Seychellen - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für euren Seychellen-Urlaub auf einen Blick
Die Seychellen sind das Traumreiseziel vieler sonnenhungriger Touristen. Die Inselgruppe im Indischen Ozean, vor der Ostküste Afrikas, bietet einzigartige Naturschönheiten, feinsandige Palmenstrände wie aus dem Bilderbuch und sehenswerte Städte. Aufgrund der Nähe zum Äquator sind die Temperaturen auf den Urlaubsinseln im Jahresverlauf relativ konstant, wodurch die Seychellen durchgängig ein attraktives Reiseziel sind.
Das Klima auf den Seychellen ist durch Monsunwinde beeinflusst, wodurch es zu einer Trockenzeit mit angenehm frischen Winden sowie zu einer Regenzeit kommt. In der Regenzeit ist zusätzlich zu den etwas häufigeren Niederschlägen die Luftfeuchtigkeit extrem hoch, weshalb die Zeit von Oktober bis März die Nebensaison auf den Seychellen darstellt. Erfahrt anhand der Klimatabelle, welche Monate sich gut für den Urlaub auf den Seychellen eignen.
Jahreszeiten auf den Seychellen - Wann ist die ideale Zeit für den Urlaub?
Ist es günstiger, die Inseln im Indischen Ozean im Sommer oder während der kalten Wintermonate in Europa zu besuchen, um Sonne pur zu tanken? Die beste Reisezeit für die Seychellen wählt ihr individuell aus. Denn es hängt von euren Plänen für die Urlaubsgestaltung ab, wann ihr die Inseln am besten bereist.
Die typischen Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind auf den Tropeninseln der Seychellen unbekannt. Das Jahr teilt sich hier in eine Trockenzeit von Mai bis September sowie eine Regenzeit von November bis März auf. April und Oktober sind Übergangsmonate, in denen die Winde abflauen.
Die kühlsten Monate mit den wenigsten Niederschlägen sind Juli bis August. Dies ist die Hauptreisezeit auf den Seychellen, da viele Urlauber die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von 28 °C als angenehm empfinden. Am meisten Regen fällt von November bis Januar. Bei Temperaturen zwischen 29 °C und 30 °C ist es dann schwülheiß. Dennoch hat auch die Regenzeit Vorzüge für die Urlaubsgestaltung. Die besten Zeiten zum Tauchen liegen beispielsweise teils in der Regenzeit.
Dieser Kurzüberblick zeigt die klimatischen Besonderheiten der Seychellen auf, wobei wir uns an der europäischen Jahreszeiteinteilung orientieren:
- Frühling (März–Mai): während der März mit schwülheißen Temperaturen noch in der Regenzeit liegt, findet im April der Übergang zur Trockenzeit statt, ideal für Aktivitäten in der Natur und Sightseeing, die beste Zeit für das Baden im Meer und Wassersport ist der Mai, dann startet auch die Hauptsaison
- Sommer (Juni–August): Juli und August sind die kühlsten Monate des Jahres, die zugleich in der Trockenzeit liegen, ideale Zeit für Sightseeing, Outdoor-Aktivitäten und Inselhopping sowie Strandaufenthalte
- Herbst (September–November): im Oktober steigen die Hitze und die Luftfeuchtigkeit wieder an, was die Regenzeit einleitet, ab Oktober ist die Eiablage der Karettschildkröten zu beobachten, der Herbst ist eine gute Zeit zum Tauchen und Baden im Meer
- Winter (Dezember–Februar): die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sind hoch und es gibt die meisten Regentage des Jahres, gleichwohl scheint oft die Sonne, wodurch sich die Reisezeit optimal für Strandaufenthalte und Wanderungen in Nationalparks eignet
Frühling auf den Seychellen - Zeit für Besuche der Nationalparks, Strandaufenthalte und Sightseeing
Die Temperaturen liegen von März bis Mai auf den Seychellen zwischen 30 °C und 31 °C. Der Indische Ozean ist 28 °C bis 29 °C warm, weshalb Strandaufenthalte sehr zu empfehlen sind. Auch für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing eignet sich das Frühjahr auf den Seychellen.
