeurlaub bis Oktober
- Wanderurlaub
- Weinreisen an die Donau
Der Winter in Bulgarien – optimales Klima für Wintersport und Städtereisen
Durch das teilweise mediterrane Klima in Bulgarien sind die Winter angenehm mild. Das macht Bulgarien auch während dieser Jahreszeit zu einer interessanten Reisedestination. Dazu hat sich das Land als Ziel für den Wintersport inzwischen fest etabliert und bietet euch ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
Im Westen des Landes, unweit der Hauptstadt Sofia, befinden sich die Wintersportgebiete Bulgariens. Die Saison beginnt hier im Dezember und reicht teilweise bis in den Mai. Die modernen Snowparks in Bansko und Pamporovo bieten euch von Abfahrten über Snowboarding bis hin zu Schneewanderungen das ganze Spektrum an Wintersport. Es fehlen natürlich auch nicht Après-Ski und Wellness auf hohem Niveau.
Im Winter sind dazu Sofia und auch die Schwarzmeerküste interessante Reiseziele. Wollt ihr die Kultur und Gastronomie Bulgariens entdecken, bieten sich jetzt gute Gelegenheiten dafür. Gerade entlang des Schwarzen Meeres ist es jetzt besonders ruhig, wobei der mediterrane Winter frost- und schneefrei ist. Gute Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub bei erstaunlich mildem Klima.
Überblick:
- Lufttemperatur: -2 °C – 7 °C
- Wassertemperatur: 5 °C – 9 °C
- Hauptsaison für in den Wintersportgebieten
- Skifahren, Snowboarding und Après-Ski
- Städtereisen
Strandurlaub oder Familienreise – das sind die besten Reisezeiten für euren Bulgarien-Urlaub
Bulgarien ist ein unglaublich vielseitiges und abwechslungsreiches Urlaubsland. Von den endlosen Sandstränden mit den Party-Meilen bis hin zu den schneebedeckten Skipisten in den Gebirgen gibt es zahllose Möglichkeiten für einen Urlaub. Dementsprechend unterscheiden sich auch die besten Reisezeiten für Bulgarien, abhängig davon, wie euer Urlaub aussehen soll.
Wer zum Feiern oder für den Strandurlaub nach Bulgarien reist, sollte sich auf die Hochsaison im Juni und Juli fokussieren. Dann herrschen am Goldstrand und den anderen Regionen an der Küste die besten Bedingungen. Ruhiger und dennoch heiß ist es im August sowie September, sodass dann für einen Familienurlaub oder Strandurlaub ebenfalls beste Voraussetzungen herrschen.
Wellness und Luxus findet ihr sowohl im Frühling und dem Herbst in den Badeorten wie Varna oder Nessebar sowie vor allem im Winter in den Skigebieten. Wollt ihr hingegen möglichst günstig nach Bulgarien in den Urlaub, bieten sich der Frühling sowie der späte Herbst an. Dies sind auch die besten Zeiten für einen Aktivurlaub. Wandern oder Städtetouren sind in diesen Jahreszeiten aufgrund der klimatischen Bedingungen besonders angenehm.
Hier ein kompakter Überblick zu den besten Reisezeiten für eure Urlaubsplanung:
- Familienurlaub – Sommer und Herbst bieten sich für einen Familienurlaub in Bulgarien an
- Luxusurlaub – Frühling, Herbst und Winter sind gute Jahreszeiten für einen Luxus- oder Wellnessurlaub
- Erlebnisurlaub – die beste Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten, Städtereisen und Wanderungen sind Frühling und Herbst
- Budgetfreundlicher Urlaub – Herbst und Frühling bieten die besten Optionen für einen günstigen Urlaub
- Strandurlaub – in den Badeorten am Schwarzen Meer reicht die Hochsaison vom Sommer bis zum Frühherbst
Die beste Reisezeit für einen Familienurlaub in Bulgarien
Plant ihr eine Reise mit der gesamten Familie nach Bulgarien, dann ist der Hochsommer eindeutig die beste Option. In dieser Zeit gibt es viel zu entdecken, und sonniges, warmes Klima begleitet euch permanent. Die zweite interessante Phase ist der Winter, wenn ihr mit euren Kindern die Wintersportgebiete erleben wollt.
