Kos - Schönste Orte
Kos entdecken: Die schönsten Orte & Regionen der Insel
Das griechische Eiland Kos ist Teil der Dodekanes-Inselgruppe in der östlichen Ägäis. Kos begeistert mit malerischen Landschaften, fulminanten Naturwundern und interessanten historischen Stätten. Abgerundet wird die Vielfalt der Insel durch weite Strände und wundervolle Hotelanlagen. Lasst euch mitnehmen in die zehn schönsten Orte auf Kos.
Unsere Top 10 Highlights für euren Urlaub:
- Kos-Stadt – idyllische Inselhauptstadt mit historischem Flair
- Zia – das pittoreske Bergdorf zum Verlieben
- Tigaki – wo entspanntes Strandleben angesagt ist
- Kardamena – Spaß, Nachtleben, Action und Wassersport
- Therma – das naturnahe Spa-Erlebnis
- Antimachia – Geschichte lebendig und hautnah
- Mastichari – der charmante alte Hafenort
- Agios Stefanos – Strand mit traumhafter Kulisse
- Kefalos – Halbinsel mit reicher Vergangenheit
- Pyli (0) – geschichtsträchtiger Ort von geheimnisvoller Magie
1. Kos-Stadt
Wer historische Sehenswürdigkeiten in Kombination mit einer pittoresken Altstadt liebt, ist von der Inselhauptstadt begeistert. Schlendert durch idyllische Gassen, genießt ein Getränk in einer Taverne oder stöbert in den zahlreichen hübschen Boutiquen.
Das Herz der Hauptstadt, die sich im Inselosten die Küste entlangzieht, schlägt auf dem Eleftherias Platz. Erkundet von hier spannende Attraktionen wie die imposante römische Villa Casa Romana, die mehr als 500 Jahre alte Platane des Hippokrates, das antike Freilichttheater Odeon oder das Ruinenfeld Agora.
Wer tiefer in die reiche Kultur eintauchen möchte, besucht das Archäologische Museum oder besichtigt die Festung Neratzia, das historische Wahrzeichen der Mittelmeerinsel. Den Abend solltet ihr am Hafen und auf der Uferpromenade ausklingen lassen, wo Bars und Restaurants zur Einkehr einladen.
✨Unsere Tipps für Kos-Stadt:
- Mit Freunden an der uralten Hippokrates-Platane verabreden
- Von der Festung Neratzia die Aussicht auf die Hafenbucht bestaunen
- Handgemachte Sandalen und Accessoires aus Leder erwerben
2. Zia
Im östlichen Zentrum erwartet euch ein kleines Juwel: das charmante Bergdorf Zia. Rund 150 Menschen sind in dem Örtchen zuhause, das sich an den Hang des Bergs Dikeos schmiegt und mit phantastischen Aussichtspunkten begeistert.
Der Weg nach Zia, das höchste Dorf von Kos, führt durch zauberhafte Pinienwälder und Olivenhaine. Lasst euch treiben durch kopfsteingepflasterte Gassen vorbei an traditionellen blau-weißen Häuschen. In urigen Läden könnt ihr dekoratives Kunsthandwerk, Schmuck und sonstige schöne Dinge erstehen.
Stärkt euch in einem der Restaurants oder Cafés und steigt anschließend die Stufen hinauf zur orthodoxen Kirche, die mit ihrer blauen Kuppel einen echten Blickfang darstellt. Das Highlight des Dorfes sind die unvergleichlichen Panoramablicke, die ihr von vielen Stellen genießt.
✨Unsere Tipps für Zia:
- Frühmorgens oder abends herkommen, wenn keine Bustouristen dort sind
- Einen Platz im Restaurant reservieren, um bei Sonnenuntergang zu speisen
- In einer der aufgespannten Hängematten chillen
3. Tigaki
An der Nordküste von Kos erwartet euch mit Tigaki einer der beliebtesten Ferienorte der Insel. Pure Erholung und ruhige Urlaubsfreude sind das Motto. Der Ort verzaubert durch reiche Natur, entspanntes Strandleben sowie ausgezeichnete Hotels und Restaurants.
Einst lagen in Tigaki nur ein paar Fischerboote, jetzt findet ihr hier großzügig verteilt schöne touristische Unterkünfte, die jedem Urlauber viel Platz lassen. Das Herzstück des Ortes ist der Tigaki Strand. Lang, feinsandig und flach abfallend erstreckt er sich die Küste entlang und ist ein Paradies für Familien.
