Holland - Urlaub mit Hund
Land und Leute entdecken: Reisen Sie
2025/2026 mit Hund in die Niederlande
Unsere attraktivsten TOP Angebote 2025/2026 für Urlaub mit Hund in Holland
Holland Urlaub mit Hund 2025/2026 – Erholung pur für Zwei- und Vierbeiner
Wenn der geliebte Hund mit in den Urlaub soll, ist Holland das ideale Reiseziel. Besonders an der Küste können Vier- und Zweibeiner gemeinsam herrlich entspannen. Auf Urlauber warten lange Sandstrände, eine salzige Nordseebrise und ein reizvolles Binnenland. Die Niederlande sind mit dem Auto schnell erreichbar und auch die Infrastruktur innerhalb des Landes ist bestens ausgebaut. Somit ist die Anreise mit Hund problemlos möglich. In den Niederlanden ist der Anteil der Haushalte mit Hund höher als in Deutschland. Daher ist Holland ein hundefreundliches Urlaubsziel. Viele Hotels sind auf Gäste mit Hunden eingerichtet. Auch in zahlreichen Restaurants sind Vierbeiner gern gesehene Besucher. Die Region Holland besteht aus den Provinzen Nord- und Südholland. Beide Provinzen liegen direkt an der Nordsee. Nordholland liegt zugleich am IJsselmeer: Ein Damm verwandelt diese ehemalige Meeresbucht in einen riesigen See.Im holländischen Binnenland gibt es keine Berge. Somit ist der malerische Landstrich ein Paradies für alle Fahrradfahrer. Während der treue Vierbeiner nebenher läuft, fahren Urlauber durch wunderschöne Tulpenwiesen und an zahlreichen Windmühlen vorbei. Neben den vielen Aktivitäten am und im Wasser macht diese einmalige Kulturlandschaft den Reiz Hollands aus. Somit ist ein Holland Urlaub 2025/2026 mit Hund ein Traum – für Mensch und Tier.
Weitere Regionen für einen fantastischen Urlaub mit Hund 2025/2026
Urlaub 2025/2026 mit Hund in den Niederlanden am Meer
Wer seine Zeit nicht nur am Strand verbringen möchte, findet in Holland verschiedene hundefreundliche Freizeitaktivitäten. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des Freilichtmuseums Zaanse Schans, das 20 km von Amsterdam entfernt liegt. Beim Spaziergang durch dieses Dorf lernen Besucher die Lebens- und Arbeitsweise der Holländer des 17. und 18. Jahrhunderts kennen. Auf dem Gelände befinden sich über 600 liebevoll restaurierte Windmühlen. Die Nordsee lockt Urlauber mit Hund nach Holland: Hier entdecken sie dann eine traumhafte Urlaubsregion, die gleichzeitig reich an kulturellen Schätzen ist.Urlauber mit Hund sind auch 2025/2026 in Holland willkommen
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Holland mit Hund ist die Nebensaison: Von Oktober bis April besteht keine Leinenpflicht an den Stränden. In der Hauptsaison dürfen Hunde tagsüber nicht an Badestrände – teilweise ist es mit Leine erlaubt. Allerdings sind an zahlreichen Stränden Abschnitte für Hunde ausgewiesen. In vielen Städten gibt es in Stadtparks Bereiche, die sich „Losloopgebieden“ nennen. Hier darf der Vierbeiner frei laufen. Der Hund ist begeistert und Frauchen oder Herrchen auch. Zur Abwechslung bieten sich Tagesausflüge in Städte wie Amsterdam oder Rotterdam an. Teilweise gibt es in den Städten besondere Hundetoiletten, darüber hinaus gilt die Aufräumpflicht.Holland Urlaub mit Hund: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Ist es erlaubt, meinen Hund an die Strände in Holland mitzunehmen?
Ja, es ist erlaubt, Ihren Hund an viele Strände in Holland mitzunehmen. Allerdings gibt es je nach Strand und Jahreszeit unterschiedliche Regeln. In der Haupttouristenzeit, also meistens vom Frühling bis zum frühen Herbst, können einige Strände Einschränkungen für Hunde haben, während sie in der Nebensaison häufig uneingeschränkt Zugang haben. Es ist ratsam, vor dem Besuch Informationen über die spezifischen Regeln des jeweiligen Strandes einzuholen.