Im März neigt sich die Regenzeit dem Ende zu, im April flauen die Winde ab und die Luftfeuchtigkeit beginnt zu sinken, weshalb sich insbesondere der April für Wanderungen durch die prachtvollen Nationalparks wie dem Praslin National Park oder dem Morne Seychelle National Park bestens eignet. Der Sainte-Anne-Marine-Nationalpark lädt zusätzlich zur Bewunderung der Flora und Fauna beim Wandern zur Entdeckung der Unterwasserwelt beim Schnorcheln und Tauchen ein.
Das Frühjahr ist eine ideale Zeit zum Sightseeing in der Hauptstadt Victoria, wo Museen, Kunstgalerien und der Botanische Garten auf euren Besuch warten. Duftende Gewürze, Kunstwerke und Urlaubssouvenirs gibt es auf Märkten zu erstehen. Ab Mai beginnt die beste Zeit für das Inselhopping. Das ganze Frühjahr ist die beste Zeit für die die Entdeckung der Naturschönheiten unter Wasser beim Tauchen im kristallklaren Wasser.
Überblick:
- Lufttemperatur: 30 °C – 31 °C
- Wassertemperatur: 28 °C – 29 °C
- Stadtbesichtigungen
- Outdoor-Aktivitäten
- Badeurlaub und Tauchen
- Inselhopping ab Mai
- Beginn der Hauptsaison im Mai
Sommer auf den Seychellen - Die Inseln von ihren schönsten Seiten entdecken
Aufgrund der Lage der Seychellen auf der Südhalbkugel sind die deutschen Sommermonate Juli und August die kühlsten Monate im tropischen Urlaubsparadies. Allerdings liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen immer noch bei 28 °C. Die Auswahl an Urlaubsaktivitäten ist groß. Beliebt sind im Sommer vor allem Badeaufenthalte an den Traumstränden und das Inselhopping.
Die gesamten Sommermonate liegen auf den Seychellen in der Trockenzeit und damit zugleich in der Hauptsaison. Das bedeutet, die Hotelpreise sind hoch, Sehenswürdigkeiten, Nationalparks und Strände sind gut besucht. Es locken vielfältige Wassersportaktivitäten, darunter Segeln und Surfen. Bei Fahrten mit Fährbooten zwischen den Inseln Mahé, Praslin, La Digue und Cerf Island entdeckt ihr die Besonderheiten der Inseln. Die Palmenart „Coco de Mer“ gibt es nur auf Praslin. Einzigartig sind die Granitfelsformationen am Strand „Anse Source d’Argent“ auf La Digue.
In der erträglichen Hitze und bei etwas niedrigerer Luftfeuchtigkeit sind in den Sommermonaten Spaziergänge durch die faszinierenden Landschaften der Nationalparks sehr beliebt. Zwölf herrliche Wanderwege gibt es allein im Morne Seychelles Nationalpark. Einen Ausblick über mehrere Nachbarinseln bietet sich auf dem Höhenwanderweg der Fond Ferdinand Nature Reserve auf der Insel Praslin. Wer sich für die Kultur der Seychellen interessiert, besucht im Sommerurlaub interessante Museen, die sich über die Inseln verteilen.
Überblick:
- Lufttemperaturen: 28 °C - 29 °C
- Wassertemperaturen: 26 °C - 27 °C
- Outdoor-Aktivitäten
- Schwimmen im Ozean, Surfen und Segeln
- Sightseeing
- Hauptsaison
Herbsturlaub auf den Seychellen - Nationalparks durchwandern und eindrucksvolle Naturschauspiele beobachten
Der Herbst ist eine ideale Urlaubszeit für Naturliebhaber und Touristen mit kulturellen Interessen. Zwar beginnt im November die Regenzeit, was mit einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit und einem leichten Temperaturanstieg verbunden ist. Allerdings startet zeitgleich die Nebensaison, wodurch die Hotelpreise sinken. Niederschläge fallen nur zeitweise, dazwischen gibt es ausreichend sonnige Phasen.
