Gran Canaria - Tauchurlaub
Tauchen Sie 2025/2026 ab an Gran Canarias Küsten: Jetzt
Tauchurlaub auf der beliebten Kanareninsel buchen
Unsere TOP Urlaubsangebote 2025/2026 für Tauchen auf Gran Canaria
Wechseln Sie die Perspektive im Tauchurlaub 2025/2026 auf Gran Canaria
Sie möchten 2025/2026 eine oder mehrere Wochen auf Gran Canaria verbringen und die Sonne und ein dauerhaftes Frühlingsgefühl genießen. Kein Problem, denn verschiedene Strandbars und Sehenswürdigkeiten auf der Insel freuen sich bereits auf Ihren Besuch. Wenn es jedoch noch ein wenig ausgefallener und abenteuerlicher sein darf – wie wäre es mit einem Tauchurlaub auf Gran Canaria? Dieser bietet sich im Vergleich zu einem Aufenthalt an anderen Mittelmeerküsten umso mehr an, als dass Sie auf Gran Canaria sogar dann noch ins Wasser gehen können, wenn es in anderen Gebieten bereits zu kühl für den Wassersport geworden ist. Dieser Umstand spiegelt sich in Wassertemperaturen von circa 18°C im Winter und bis zu 25°C im Sommer. Auch die Lufttemperatur ist mit durchschnittlich 24°C absolut angenehm.Hinzu kommt beim Tauchurlaub auf Gran Canaria eine bemerkenswerte Abwechslung im Wasser: Aufgrund des vulkanischen Ursprungs besitzt Gran Canaria diverse Grotten und Höhlen sowie eine sehenswerte maritime Tier- und Pflanzenwelt. Dass es zusätzlich noch mehrere gesunkene Schiffe gibt, macht einen Tauchgang nur umso reizvoller – wie praktisch, dass die gesamte Küste zum Unterwasserausflug einlädt. Insbesondere der Besuch von El Cabrón im Osten der Insel ist immer eine lohnenswerte Idee.
Entdecken Sie die schöne Insel Gran Canaria 2025/2026 zu Lande und unter Wasser
Eine gute Planung ist (Seeräuber-) Gold wert
Um auf Gran Canaria einen entspannten Tauchurlaub zu verbringen, brauchen Sie sich nicht unnötig den Kopf mit übermäßigem Vorbereitungsstress zu zerbrechen. Viele Tauchschulen und Tauchbasen auf Gran Canaria sind bestens ausgestattet, kennen sich mit den spanischen Tauchbestimmungen aus, sind mehrsprachig und organisieren diverse Tagesausflüge. Zudem bieten fast alle Tauchschulen Kurse für Anfänger bis hin zu den Profil an, sodass Ihnen der Unterwassertrip sicherlich nicht langweilig werden wird. Empfehlenswerte Tauchschulen sind unter anderem das Diving Center Nautico in San Augustin, das Let's Go Diving Maspalomas sowie das Buceo 7 Mares. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten ...Klima und Wassertemperaturen auf Gran Canaria
Jan | Feb | Mä | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur Höchstwerte |
21° | 22° | 22° | 22° | 23° | 24° | 25° | 25° | 26° | 28° | 24° | 22° |
Temperatur Minimalwerte |
14° | 14° | 15° | 16° | 17° | 18° | 19° | 21° | 21° | 19° | 18° | 16° |
Sonnen- stunden |
6h | 6h | 7h | 8h | 9h | 9h | 9h | 9h | 8h | 7h | 6h | 5h |
Wasser- temperatur |
19° | 18° | 18° | 18° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 23° | 21° | 20° |
Regentage | 6 | 3 | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 | 6 | 6 |
Mehrere Fliegen mit einer Klappe - einer Pauschalreise nach Gran Canaria sei Dank
Sofern Sie Ihren Tauchurlaub auf Gran Canaria in eine Pauschalreise integrieren, ist der Weg zu einer wirklich gelungenen Ferienzeit noch einmal ein Stückchen kürzer. Denn viele Hotels und Clubanlagen in sämtlichen Küstengebieten kooperieren mit diversen Tauchschulen oder bieten sogar eigene Kurse an. Auf diese Weise gehen Sie sicher, dass Sie kompetent beraten werden und sich in einer Tauchschule wiederfinden, die tatsächlich Ihren Wünschen und Bedürfnissen gerecht wird. Schließlich freut sich die inseleigene Unterwasserwelt bereits auf Ihren Besuch – und charmante Gastgeber sollte man nicht warten lassen.Gran Canaria Tauchurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche Tauchspots sind besonders beliebt in Gran Canaria?
In Gran Canaria gibt es zahlreiche atemberaubende Tauchspots. Einige der beliebtesten sind die Marine Reserve El Cabrón, bekannt für ihre vielfältige Meereswelt und die Möglichkeit, große Mantas und Engelshaie zu sehen. Sardina del Norte ist ein weiterer beliebter Spot, der besonders für seine Höhlen und den Meeresbewohnern, wie Angelhaien und Rochen berühmt ist. Ebenso ist das Wrack der Arona ein faszinierender Tauchspot, wo Taucher die Überreste dieses gesunkenen Handelsschiffs erkunden können.
Kann ich als Anfängerin beim Tauchen in Gran Canaria teilnehmen?