Gibt es in Holland Unterkünfte, die Hunde willkommen heißen?
Ja, viele Unterkünfte in Holland sind hundefreundlich und erlauben Gästen, ihre vierbeinigen Freunde mitzubringen. Dazu gehören Hotels, Ferienwohnungen, Bed & Breakfasts und auch viele Campingplätze. Einige Unterkünfte können jedoch zusätzliche Gebühren für Haustiere verlangen. Es ist immer ratsam, dies im Voraus zu überprüfen und die Unterkunft direkt zu kontaktieren, wenn Sie spezielle Bedürfnisse oder Fragen haben.
Brauche ich einen EU-Heimtierausweis für meinen Hund, wenn ich nach Holland reise?
Ja, wenn Sie innerhalb der Europäischen Union, einschließlich Holland, reisen, benötigt Ihr Hund einen gültigen EU-Heimtierausweis. Dieser Ausweis bestätigt, dass Ihr Hund gegen Tollwut geimpft ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund mindestens 21 Tage vor der Reise geimpft wurde, da die Impfung dann erst wirksam ist.
Gibt es spezielle Regeln oder Gesetze in Bezug auf Hunde in Holland?
Ja, in Holland gibt es einige Regeln und Gesetze, die Hundebesitzer beachten müssen. Hunde müssen beispielsweise immer unter Kontrolle gehalten werden und in der Öffentlichkeit an der Leine geführt werden, es sei denn, Sie befinden sich in einem ausgewiesenen Freilaufbereich. Darüber hinaus müssen Sie immer in der Lage sein, den Hundekot Ihres Hundes aufzuräumen, daher ist es wichtig, immer Kotbeutel dabei zu haben.
Welche Transportmittel können Hunde in Holland nutzen?
In Holland dürfen Hunde in den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zügen, Bussen und Straßenbahnen mitfahren, obwohl einige Einschränkungen gelten und möglicherweise eine zusätzliche Gebühr erhoben wird. Während des Transports müssen die Hunde in der Regel an der Leine gehalten oder in einem geeigneten Behältnis transportiert werden. Es ist ratsam, vor der Reise die spezifischen Regeln des jeweiligen Verkehrsbetreibers zu überprüfen.
Gibt es in Holland Hundeparks oder Freilaufzonen?
Ja, in vielen Städten und Gemeinden in Holland gibt es spezielle Hundeparks oder Freilaufzonen, in denen Hunde ohne Leine spielen und rennen können. Diese Bereiche sind oft gut gekennzeichnet und bieten manchmal zusätzliche Einrichtungen wie Trinkbrunnen für Hunde und Einzäunungen. Einige Parks können auch spezielle Bereiche für kleine oder große Hunde haben.
Was sollte ich tun, wenn mein Hund während des Urlaubs in Holland krank wird oder sich verletzt?
Wenn Ihr Hund während Ihres Urlaubs in Holland krank wird oder sich verletzt, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Es gibt viele Tierarztpraxen im ganzen Land, und viele von ihnen haben Notfall-Services. Es kann hilfreich sein, sich im Voraus über die lokale Tiermedizin zu informieren und eine Liste von Tierärzten in der Nähe Ihres Urlaubsortes zu erstellen.
Kann ich meinen Hund in Restaurants oder Cafés in Holland mitnehmen?
Obwohl dies stark vom jeweiligen Restaurant oder Café abhängt, sind viele Orte in Holland hundefreundlich und erlauben es Kunden, ihre Hunde mitzubringen. Einige bieten sogar spezielle Annehmlichkeiten für Hunde, wie Wasserschalen oder Hundeleckerlis. Es ist jedoch immer eine gute Idee, vor dem Besuch zu fragen, ob Hunde willkommen sind.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Urlaub mit Hund in Holland" kostenfrei unter 0800 22 33 101 oder per E-Mail