Wir empfehlen diese Reisezeiten für einen Familienurlaub in Bulgarien:
- Sommerferien (Juli/Aug.) 🌡 26-30 °C 🌞 11h 🌧 6 Regentage
- Winterferien (Dez./Jan.) 🌡 -2-0 °C 🌞 2h 🌧 10 Regentage
Mitte Mai beginnt die Hochsaison in den Badeorten entlang des Schwarzen Meeres. Die besten Bedingungen für einen Familienurlaub beginnen jedoch im Juli, wenn sich das Meer durch die Sonne Südeuropas richtig aufgewärmt hat. Bei Wassertemperaturen von 21 bis 23 °C und Tagestemperaturen um die 30 °C könnt ihr mit eurer Familie am Strand viel erleben. Die Restaurants entlang der Badeorte am Goldstrand oder in Varna sind zudem bestens auf Familien mit Kindern eingestellt.
Der Winter ist hingegen für euch interessant, wenn ihr mit euren Kindern lieber die Skipisten unsicher machen wollt. Schon im Dezember herrscht hier Hochsaison, was optimal zu den Schulferien passt. Die Hotels und Unterkünfte in den Wintersportgebieten bieten euch viele Optionen für einen abwechslungsreichen Familienurlaub. Vorteilhaft für einen Urlaub mit der Familie sind die eher milden Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt sowie der schneereiche Winter in den Gebirgen.
Luxusurlaub in Bulgarien – Wellness und Erholung in komfortablen Unterkünften
Bulgarien hat sich zu einer Destination gewandelt, die auch anspruchsvollen Urlaubern viel bietet. Luxuriöse Hotels und Unterkünfte findet ihr in vielen Bereichen des Landes. Überall in den Touristenzentren des Landes, vom Goldstrand bis nach Bansko, stehen euch Hotels mit fünf Sternen und großem Angebot zur Verfügung.
Die besten Reisezeiten für einen Luxusurlaub in Bulgarien:
- Wintersportgebiete (Dez./Jan.) 🌡 -2-0 °C 🌞 2h 🌧 10 Regentage
- Schwarzmeerküste (März-Mai/Sept.-Okt.) 🌡 11-26 °C 🌞 4-11h 🌧 4-10 Regentage
Aus diesem Grund könnt ihr auch fast das ganze Jahr über zum Luxusurlaub nach Bulgarien reisen. Die besten Gelegenheiten bieten Frühling und Herbst sowie der Winter. Wollt ihr euren Luxusurlaub in den Skigebieten verbringen, dann sind die Monate Dezember und Januar die besten Optionen. Dann gibt es hier Après-Ski und ein enorm breites Wellness-Angebot in den luxuriösen Hotels. Beheizte Außenpools, Wellness-Center und Massagebehandlungen sind hier inzwischen selbstverständlich.
Die andere Region, die für einen Luxusurlaub interessant ist, ist die Schwarzmeerküste. Hier sind es vor allem der Frühling und Herbst, die euch Gelegenheiten für einen luxuriösen Urlaub bieten. In dieser Zeit gibt es faktisch keinen Party-Tourismus, und die Badeorte um Nessebar und Sveti Vlas sind deutlich ruhiger. Die Hotels stellen sich darauf ein und fokussieren sich nur mehr auf Wellness und Urlauber, die Wert auf Komfort sowie Ruhe legen.
Erlebnisurlaub in Bulgarien – Wanderungen nah an der Natur und viel Kultur
Abseits der Sandstrände und der Partys an der Küste offenbart sich ein Land mit einer wunderschönen Natur sowie einer interessanten Kultur. Das zieht immer mehr Touristen an, die diese Seite Bulgariens erkunden möchten. Für Wanderungen und Kulturreisen bietet das Land ausgiebige Möglichkeiten.
Die besten Reisezeiten für einen Erlebnisurlaub in Bulgarien:
- Wandern und Outdoor (März-Mai/Sept.-Okt.) 🌡 11-26 °C 🌞 4-10h 🌧 4-10 Regentage
- Städtereisen (März-Mai/Sept.-Dez.) 🌡 0-26 °C 🌞 4-10h 🌧 4-10 Regentage
Für viele Outdoor-Aktivitäten bieten sich der Frühling und der Herbst als Reisezeit an. Gerade im Herbst ist es angenehm warm, sonnig und durch das mediterrane Klima eher trocken. Außerdem findet dann in vielen Orten die Weinlese statt. Bulgarien ist ein traditionelles Weinland. Aus diesem Grund ist die Weinproduktion hier ein fester Bestandteil der Kultur. Gleichzeitig taucht der Wechsel der Jahreszeiten die Landschaft in eine goldene Farbe.
Für Städtereisen und Wanderungen sind der Frühling sowie der Herbst die optimalen Reisezeiten. Das Land bietet ausgiebige Möglichkeiten für Wanderungen. Gerade entlang der Donau sowie in den Gebirgen im Westen des Landes gibt es gut ausgebaute Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden. Städte wie Sofia, Burgas oder Varna sind in dieser Zeit ebenfalls interessante Ziele. Hier könnt ihr die Architektur und historische Stätten, die teilweise aus der Zeit der Römer erhalten sind, besichtigen.
