Thassos Urlaub 2025/2026
Thassos entdecken und eine Pauschalreise auf die
schöne griechische Insel im Thrakischen Meer buchen
Unsere beliebtesten Pauschalangebote 2025/2026 für Ihren Urlaub auf Thassos
Thassos – Die grüne Insel mit schönen Stränden und langer Tradition
Die Geschichte der griechischen Insel Thassos, die nördlichste Ägäis-Insel, ist mehrere tausend Jahre alt. Zwischen 3.500 und 2.600 v.Chr. sollen hier die ersten Inselbewohner gelebt haben, wie Fundstücke belegen. Ab dem 2. Jahrhundert n.Chr. entwickelte sich Thassos wegen seines großen Gold- und Marmor-Bestands sowie durch den Handel mit Öl, Wein und Honig zu einer echten Wirtschaftsgröße. Zudem war im alten Hafen eine beachtliche Kriegsflotte stationiert. Auch heute noch spielen auf der traditionsreichen Insel mit rund 14.000 Einwohnern Marmor, Honig und Wein eine große Rolle. Außerdem leben viele von Schaf- bzw. Ziegenzucht oder vom Fischfang. Thassos ist nur mit der Fähre zu erreichen. Sehenswert ist vor allem die Altstadt des Hauptortes Limenas (auch: Thasos) an der Nordküste. Die auf die antike Stadt aufgebauten „neue“ Hafenstadt zeigt einige sehenswerte Ruinen, darunter etwa das antike (restaurierte) Theater. Auch ein Besuch in den Marmorwerken sollte nicht fehlen. Für historisch Interessierte lohnt sich ein Besuch des Archäologischen Museums, in dem antike und mittelalterliche Fundstücke und beeindruckende Kunstwerke ausgestellt werden.Unbedingt gesehen haben sollte man bei einem Urlaub auf Thassos auch das Bergdorf Kastro mit seiner alten imposanten Festung und der ältesten Kirche (Ag. Athanassios), das wunderschöne Dorf Aliki mit seinen alten Tempel-Ruinen sowie das bezaubernde Dorf Theologos mit seinen traditionellen Bruchstein-Häusern und dem Naturkundemuseum. Weitere Sehenswürdigkeiten im Urlaub 2025/2026 sind der Wochenmarkt von Prinos, die Drachenhöhle von Panagia, das Kloster Archangelou sowie der schöne ruhige See hinter Maries.
Entdecken Sie im Urlaub 2025/2026 die Griechischen Inseln mit den günstigen Angeboten von ab-ins-blaue.de
Urlaub auf Thassos - schöne saubere Strände und grüne üppige Vegetation
Nicht zufällig wird Thassos auch als der „grüne Smaragd der Nordägäis“ betitelt, denn die Vegetation ist üppig und vielfältig. Oliven- und Nussbäume, hohe Farnen, Palmen und Pinienwälder sind nur einige Beispiele. Darüber hinaus prägen Berge, Buchten und Schluchten, wie die schöne Nestosschlucht und das große Delta, das Landschaftsbild. Und nebenbei finden sich herrliche Sandstrände an den Küsten der beliebten Urlaubsinsel.Zu den schönsten Stränden zählen:
- Skala Prinou Beach (Nordwestküste),
- Makriammos Beach (Nordostküste),
- Paradisos Beach und Golden Beach (Ostküste),
- Aliki Beach und Psili-Ammos Beach (Südostküste) sowie
- Limenaria Beach und
- Trypiti Beach (Südküste).
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Thassos?
Das Klima von Thassos in Griechenland zeichnet sich aus durch warme bis heiße Sommer und milde Winter. Die Durchschnittstemperaturen zwischen Dezember und Februar liegen bei 10 bis 13 Grad Celsius, zwischen November und Januar fällt am meisten Regen, der im Frühling etwas abnimmt und im Sommer regnet es nur noch wenig. Ein Strand- und Badeurlaub empfiehlt sich vor allem zwischen Juni und Ende September bei Wassertemperaturen zwischen 22 und 25 Grad. Allerdings kann es im Juli und August weit über 30 Grad heiß werden. Besonders schön ist die Vegetation im Frühling. Wanderer und Naturfreunde kommen daher im Urlaub 2025/2026 auf Thassos vor allem dann bei etwa 17 bis 26 Grad auf ihre Kosten. Auch der Oktober eignet sich gut für Ausflüge, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist wie noch im September.Thassos Urlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was sind die besonderen Sehenswürdigkeiten auf Thassos?