Ein faszinierendes Ereignis ist auf den Seychellen die im Oktober beginnende und bis April andauernde Eiablage der Karettschildkröten. Auf der Hauptinsel Mahé ist dieses eindrucksvolle Naturschauspiel im Rahmen einer geführten Tour ab Oktober bis April zu beobachten. Auch Wanderungen durch die schönsten Naturlandschaften sind mit festen Schuhen und Regenkleidung im Tagesrucksack in der Regenzeit gut möglich.
Von September bis November habt ihr beim Tauchen im Korallenriff eine besonders klare Sicht, da es windstiller und das Wasser deshalb ruhiger ist. Auch beim Schnorcheln erlebt ihr tolle Einblicke in das bunte Leben unter Wasser. Die Strände sind in der Nebensaison nicht so voll, wovon ihr beim Badeurlaub im Herbst profitiert. Trotz gelegentlicher Schauer gilt die Regenzeit als gute Zeit für den Strandurlaub auf den Seychellen.
Überblick:
- Lufttemperaturen: 29 °C - 30 °C
- Wassertemperaturen: 26 °C - 27 °C
- Sightseeing
- Outdoor-Aktivitäten
- Strandurlaub
- Eiablage der Karettschildkröten beobachten
- Beginn der Nebensaison
Im Winter auf den Seychellen die Sonne genießen und Outdoor-Abenteuer erleben
Im Winter ist es auf den Seychellen bis zu 30 °C warm, gleichzeitig fällt die größte Regenmenge des Jahres. Trotzdem lässt sich noch ausreichend Sonne genießen und die Wärme ist ein toller Kontrast zu eisigen Wintertemperaturen in Deutschland. Die Hotelpreise sind moderat und der touristische Andrang ist mäßig.
Auch im Winter gibt es auf den Tropeninseln im Indischen Ozean viel zu erleben. Ob ihr lieber die Architektur aus der Kolonialzeit in der Hauptstadt Victoria auf der Insel Mahé bewundert oder euch an feinsandigen Stränden in der Sonne räkelt, im Winter ist beides auf den Seychellen gut möglich. Fünf bis sechs Sonnenstunden täglich erwarten euch durchschnittlich zwischen Dezember und Februar. Regenschauer sind überwiegend nur von kurzer Dauer.
Bei Regen lohnt sich ein Besuch eines Museums oder einer Kunstgalerie. Das Naturhistorische Museum in Victoria informiert über die Tier- und Pflanzenwelt auf den Inseln und enthält auch eine anthropologische Abteilung. Die schönsten Gemälde und Holzskulpturen seychellischer Künstler sind in der ältesten unabhängigen Kunstgalerie des Landes, der Galerie Passerose, auf der Insel Praslin ausgestellt. Ebenso wie im Herbst sind auch im Winter Wanderungen durch ursprüngliche Naturlandschaften ein tolles Erlebnis.
Überblick:
- Lufttemperaturen: 29 °C - 30 °C
- Wassertemperatur: 27 °C
- Outdoor-Aktivitäten
- Strandurlaub
- Sightseeing
- Nebensaison
Familienurlaub, Luxusurlaub oder Budgetreise - Optimale Reisezeiten für alle Pläne
Die Seychellen erfüllen Reisenden mit unterschiedlichen Interessen ihre Vorstellung vom Traumurlaub. Ihr reist mit Kindern auf die Seychellen, plant einen Luxusurlaub oder eine Budgetreise? Für euch stehen Outdoor-Aktivitäten oder eher das Relaxen am Strand im Vordergrund? Hier erfahrt ihr alles über die optimalen Reisezeiten.