Besonders reizvoll macht das Strandleben in Tigaki der schöne Ausblick auf die Inseln Pserimos und Kalymnos. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Salzsee Alikes. Früher diente er der Salzgewinnung, heute ist er Naturschutzgebiet und Heimat etlicher Flamingos, die ihr hier bis in den Mai hinein beobachten könnt.
✨Unsere Tipps für Tigaki:
- Günstig und stündlich mit dem Bus nach Kos-Stadt fahren
- Mit dem Fahrrad den Salzsee Alikes umrunden
- In einer Taverne die griechische Küche genießen
4. Kardamena
Wer es im Urlaub quirlig und lebhaft mag, ist in Kardamena bestens aufgehoben. Das Städtchen an der Südküste steht für abwechslungsreiches Nachtleben, ein großes Wassersportangebot und einen langen Sandstrand.
Der Puls von Kardamena schlägt am malerischen Hafen. An seiner Promenade reihen sich Cafés und Restaurants, von denen sich ein kühles Getränk oder eine griechische Spezialität mit Blick aufs Meer genießen lässt. Auch Livemusik erwartet euch, und in kleinen Gassen laden Geschäfte zum Stöbern.
Wer sich für griechische Geschichte interessiert, besucht die archäologischen Ausgrabungen. Hier findet ihr Ruinen alter Tempelanlagen und Basiliken. Wenn es euch aufs Wasser zieht, solltet ihr vom Hafen aus eine Schiffstour zur Vulkaninsel Nisyros unternehmen, die mit charmanten Dörfern und schönen Wanderwegen punktet.
✨Unsere Tipps für Kardamena:
- Mit einem Segelschiff eine Sonnenuntergangstour machen
- In einem Geschäft griechischen Designerschmuck erstehen
- In einer Taverne regionalen Wein unter einem Weinlaubdach trinken
5. Therma
Ein Ort der Heilung und des Wohlbefindens erwartet euch an der östlichen Südküste von Kos: Therma Beach bei der Embros Therme mit ihren heißen Quellen. Es ist ein echtes Naturwunder, das bei zahlreichen Erkrankungen Linderung bietet.
Das Wasser der Thermalquelle ist 50 Grad heiß, riecht nach Schwefel und fließt aus einer Felsspalte. Ein faszinierendes Naturschauspiel! In einem Felsenbecken sammelt sich das Wasser. Regelmäßige Bäder darin helfen bei Haut- und Atemwegserkrankungen, bei Musekelschmerzen, Rheuma oder Arthritis.
Beim Rückweg von der Therme bietet der Therma Beach einen willkommenen Erholungsmoment. Zwar ist der Strand felsig und steinig, wartet aber mit Liegen, Strohschirmen und Snackbar auf. So lässt sich nach dem Thermalbad in Ruhe der Blick über die glitzernde Ägäis genießen.
✨Unsere Tipps für Therma:
- Anreise über die Urlaubsorte Psalidi und Agios Fokas
- Kostenfreier, jedoch unbefestigter Parkplatz vorhanden
- Für den Fußweg zur Therme festes Schuhwerk tragen
6. Antimachia
Im Landesinneren empfiehlt sich ein Besuch des reizvollen Städtchens Antimachia. Gelegen auf einer Hochebene, lockt es mit spannenden historischen Sehenswürdigkeiten, die euch tief in den früheren Alltag eintauchen lassen.
In der landwirtschaftlich genutzten Gegend ragten einst um die hundert Windmühlen in die Luft. Eine davon steht noch. Sie ist mehr als 250 Jahre alt und authentisch restauriert. Ihr könnt sie besichtigen und zu bestimmten Zeiten erleben, wie damals das Korn gemahlen wurde.
Weiter ist Antimachia berühmt für sein Traditional House, das dem örtlichen Kulturverein gehört. Das Natursteingebäude ist mit Alltagsgegenständen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgestattet, sodass ihr anschaulich erlebt, wie mühselig das Leben zu damaligen Zeiten war.
✨Unsere Tipps für Antimachia:
- Anreise über die Straße zum Flughafen
- Einen Abstecher zum einsamen Kastell von Antimachia machen
- Pfingstsonntag am traditionellen Umzug teilnehmen
7. Mastichari
Einen ebenso lebhaften wie beliebten Urlaubsort erreicht ihr an der Nordküste: Mastichari mit seinem kompakten alten Zentrum. Rund um den Ort und entlang der Küste findet ihr Strände, schöne Hotels und abwechslungsreiche Gastronomie.
Am windgeschützten Sandstrand von Mastichari lässt sich herrlich entspannen, sonnenbaden und im klaren Meer schwimmen. Ein Wassersportzentrum ist spezialisiert auf Kitesurfing und Stand-Up-Paddling. Trendige Beachbars laden zur Einkehr, und in Tavernen könnt ihr köstliche Gerichte mit fangfrischem Fisch bestellen.
