Lanzarote - Schönste Orte
Lanzarote entdecken: Die 10 schönsten Orte der Vulkaninsel
Wer ein Reiseziel sucht, das Abenteuer, traumhafte Strände und reichlich Sonne bietet, wird sich in Lanzarote verlieben. Auf der Kanareninsel, die von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt wurde, erwarten euch großartige Wunderwerke der Natur. Entdeckt vulkanische Mondlandschaften mit Feuerbergen und Lavafeldern, sonnt euch in idyllischen Badebuchten und erkundet Orte, die zum Staunen anregen.
Unsere Top 10 Highlights für euren Urlaub:
- Playa Blanca - lebhafter Urlaubshotspot im Süden
- Puerto del Carmen - wo Wassersport großgeschrieben wird
- Costa Teguise - pulsierender Ferienort mit Traumstränden
- Haría - malerisches Fleckchen im fruchtbarsten Teil der Insel
- Teguise - die pittoreske ehemalige Inselhauptstadt
- Famara - das Dorf am wilden Kanarenstrand
- Yaiza - die idyllische Perle im Südwesten
- El Golfo & Lago Verde - das Fischerdorf hinter bizarren Lavalandschaften
- La Geria - Weinbau in geschützter Landschaft
- Caletón Blanco (0) - die naturbelassene Bucht bei Órzola
1. Playa Blanca
Einst ein winziges Fischerdorf an einer kaum besiedelten Küste, ist Playa Blanca heute ein beliebtes Urlaubszentrum. Es überzeugt mit wundervollen weißen Sandstränden, traumhaften Hotelanlagen, tollen Einkaufsstätten und gastronomischer Vielfalt.
Das Herz von Playa Blanca schlägt auf der zehn Kilometer langen Küstenpromenade Paseo Marítimo. Gäste aus aller Welt flanieren hier, hübsche Boutiquen laden zum Stöbern und in zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants lässt sich kanarische Kulinarik mit Blick aufs Meer und die Nachbarinsel Fuerteventura genießen.
Playa Blanca begeistert mit einem reichen Angebot an Aktivitäten und Sport sowie mit einer pulsierenden Hafenatmosphäre. Der Ort ist Anlaufstelle für Fährschiffe, außerdem erwartet euch am Ende der Promenade der Yachthafen Marina Rubicón. Zum Wandern locken der erloschene Vulkan Montaña Roja oder das Naturschutzgebiet Los Ajaches.
✨Unsere Tipps für Playa Blanca:
- Mit dem Ausflugskatamaran zu den traumhaften Papagayo-Stränden fahren.
- Mittwochs und samstags den farbenfrohen Markt am Rubicón Hafen besuchen.
- Den "Löffel im Beton" zwischen Zentrum und der Playa Dorada finden.
2. Puerto del Carmen
Das bedeutende Touristenzentrum Puerto del Carmen befindet sich im Südosten der Vulkaninsel. Die wunderschöne Küste ist von mehren langen Traumstränden gesäumt, an denen sich einladende Hotels reihen. Zudem locken tolle Shoppingangebote und ein vielfältiges Nachtleben.
Wer Wassersport jeder Art liebt, ist in Puerto del Carmen bestens aufgehoben. Angesagt sind Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Jetski, Sportangeln sowie erlebnisreiche Schiffsausflüge. Ein Highlight für Jung und Alt ist der Rancho Texas Lanzarote Park, eine beeindruckende Kombination aus Zoo und Wasserpark.
Der Puls des Ferienortes schlägt an der Promenade Avenida de Las Playas und in Varadero mit seinem alten Hafen. In Einkaufszentren und kleinen Geschäften lässt sich manches Schnäppchen ergattern, und Bars und Clubs laden zum Feiern. Ebenso wie die zahlreichen Feste und Events, die über das Jahr in Puerto del Carmen stattfinden.
✨Unsere Tipps für Puerto del Carmen:
- Anfahrt über die gut ausgebaute L-Z2 und LZ-505 oder mit dem öffentlichen Busnetz.
- Unbedingt die heimischen Fischgerichte und regionalen Eintöpfe probieren.
- Eine Bootsfahrt zur Wal- und Delfinbeobachtung unternehmen.
3. Costa Teguise
Costa Teguise ist eine wichtige touristische Region auf Lanzarote, die sich durch ein großes Angebot an Aktivitäten und Gastronomie auszeichnet. Weitere Merkmale des Ferienortes sind die fantastischen Sandstrände und die Nähe zur Inselhauptstadt Arrecife.