Für den Aktivitätenurlaub eignet sich die Trockenzeit zwischen April und September am besten. Familien kommen entweder in der Trockenzeit auf die Seychellen oder sie nutzen die niedrigeren Reisepreise zwischen Oktober und März, etwa bei einem Weihnachtsurlaub auf den Seychellen. Budgetreisende sind mit den Preisen der Nebensaison in der Regenzeit besser beraten, während sich Luxusurlauber eher für einen Aufenthalt zwischen April und September entscheiden.
Aufgrund der Nähe der Seychellen zum Äquator schwanken die Temperaturen auf den Seychellen im Laufe des Jahres lediglich zwischen 28 °C und 31 °C. Der Indische Ozean hat das ganze Jahr über Badetemperatur, weshalb Strandurlauber und Wassersportler das ganze Jahr über gern in den Inselstaat reisen. Das Tauchen im Riff ist von März bis Mai und von September bis November am schönsten, da ihr dann die beste Sicht unter Wasser habt.
Die besten Reisezeiten für die Seychellen im Überblick:
- Familienurlaub – das ganze Jahr über, vorzugsweise zwischen April und Oktober, für Sightseeing, Outdoor-Aktivitäten, Badeurlaub am Meer und Wassersport
- Luxusurlaub – ganzjährig, vorzugsweise in der Trockenzeit von April bis September oder Oktober, mit Aufenthalten im Luxushotel oder Resort, Baden am Pool und am Meer, Golf Spielen, Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten
- Aktivitätenurlaub – ganzjährig möglich, besser in der Trockenzeit und den Übergangsmonaten (April - Oktober), Wanderungen durch ursprüngliche Gebirgslandschaften und zu den Naturschönheiten der Nationalparks, Golf und Beachvolleyball spielen
- Budgetfreundlicher Urlaub – in der Nebensaison von Oktober bis März sind die Hotelpreise günstiger. Sightseeing, Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten sind möglich.
- Strandurlaub – für den Strandurlaub auf den Seychellen eignet sich das ganze Jahr, wobei das Tauchen im Korallenriff in den windstilleren Monaten März bis Mai und September bis November am schönsten ist.
Familienurlaub auf den Seychellen - die Pracht der Inseln mit Kindern entdecken
Mit Kindern auf die Seychellen zu reisen ist eine ausgezeichnete Idee! Kinder begeistern sich für Entdeckungen in tropischen Naturlandschaften und sind gerne am Strand beim Baden und Spielen im Sand. Lest hier, wann ihr am besten zum Familienurlaub anreist, um spannende Dinge zu unternehmen, die Eltern und Kindern Spaß machen!
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- ✅ Osterferien (März/April) 🌡 28-30°C 🌞 7-8h 🌧 5-7 Regentage
- ✅ Sommerferien (Juni–Aug.) 🌡 26-29 🌞 7-8h 🌧 3-5 Regentage
- ⚠️ Herbstferien (Sept./Okt.) 🌡 27-30°C 🌞 6-7h 🌧 6-8 Regentage (warm, aber Beginn der Regenzeit)
- ❌ Weihnachtsferien (Dez./Jan.) 🌡 27-31°C 🌞 5-6h 🌧 10-12 Regentage (regenreich, hohe Luftfeuchtigkeit)
Grundsätzlich bietet sich das ganze Jahr für den Familienurlaub auf den Seychellen an. Das Meer hat zu allen Zeiten des Jahres eine angenehme Wassertemperatur von mindestens 26 °C. Dadurch ist das Schwimmen im klaren Wasser des Indischen Ozeans und die Bewunderung des Lebens im Korallenriff beim Schnorcheln das ganze Jahr über interessant.
Familien nutzen bevorzugt die Trockenzeit von April bis September für den Urlaub auf den Seychellen. Dies ist eine gute Zeit für Bootstouren entlang der Inseln und für Wanderungen in Nationalparks. Doch auch die Regenzeit von Oktober bis März, zu der Hotelpreise niedriger sind, hat ihren Reiz. In dieser Zeit sind Karettschildkröten bei der Eiablage zu beobachten, was vor allem für Kinder ein einmaliges Erlebnis ist.