Ein budgetfreundlicher Urlaub in Bulgarien – günstig an die Schwarzmeerküste
Bulgarien lockt unter anderem auch durch die günstigen Preise Touristen in das Land. Wer richtig sparen möchte, der reist dann an, wenn die Unterkünfte und Flüge besonders preiswert zu haben sind. Das schafft ihr, wenn ihr zum einen besonders früh bucht und zum anderen auf die richtige Reisezeit achtet.
Das ist unser Rat für die beste Reisezeit für einen budgetfreundlichen Urlaub:
- Nebensaison (Apr.-Mai/Sept.-Okt.) 🌡 16-26 °C 🌞 8h 🌧 7-10 Regentage
Besonders preiswert sind die Unterkünfte in den Badeorten am Schwarzen Meer außerhalb der Hauptsaison. Dies ist im Frühling und im Herbst der Fall. Außerhalb der Ferienzeiten sind dann auch die Flüge nach Bulgarien preiswert zu haben. Der Urlaub mit niedrigem Budget in Bulgarien ist ab April bis etwa Mitte Mai und ab September bis zum Ende Oktober möglich. Dann sind die Temperaturen am Schwarzen Meer angenehm warm und die Sonne scheint viele Stunden pro Tag.
In den etwas weniger bekannten Touristenorte am Schwarzen Meer, wie Sozopol, Sveti Konstantin und Sveti Vlas, findet ihr auch näher an der Hochsaison im Sommer oft günstige Angebote. So könnt ihr hier noch bis Anfang Juni gute Angebote finden und dann hochsommerliches Wetter mit einem geringen Budget genießen. Wer auch Zeit im Meer verbringen möchte, sollte sich vor allem auf Angebote im Herbst konzentrieren. Noch bis Mitte Oktober ist es gut möglich, denn die Wassertemperaturen liegen dann bei etwa 18 bis 19 °C.
Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub – Traumstrände und viel Sonne am Schwarzen Meer
Für viele ist der Strandurlaub der Inbegriff für Bulgarien, und tatsächlich zieht die Schwarzmeerküste die meisten Touristen an. Kilometerlange Sandstrände, mediterranes Klima und viel Sonne sind gute Gründe, einen Strandurlaub hier zu verbringen. Damit euer Badeurlaub nicht ins Wasser fällt, solltet ihr aber zur richtigen Jahreszeit anreisen.
Wir empfehlen diese Reisezeit für einen Strandurlaub:
- Hauptsaison (Juni-September) 🌡 26-30 °C 🌞 9-11h 🌧 4-9 Regentage
Die Hauptsaison für den Strandurlaub beginnt Mitte Juni. Dann erreichen die Wassertemperaturen im Schwarzen Meer die Grenze von 20 °C. Juli und August sind dann die Hochsaison für den Badetourismus. In dieser Zeit könnt ihr bei warmen 21 bis 23 °C Wassertemperatur baden und die Tagestemperaturen bewegen sich um 30 °C. Dabei sorgt die Luftfeuchtigkeit, die im Sommer um die 60 Prozent liegt, für ein angenehmes und trockenes Klima.
Die Badesaison am Schwarzen Meer in Bulgarien reicht sogar bis in den Frühherbst. Die Wassertemperaturen sinken erst Mitte September unter die Grenze von 20 °C. Auch ist dann tagsüber noch angenehm warm, bei Temperaturen von 26 °C und mehr. Zwischen Juni und September scheint dazu die Sonne zwischen neun und elf Stunden pro Tag. Damit machen Badeorte wie der Sonnenstrand ihrem Namen alle Ehre.
Events, Veranstaltungen und Feiertage – die interessantesten Termine in Bulgarien
Bei einem Blick auf den Event-Kalender für Bulgarien zeigt sich, wie Moderne und Tradition aufeinandertreffen. Das sorgt für eine bunte Mischung an Events, Feiertagen und Veranstaltungen. Ihr findet also ein breites Spektrum an Feierlichkeiten, die ihr in eurem Urlaub in Bulgarien besuchen könnt.
Über die Feiertage sowie Events lernt ihr die Kultur des Landes kennen und könnt gleichzeitig einige der angesagtesten Partys des Landes besuchen. Die Events verteilen sich dabei nicht nur über das ganze Jahr, sondern auch über das Land.