Als Urlaubszentrum im Osten begeistert Costa Teguise mit besonderen Stränden wie Playa de las Cucharas oder den ruhigen Playa del Jablillo. Gesäumt sind sie von der Strandpromenade Paseo Martimo, die zum Flanieren und Radeln mit Meerblick einlädt. Wer nicht nur im Atlantik baden möchte, freut sich über erlebnisreiches Wasservergnügen im AquaPark.
Das Herzstück des Ortes ist der Platz Pueblo Marinero. Hier locken nicht nur Restaurants und Geschäfte, es lässt sich auch die vom Inselkünstler César Manrique entworfene Architektur bewundern. Zum Staunen bringt euch das Lanzarote Aquarium mit seinen Meerestieren, dem Streichelbecken und Unterwassertunnel.
✨Unsere Tipps für Costa Teguise:
- Super für Golffreunde: Golfplatz mit Aussicht an den Hängen eines alten Vulkans.
- Einen Fahrradwagen mieten, um mit Freunden oder Familie die Gegend zu erkunden.
- In einer Sea Trek Blase den Meeresboden erforschen.
4. Haría
Es ist ein besonderes Mikroklima, das die Region Haría im Norden der Kanareninsel prägt. In der als "Tal der tausend Palmen" bekannten Gemeinde erwartet euch eine tropisch anmutende Vegetation aus üppigem Grün, ein Paradies für Wander- und Naturfreunde.
In Haría wandelt ihr dicht auf den Spuren des lanzarotischen Kult-Künstlers César Manrique. Hier befindet sich sein Grab sowie seine letzte Heimstätte, das heutige Museumshaus. Zu seinen berühmtesten Werken gehört der nahe Aussichtspunkt Mirador del Río sowie das Kulturzentrum Los Jameos del Agua östlich von Haría.
Nehmt euch die Zeit, um in Ruhe durch Haría zu bummeln und die einzigartige Atmosphäre zu spüren. Bestaunt die klassizistischen Bauten an der Plaza de la Constitución oder genießt das bunte Treiben auf dem schattigen Plaza León y Castillo mit seinen alten Feigen- und Eukalyptusbäumen.
✨Unsere Tipps für Haría:
- Die unterirdische Lavaröhre Cueva de Los Verdes bestaunen.
- Vom Aussichtspunkt Mirador de Malpaso einen prachtvollen Blick über das Tal der tausend Palmen genießen.
- Samstags den Kunsthandwerkermarkt auf dem Plaza de Haría besuchen.
5. Teguise
Mit seinen engen Gassen und den weißen Würfelhäusern im spanischen Kolonialstil ist das Städtchen Teguise ein echtes Juwel im nördlichen Zentrum der Vulkaninsel. Geschäfte locken zum Stöbern, in Galerien könnt ihr Kunsthandwerk erstehen und Restaurants laden zur Einkehr.
In Teguise, einer der ersten Orte der Kanarischen Inseln, atmet ihr spannende Geschichte. Besichtigt eindrucksvolle historische Bauwerke wie das Franziskanerkloster Convento de San Francisco oder das Herrenhaus Palacio Spínola. Verschiedene geschichtliche und zeitgenössische Museen bringen euch die Kultur Lanzarotes nahe.
Bei eurem Rundgang durch das charmante Städtchen sollte ein Besuch in der hübschen Kirche Iglesia de Nuestra Señora de Guadalupe mit ihrem ehrwürdigen Inneren nicht fehlen. Anschließend lohnt sich der Anstieg zur nahen Festung Castillo Santa Barbara, von wo euch ein herrlicher Blick erwartet.
✨Unsere Tipps für Teguise:
- Anfahrt über die LZ-10 oder LZ-30, Parkplatz neben dem Parque La Mareta.
- Die zahlreichen fantasievollen Skulpturen bewundern.
- Den berühmten Sonntagsmarkt "Mercadillo de Teguise" besuchen.
6. Famara
Im Nordwesten der Insel erreicht ihr im Naturpark Parque Natural del Archipiélago Chinijo das Fischerdorf Caleta de Famara. Anziehungspunkt ist hier der fünf Kilometer lange helle Sandstrand, der sich bis zur beeindruckenden Steilwand von Famara erstreckt.
Ein Bild von atemberaubender Schönheit erwartet euch an der Steilküste von Famara, wenn sich bei Ebbe die Sonnenstrahlen auf dem feuchten Sand reflektieren. An diesem wild-romantischen Küstenabschnitt weht ein beständiger Wind, der das Gebiet zu einem Eldorado für Surfer aus aller Welt macht.
In dem Örtchen könnt ihr auf einer schmalen Uferpromenade bummeln und in einem Fischrestaurant die original kanarische Küche genießen. Ihr möchtet die inspirierende Landschaft intensiv auf euch wirken lassen? Dann spaziert am Strand entlang oder folgt der ausgewiesenen Wanderroute, die auf den Kamm des Famara-Gebirges führt.