Luxusurlaub auf den Seychellen – im Luxusresort in Ruhe entspannen
Für den Luxusurlaub auf den Seychellen bietet sich die Buchung eines 4- oder 5-Sterne-Hotels in der Hauptstadt Victoria an. Anschließend genießt ihr in einem Luxusresort direkt am Strand die Ruhe und lasst euch mit einem Aktivitäten- und Wellnessprogramm verwöhnen. Achtet auf die geeignete Reisezeit, um den Exklusivurlaub voll auszukosten!
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Osterferien (März/April) 🌡 28-30°C 🌞 7-8h 🌧 5-7 Regentage
- Sommerferien (Juni–Aug.) 🌡 26-29 🌞 7-8h 🌧 3-5 Regentage
- Herbstferien (September) 🌡 27-30°C 🌞 6-7h 🌧 6-8 Regentage
Auch wenn eine Anreise auf die Seychellen das ganze Jahr über ihren Reiz hat, bevorzugen Luxusreisende die Trockenzeit zwischen April und September. In dieser Zeit liegen die mit Tageshöchsttemperaturen um die 28 °C kühlsten Monate des Jahres, Juli und August. Niederschläge sind nur vereinzelt zu erwarten. Dadurch ergibt sich eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Urlaubsaktivitäten.
Im Luxusurlaub entspannt ihr am Pool des Hotels oder Resorts oder ihr genießt die Sonne auf einem bequemen Liegestuhl am Strand. Die Sommermonate sind zudem eine gute Zeit für die Besichtigung architektonischer Meisterwerke in der Stadt Victoria, wie der Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis und des Clock Towers. Plant auch Spaziergänge durch eine Auswahl der schönsten Nationalparks mit ein, um einen Eindruck der nahezu unberührten Naturflächen zu bekommen.
Aktivitätenurlaub - Inseln der Seychellen sportlich erkunden
Tauchen und Schnorcheln im artenreichen Korallenriff sowie Wanderungen durch herrliche Wald- und Felslandschaften sind beliebte Aktivitäten im Urlaub auf den Seychellen. Auch Segler, Surfer und Golfspieler finden Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Um alle Outdoor-Aktivitäten bei idealen Wetterbedingungen zu erleben, empfiehlt sich eine Anreise zwischen April und Oktober.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- 🤿 Tauchen & Schnorcheln: März–Mai und Sept.–Nov.
- 🥾 Wandern & Naturtouren: April–Oktober
- ⛵ Segeln & Surfen: Mai–Oktober
- 🏌️♂️ Golf & Outdoor-Sport: April–Oktober
Die Trockenzeit von Mai bis September sowie die beiden Übergangsmonate April und Oktober sind die ideale Urlaubszeit für sportliche Aktivitäten auf den Inseln. Die Luftfeuchtigkeit ist nicht ganz so hoch wie in der Regenzeit, wodurch Outdoor-Aktivitäten leichter fallen. Auch sind seltener Regenschauer zu befürchten, wodurch ihr bei sportlichen Aktivitäten wie dem Golfspiel oder beim Beachvolleyball keine Unterbrechung zu befürchten habt.
Die weitgehend windstillen Monate in den klimatischen Übergangszeiten März bis Mai und September bis November eignen sich besonders gut zum Tauchen und Schnorcheln, da das Wasser nicht so stark aufgewühlt wird und die Sicht somit besser ist. Eines der besten Tauchreviere auf den Seychellen ist die Hauptinsel Mahé. Dort gibt es Unterwassergebirge und, von September bis November, Walhaie zu sehen. Anfänger machen im Port-Launay-Marine-Nationalpark in Norden von Mahé erste Erfahrungen mit dem Tauchsport.