Absolut! Es gibt viele Tauchschulen in Gran Canaria, die sich auf Einsteiger spezialisiert haben. Sie bieten Schnuppertauchkurse an, in denen Grundtechniken und Sicherheitsregeln vermittelt werden. Außerdem werden immer speziell ausgebildete Instrukteure an Ihrer Seite sein, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Ihre ersten Taucherlebnisse positiv und sicher sind.
Was sollte ich zur Vorbereitung meiner Tauchferien in Gran Canaria tun?
Zur Vorbereitung sollten Sie sich zuallererst über den Zustand Ihrer Gesundheit im Klaren sein. Falls Sie noch nie getaucht sind, ist es ratsam vorher eine ärztliche Untersuchung durchzuführen. Informieren Sie sich dann über die verschiedenen Tauchschulen und die von ihnen angebotenen Pakete und Kurse. Es ist auch hilfreich, im Voraus das passende Equipment und die richtige Kleidung mitzubringen oder zu mieten. Informieren Sie sich auch über die speziellen Tauchregeln und Sicherheitsvorschriften in Gran Canaria.
Welche Ausbildung oder Zertifizierung benötige ich, um in Gran Canaria tauchen zu können?
In den meisten Fällen benötigen Sie eine Grundtauchausbildung, um in Gran Canaria tauchen zu können. Diese kann beispielsweise ein Open Water Diver (OWD) Zertifikat von einer anerkannten Organisation wie PADI oder SSI sein. Wenn Sie jedoch keine Ausbildung haben, bieten die meisten Tauchzentren vor Ort auch Kurse für Anfänger an, einschließlich Discovery Scuba Diving (Schnuppertauchen) Kurse.
Welche Unterwasserlebewesen kann ich beim Tauchen in Gran Canaria beobachten?
Beim Tauchen in Gran Canaria können Sie eine Vielzahl an Unterwasserlebewesen erwarten. Hierzu gehören verschiedene Arten von Rochen, darunter Adlerrochen und Stachelrochen, Angelhaie, Seekraken, Drachenköpfe und mehrere Arten von Muränen und Barschen. Es gibt auch zahlreiche Arten von kleineren Meeresbewohnern wie Nacktschnecken, Garnelen und Krabben und eine Fülle von farbenprächtigen Rifffischen.
Wie sind die durchschnittlichen Wassertemperaturen und Sichtbedingungen in Gran Canaria?
Die Wassertemperatur in Gran Canaria variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer (Juni bis September) kann sie auf bis zu 23-26°C steigen, während sie im Winter (Dezember bis März) auf etwa 18-20°C absinken kann. Die Sichtweite unter Wasser kann von 10 bis 30 Metern variieren, je nach Wetterbedingungen und Standort.
Ist Gran Canaria eine gute Wahl für einen Tauchurlaub mit der Familie?
Ja, Gran Canaria ist tatsächlich eine großartige Wahl für einen Familien-Tauchurlaub. Viele Tauchzentren bieten spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche an, und das warme, klare Wasser ist ideal für Anfänger. Darüber hinaus gibt es viele kinderfreundliche Strände und andere Aktivitäten auf der Insel, die Sie als Familie neben dem Tauchen unternehmen können.
Gibt es bestimmte Zeiten im Jahr, in denen es besonders empfehlenswert ist, nach Gran Canaria zum Tauchen zu reisen?
Da Gran Canaria ganzjährig ein mildes Klima hat, ist es prinzipiell immer eine gute Zeit für einen Tauchurlaub. Allerdings sind die Sommermonate oft belebter, da viele Besucher den warmen Temperaturen und der Hochsaison in Europa folgen. Wenn Sie also eine ruhigere Erfahrung bevorzugen, könnte der Frühling oder Herbst eine gute Option sein. Was die Meeresbewohner betrifft, so sind zum Beispiel die Monate Dezember bis April die beste Zeit, um Angelhaie zu sehen.
Was sollte ich tun, wenn ich meine eigene Tauchausrüstung nicht mitbringen kann?
Wenn Sie Ihre eigene Tauchausrüstung nicht mitbringen können oder wollen, gibt es zahlreiche Tauchzentren und Shops in Gran Canaria, wo Sie die notwendige Ausrüstung mieten können. Dies kann alles beinhalten, von einfachen Masken und Schnorcheln bis hin zu kompletten Tauchsets mit Anzügen, Flossen, Atemreglern und Gewichtsgurten. Es ist jedoch immer empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren und zu buchen, um sicherzustellen, dass die benötigte Ausrüstung zur Verfügung steht.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten beim Tauchen in Gran Canaria beachtet werden?
Beim Tauchen sollten immer die grundlegenden Sicherheitsregeln beachtet werden. Dazu gehört, immer mit einem Buddy zu tauchen, die eigenen Grenzen zu kennen, nie zu schnell aufzutauchen, um Dekompressionskrankheit zu vermeiden, und immer den Anweisungen des Tauchführers zu folgen. In Gran Canaria ist außerdem zu beachten, dass einige Meerestiere wie z.B. der Rochen oder der Engelhai geschützt sind und nicht berührt werden dürfen. Es ist empfehlenswert, eine vorherige Einweisung und Unterweisung bei einer anerkannten Tauchschule oder einem Tauchzentrum vor Ort zu absolvieren.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Tauchurlaub auf Gran Canaria" kostenfrei unter 0800 22 33 101 oder per E-Mail