Thassos bietet eine Vielfalt an attraktiven Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören: Das Antike Theater, welches eine außergewöhnliche Aussicht bietet und in dem während des Sommers Aufführungen stattfinden; die Archäologische Stätte von Limenas mit ihren alten Tempeln und Theatern; das Archäologische Museum von Thassos, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerkstücken bietet, welche die Geschichte der Insel erzählen; Die Alyki Lagune, bekannt für ihre Doppelbucht und antiken Marmorsteinbrüche; und natürlich die verschiedenen einzigartigen Strände, wie z. B. der Golden Beach, der Paradise Beach und der Marble Beach.
Was kann man auf Thassos in Urlaub machen?
Auf Thassos gibt es verschiedene Freizeitaktivitäten und Attraktionen für Besucher. Neben dem Besuch der historischen Stätten und Museen können Sie auch an Strand- und Wassersportaktivitäten teilnehmen, zum Beispiel Tauchen, Segeln und Windsurfen. Die Insel bietet zahlreiche Wanderwege durch grüne Landschaften, es gibt auch Möglichkeiten zum Mountainbiken. Für diejenigen, die gerne lokale Spezialitäten probieren möchten, gibt es viele traditionelle Tavernen mit frischen Meeresfrüchten und Weinen aus der Region.
Wann ist die beste Reisezeit für Thassos?
Die beste Zeit, um Thassos zu besuchen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie warmes Wetter und Strandausflüge bevorzugen, dann sind die Sommermonate (Juni, Juli, August) die beste Wahl. Wenn Sie gerne wandern oder die historischen Stätten besuchen möchten, dann sind die Frühlings- und Herbstmonate (April, Mai, September, Oktober) mit milderen Temperaturen ideal. Der Winter auf Thassos ist eher mild, kann aber auch eine schöne Zeit für einen Besuch sein, insbesondere wenn Sie die ruhigere Atmosphäre bevorzugen.
Wie ist das Wetter auf Thassos?
Das Wetter auf Thassos ist im Allgemeinen mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Temperatur steigt in den Sommermonaten oft auf über 30 Grad Celsius, während sie im Winter selten unter 10 Grad fällt. Es gibt eine moderate Menge an Regen in den Frühlings- und Herbstmonaten, aber die meiste Zeit ist das Wetter sonnig und angenehm.
Wie kommt man nach Thassos?
Thassos ist eine Insel und kann daher nur mit der Fähre erreicht werden. Die Fähren nach Thassos fahren von verschiedenen Orten auf dem Festland ab, einschließlich Keramoti und Kavala. Die Fahrt von Keramoti nach Thassos dauert etwa 30 Min, während die Fahrt von Kavala etwa 75 Min dauert. Es gibt auch Flughäfen, die in der Nähe liegen, wie der Flughafen Kavala und der Flughafen Thessaloniki, von wo aus Sie dann zur Fähre gelangen können.
Wie ist die lokale Küche auf Thassos?
Die lokale Küche auf Thassos ist geprägt von frischen, lokalen Zutaten und traditionellen griechischen Rezepten. Insbesondere Fisch und Meeresfrüchte spielen eine große Rolle, ebenso wie Olivenöl. Beispiele für lokale Spezialitäten sind Souvlaki (Fleischspieße), Tzatziki (ein Joghurtdip), Moussaka (ein Auberginen- und Fleischgericht) und frischer griechischer Salat. Außerdem ist Thassos bekannt für seinen Honig, deshalb empfehlen wir Ihnen, ihn zu probieren!
Ist es sicher, nach Thassos zu reisen?
Ja, Thassos gilt als sehr sicher für Reisende. Die Bewohner sind freundlich und gastfreundlich, und es gibt eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Wie bei jedem Urlaubsziel ist es jedoch immer eine gute Idee, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel Ihre Wertsachen im Auge zu behalten und die lokalen Gebräuche und Regeln zu respektieren.
Was sollte man mitnehmen, wenn man nach Thassos reist?
Was Sie mitnehmen sollten, hängt von der Jahreszeit ab und was Sie auf Thassos tun möchten. Generell ist es ratsam, leichte Kleidung, Badesachen, Sonnencreme und einen Hut für die Sommermonate und wärmere Kleidung für die Wintermonate mitzunehmen. Wenn Sie vorhaben, zu wandern oder die historischen Stätten zu besuchen, sind bequeme Schuhe ein Muss. Vergessen Sie auch nicht, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass für die Einreise nach Griechenland zu bringen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Urlaub auf Thassos" kostenfrei unter 0800 22 33 101 oder per E-Mail