Seychellen mit wenig Geld bereisen - beste Zeiten für den budgetfreundlichen Urlaub
Obwohl die Seychellen eher als Luxusreiseziel gelten, ist mit der richtigen Urlaubsplanung auch ein Aufenthalt zum kleineren Preis möglich. In der Nebensaison senken Hotels ihre Preise, weshalb es sich für Budgettouristen lohnt, die Tropeninseln zwischen Oktober und März zu besuchen.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- ✅ Beste Monate: Juni, Juli, August
- ✅ Gut & günstig: Mai, September, Oktober (Übergangsmonate)
- ⚠️Teuer meiden: November bis April (Hauptsaison)
Auch in der Regenzeit lässt sich der Urlaub auf den Seychellen interessant und abwechslungsreich gestalten. Sightseeing, Outdoor-Aktivitäten und ein Strandurlaub sind auch von Oktober bis März möglich. Packt für Wanderungen einfach eine Regenjacke und einen kleinen Schirm in den Rucksack und ihr seid gegen plötzliche Regengüsse geschützt. Mit dem Besuch von Museen und Galerien oder einem guten Restaurant lassen sich Schlechtwetterphasen bestens überbrücken.
Für Aufenthalte am Strand bietet die Regenzeit günstige Bedingungen. Neben dem Schwimmen im Meer und am Pool des Hotels machen sportliche Betätigungen wie Beachvolleyball oder Angeln Spaß. Auf Bootsausflügen entdeckt ihr die Inselwelt aus einem anderen Blickwinkel. Da Regenschauer meist nur kurzzeitig anhalten, verbringt ihr auch im Budgeturlaub auf den Seychellen ausreichend Zeit in der Sonne.
Strandurlaub auf den Seychellen - Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen im klaren Wasser
Traumstrände, wie man sie von Postkarten kennt, sind auf den Seychellen allgegenwärtig. Zu den schönsten Stränden gehören Anse La Passe auf der Insel Silhouette, Beau Vallon auf Mahé und Anse Georgette auf Praslin. Aufgrund des durchgehend warmen Klimas ist ein Strandurlaub das ganze Jahr über möglich.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- ✅ Beste Monate: Mai, Juni, Juli, August, September
(viel Sonne, wenig Regen, ideale Bedingungen für Baden, Sonnen & Wassersport – besonders für erfahrene Surfer) - ✅ Gut & ruhig: Oktober, November, März, April
(wärmer, sanftere Wellen – ideal für Schnorcheln, Einsteiger beim Surfen & entspannte Strandtage; noch weniger Touristen) - ⚠️ Auch möglich: Dezember bis Februar (Regenzeit)
(trotz vereinzelter Schauer viele sonnige Stunden, warmes Meer – Strandurlaub weiterhin gut machbar, aber teils schwül)
An gut erschlossenen Stränden mit Restaurants verbringt ihr einen angenehmen Strandurlaub auf Mahé. Bevorzugt ihr mehr Ursprünglichkeit, wählt ihr einen naturbelassenen Strand in einer ruhigen Badebucht, etwa an der Südküste Mahés oder auf La Digue. Scheut euch nicht vor einem Strandurlaub in der Regenzeit, denn auch von November bis März gibt es lange sonnige Perioden für ausgedehnte Aufenthalte am Sandstrand.
Tauchen und Schnorcheln, Segeln und Surfen sind auf den Seychellen beliebte Wassersportarten. Gute Surfspots mit hohen Wellen sind Grand Anse und Anse Source Argent auf La Digue, Anse Bougainville und Anse Intendance auf Mahé. Anfänger finden am Anse Lazio auf Praslin ideale Bedingungen vor. Während erfahrene Surfer die höheren Wellen zwischen Mai und September bevorzugen, kommen Anfänger besser mit den sanfteren Wellen von Oktober bis April zurecht.