Wichtig für Mastichari ist der Hafen mit seiner langen Mole. Ganzjährig legen hier die Fähren zur Nachbarinsel Kalymnos an. Ein Tagesausflug dorthin ist eine absolute Empfehlung, denn das Eiland verzaubert mit Naturschönheit und einer bunten Hauptstadt mit tollen Shoppingangeboten.
✨Unsere Tipps für Mastichari:
- Durch die rechtwinkligen Gassen des kleinen Ortskerns schlendern
- Am Hafen authentische Küche genießen
- Die fotogene kleine Kapelle Agios Georgios Loizos aufspüren
8. Agios Stefanos
Als einer der schönsten Strände von Kos gilt vielen der Agios Stefanos an der östlichen Südküste. Unvergleichlich ist die Aussicht auf die vorgelagerte Insel Kastri. Am Strand könnt ihr nicht nur sonnen und baden, sondern auch spazieren und Wassersport betreiben.
Seine einmalige Schönheit verdankt der Agios Stefanos Beach der direkt am Strand gelegenen historischen Basilika. Die Ruinen dieser alten Kirche mit ihren Säulen, den Mosaikböden und Taufbecken verleihen dem Strand ein malerisches Flair und machen ihn zu einem beliebten Foto-Spot.
Wenn ihr nicht länger in der Sonne aalen oder am Strand die idyllischen Ausblicke genießen wollt, solltet ihr euch auf den Weg zum Inselchen Kastri machen. Das ist möglich mit einem Boot - oder ihr schwimmt einfach hin. Ein tolles Erlebnis, das sportliche Aktivität mit Kultur verbindet.
✨Unsere Tipps für Agios Stefanos:
- Steiniger Wasseruntergrund, daher sind Badeschuhe empfohlen
- Zum benachbarten Kefalos Strand flanieren
- Ein Picknick zwischen alten Steinen und Säulen machen
9. Kefalos
Wer die Kos-Landkarte betrachtet, sieht im Westen einen Zipfel ins Mittelmeer ragen: die Halbinsel Kefalos. Auf einem Höhenzug thront das gleichnamige Dorf, von dem aus sich ein grandioser Ausblick über die Halbinsel und die glitzernde Ägäis eröffnet.
Die Halbinsel Kefalos verzaubert mit Landschaften zum Träumen. Wundervolle Strände und paradiesische Buchten prägen das Bild der Küste. Als eine der schönsten gilt die Bucht von Kamari mit ihrem feinen Sand und dem kristallklarem Wasser. Einen Bootsausflug wert ist das winzige Eiland Kastri mit seiner weißen Kapelle.
Bereits vor über 2000 Jahren war Kefalos besiedelt. Zahlreiche Ruinen erzählen von der reichen griechischen Vergangenheit, etwa die antike Stadt Astypalaia oder die Überreste der Basilika Agios Stefanos. Diese befinden sich direkt am Meer und geben ein malerisches Motiv ab.
✨Unsere Tipps für Kefalos:
- In einem Restaurant authentische griechische Küche erleben
- Durch die verwinkelten Gassen des Bergdorfs Kefalos schlendern
- An der Straße zum Hafen Limnionas an der Windmühle das deutsche Café besuchen
10. Pyli
Im Inselzentrum besucht ihr Pyli, einen verlassenen Ort auf einem Hügel im Dikeos-Gebirge. Einst stand hier eine mächtige byzantinischen Festung, in der die Menschen Schutz vor Piraten suchten.
Pyli ist ein Ort, in dem ihr hautnah in spannende Historie eintaucht und euch in eine längst vergangene Epoche zurückversetzt fühlt. Lasst euch beeindrucken von den Ruinen des Burggeländes, den unterirdischen Tunnelsystemen und den zwei Kirchen mit Malereien aus dem frühen Mittelalter.
Für den nicht ganz unbeschwerlichen Aufstieg zur Burg werdet ihr mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Betrachtet hübsche Küstenorte von oben und erlebt pure Magie, wenn der Salzsee Alikes in der untergehenden Sonne schimmert. Zurück im Ort könnt ihr euch in einer urigen griechischen Taverne stärken.
✨Unsere Tipps für Pyli:
- Das alte Grab des Charmylos mit seiner Steinkammer besichtigen
- Den Durst mit selbstgemachter Limonade in einer Taverne löschen
- In den Felsen eingelassene Freiluft-Toilette bestaunen