Varna Summer Festival: Das Varna Summer Festival ist die traditionsreichste Veranstaltung dieser Art in Bulgarien. Seit 1926 findet das Festival in der Hafenstadt statt. Das Besondere an dem Summer Festival ist, dass es über die gesamte Sommersaison läuft. Die Eröffnung findet meist Mitte Juni statt, während das letzte Konzert im September das Festival beendet. In den drei Monaten dazwischen gibt es laufend Konzerte, Opern, Ballettveranstaltungen und grundsätzlich alles, was mit Musik sowie Kunst in Verbindung steht.
Spice Music Festival Burgas: Sommer, Sonne und Musik – das ist die Kombination, auf die die Veranstalter des Spice Music Festival in Burgas setzen. Jedes Jahr am Anfang des Augusts kommen eine Reihe von bekannten internationalen Acts an das Schwarze Meer, um für gute Stimmung zu sorgen. Für ein Wochenende gibt es direkt am Meer Live-Musik, Party und Getränke. Der Fokus liegt vor allem auf Popmusik der 90er-Jahre, sodass hier gute Stimmung zum Feiern garantiert ist.
Tag der Winzer: Der 14. Februar ist in Bulgarien Trifon-Tag, der auch als Tag der Winzer und Weinbauern bezeichnet wird. In allen Weinbaugebieten des Landes findet an diesem Tag traditionell die Beschneidung der Weinreben statt. Schon am frühen Morgen gehen die Weinbauern zu den Reben, um mit der Arbeit zu beginnen. Später gibt es auf vielen Weingütern Feste, auf denen neben dem Wein auch lokale Kulinarik im Mittelpunkt steht. Eine gute Gelegenheit für euch, die Landesküche kennenzulernen.
Internationale Jazzfestival Bansko: Das Internationale Jazzfestival in Bansko ist das größte seiner Art in Bulgarien. Jedes Jahr Anfang August kommen internationale Stars und Sternchen in den Wintersportort. Das Jazzfestival dauert rund zehn Tage und besteht aus einem bunten Programm. An verschiedenen Punkten in der Stadt gibt es täglich zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen. Das Spektrum reicht von Open-Air-Musik bis hin zu klassischen Konzerten. Als Musikfans kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten.
Metalhead Beer Fest Burgas: Alle Freunde des Hopfengetränks sollten Ende Juli nach Burgas reisen. Dann findet hier das Metalhead Beer Fest statt. Für zwei Tage steht die Stadt an der Schwarzmeerküste ganz im Zeichen des Biers. Auf diesem Fest könnt ihr lokale und internationale Bierspezialitäten kennenlernen. Unter anderem sind Brauereien aus den Niederlanden, Rumänien und natürlich auch aus Deutschland vor Ort. Das Fest wird begleitet von Konzerten, die, wie der Name vermuten lässt, vor allem in Richtung Heavy Metal gehen.
Bansko Film Fest: Seit Anfang der 2000er-Jahre findet im Skigebiet Bansko das jährliche Film Fest statt. Der Fokus liegt hier vor allem auf dem europäischen Kino. Das Festival findet am vorletzten Wochenende im November statt und läutet gleichzeitig den Beginn der Wintersaison ein. Ihr könnt auf dem Filmfestival, das fünf Tage dauert, zahlreiche Filmpremieren und Vorstellungen besuchen. Dazu gibt es ein großes Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Musik und Partys.
Goldstrand Season Opening: In der zweiten Juniwoche wird am Goldstrand die Eröffnung der Sommersaison mit einer mehrtägigen Veranstaltungen gefeiert. Zur Goldstrand Season Opening gehören Live-Musik direkt am Goldstrand und Aktionen in den angrenzenden Bars. Dabei treten bekannte Artisten auf, die häufig auch aus Deutschland kommen. Das große Finale ist der letzte Tag der Season Opening. Dann wird am Goldstand die Nacht zum Tag und am Strand dauert die Party bis in die Morgenstunden.
Reisemagazin
Ist euer Interesse für dieses abwechslungsreiche Land zwischen Balkan und dem Schwarzem Meer geweckt? Plant ihr schon eure Reise zum Sonnenstrand oder wollt ihr einen Partyurlaub in Bulgarien erleben? In unserem Reisemagazin findet ihr hilfreiche Tipps und Informationen rund um Bulgarien. Wir haben dort Artikel mit Tipps zu den verschiedensten Themen zusammengestellt. Lasst euch inspirieren oder nutzt die praktischen Hilfen bei der Zusammenstellung von Packliste und Reiseapotheke. Auch für das Fliegen mit Kindern findet ihr tolle Empfehlungen. Mit unseren Hinweisen zur Notfallvorsorge könnt ihr dann ganz entspannt in euren Traumurlaub nach Bulgarien oder in einen anderen Teil der Welt, starten.