Jana
Reiseexperte
Tipp von Jana
„Wer ungestörte Badebuchten und Natur liebt, reist nach La Digue oder an die Südküste von Mahé. Wer Infrastruktur schätzt, findet am Beau Vallon perfekte Bedingungen mit Restaurants & Wassersportangeboten.“
Seychellen Events und Feiertage - Feste des Inselstaats miterleben
Neben christlichen und hinduistischen Feiertagen haben in der Historie des Inselstaates begründete Feiertage eine große Bedeutung. Jährlich wiederkehrende, mehrtägige Festivals und Wettbewerbe sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.
Um euch eine Orientierung zu geben, welche Feiertage und Events ihr im Urlaub auf den Seychellen miterleben könnt und wann sie stattfinden, haben wir die wichtigsten Ereignisse für euch aufgelistet:
Kreol Festival: Ende Oktober findet jedes Jahr das neuntägige Kreol Festival in der Hauptstadt Victoria statt. Es ist das größte und bedeutendste Fest des Landes und dient der Bewahrung der kreolischen Kultur. Besucher hören traditionelle Rhythmen mit afrikanischen Wurzeln, sehen bei Tanzwettbewerben zu. Messen und Ausstellungen mit kreolischem Kunsthandwerk begleiten das Fest. Das kulinarische Angebot umfasst traditionelle Zubereitungen der kreolischen Küche.
Digue Fest: Ein bedeutendes kulturelles Ereignis auf der Insel La Digue ist das jährlich vom 11. bis 17. August stattfindende Digue Festival. Ebenso wie beim Kreol Festival stehen hier traditionelle Rhythmen, Moutya- und Sega-Tänze, Volkslieder, kunsthandwerkliche Ausstellungen und Geschichtenerzähler im Mittelpunkt. Besucher haben die Gelegenheit, kreolische Speisen zu probieren. Das Festprogramm umfasst sportliche Wettbewerbe wie Bootsrennen, traditionelle Spiele und Beachvolleyballturniere.
Tag der Befreiung und Unabhängigkeitstag: Am 5. Juni feiern die Einwohner der Seychellen den Tag der Befreiung aus der britischen Kolonialherrschaft mit Paraden, Musik und Veranstaltungen in den Straßen. Auf den Feiertag folgt der Unabhängigkeitstag am 29. Juni, der an die Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1976 erinnert. Aus diesem Anlass finden die gleichen Zeremonien in den Straßen der Hauptstadt statt wie am Tag der Befreiung.
Diwali: Das hinduistische Lichterfest Diwali feiert die indische Bevölkerungsminderheit auf den Seychellen. Das mehrtägige bewegliche Fest findet jährlich im Oktober oder November statt, wobei sich das genaue Datum nach dem Mondkalender richtet. Lichterketten, die Häuser schmücken und hell erleuchten, sind ein Symbol für Einigkeit, Toleranz und Frieden unter den Menschen. Die Lichter sind ein Zeichen für den Sieg des Lichts über die Finsternis, des Guten über das Böse und des Lebens über den Tod.
Seychelles Ocean Festival: Das jährliche Seychelles Ocean Festival in Victoria und der Beau Vallon Bucht findet jährlich an einem Wochenende im November statt und steht im Zeichen des Schutzes der Weltmeere. In Workshops suchen Naturschützer und mit dem Meer eng verbundene Inselbewohner gemeinsam nach Lösungen für langfristige Schutzmaßnahmen. Besucher beteiligen sich an Strandsäuberungsaktionen und nehmen an informativen Touren durch den Meerespark teil. Begleitet wird die Veranstaltung von Unterwasserfotografie-Ausstellungen, Filmvorführungen und Podiumsdiskussionen.
Reisemagazin
Ihr plant einen Urlaub auf den Seychellen und sucht nach Tipps für die Reisevorbereitung? Dann besucht doch unser Reisemagazin. Dort findet ihr nützliche Hinweise zu allen Themen rund um die Reise wie Formalitäten, eine Packliste, Hinweise zum Verhalten bei Flugverspätungen und vieles mehr. Günstige Urlaubsangebote und Hotels aller Kategorien findet ihr auf der Seite: Seychellen [[Urlaub]]