✨Unsere Tipps für Famara:
- Anfahrt von Teguise über die LZ-402.
- An der Steilküste den Sonnenuntergang bewundern.
- Wegen der hohen Brandungswellen beim Baden Vorsicht walten lassen.
7. Yaiza
Das zauberhafte Städtchen Yaiza ist namensgebend für die südlichste Gemeinde Lanzarotes. Es erwartet euch ein sauberes, gepflegtes Ortsbild mit traditionellen weißen Häuschen, die einen hinreißenden Kontrast zum Schwarz und Ocker des vulkanischen Bodens bilden.
In Yaiza flaniert ihr durch blumengeschmückte Straßen, vorbei an Gebäuden in traditionsreicher kanarischer Architektur. Bewundert wunderschöne Balkone und Treppen aus Holz, besucht die Kirche aus dem 17. Jahrhundert, das Kulturzentrum oder das vom Inselkünstler César Manrique restaurierte Landgut La Era.
Rund um Yaiza erwarten euch bezaubernde Naturschönheiten. Dazu zählen der Krater El Golfo sowie Teile der Feuerberge Montañas del Fuego. Geübte Wanderer folgen dem anspruchsvollen Wanderweg auf den Montaña de la Cinta, von dem sich ein grandioser Ausblick eröffnet.
✨Unsere Tipps für Yaiza:
- Anfahrt über die LZ-67 oder LZ-2.
- Die Weinberge und Weingüter rund um die Stadt besuchen.
- Eine geführte Tour durch den Nationalpark Timanfaya unternehmen.
8. El Golfo & Lago Verde
Ein spektakuläres Landschaftsbild empfängt euch im Südwesten der Kanareninsel: der Küstenabschnitt um das Dörfchen El Golfo, der vom Krater eines alten Vulkans markiert wird. Es ist eine Gegend, die euch mit fantastischen Farbkontrasten in den Bann zieht.
Das Gebiet ist geprägt von Feldern und Gesteinsbrocken aus Lava, die in Farbtönen von Schwarz über Braun, Rostrot bis Blau schimmern. Ihr wähnt euch auf einem anderen Planeten. Eingebettet in diese dramatische Landschaft liegt direkt am Meer das charmante Fischerdorf El Golfo.
Bekannt ist El Golfo für seine weißen Häuser, die fantastischen Sonnenuntergänge und die ausgezeichneten Fischrestaurants. Wanderfreunde lieben die Region wegen des wunderschönen Küstenweges. Unbedingt einen Abstecher wert ist die Lagune Lago Verde, die in einem beeindruckenden Grün glitzert.
✨Unsere Tipps für El Golfo & Lago Verde:
- Anfahrt über die Straße entlang der Feuerberge oder von den Salzsalinen aus.
- Aufgeladenes Handy oder Fotoapparat für spektakuläre Bilder bereithalten.
9. La Geria
Im Zentrum Lanzarotes zeigt sich in La Geria, wie auf einer wasserarmen Insel Landwirtschaft und Weinbau funktionieren. Das 5.255 Hektar umfassende Naturschutzgebiet befindet sich am Rande des berühmten Timanfaya-Nationalparks.
Der Begriff Geria bezeichnet keinen Ort, sondern steht für eine konische Einbuchtung, welche sich in mehreren Metern Tiefe im Vulkankies befindet. In der Mitte der Einbuchtung wächst die Pflanze. Das können Obstbäume sein, meistens handelt es sich jedoch um Rebstöcke.
Dank der Geria sammelt sich jeder Tropfen Wasser und kommt der Pflanze zugute. Diese ist zusätzlich durch eine halbmondförmige Mauer geschützt. Die grünen Reben im dunklen vulkanischen Boden bilden ein reizvolles Farbenspiel und geben ein einzigartiges Bild ab. Ein Wanderweg mit großartigen Aussichtspunkten führt durch die Weinberge.
✨Unsere Tipps für La Geria:
- Anfahrt über die LZ-30 von Uga nach Masdache.
- In einer Bodega den köstlichen Rebensaft probieren.
- In der ältesten Weinkellerei der Kanaren El Grifo das Weinmuseum besuchen.
10. Caletón Blanco
Im Norden der Vulkaninsel, östlich des Fischerdorfs Órzola, erreicht ihr einen spektakulären Küstenabschnitt: Caletón Blanco. Er ist geprägt von zauberhaften Buchten, kristallklarem Wasser und natürlichen Schwimmbecken.
Überreste von Vulkanausbrüchen haben ein einzigartiges Bild geschaffen aus Meer und Vulkansteinen. Taucht ein in einen paradiesischen Ort, der zum Träumen und Entspannen einlädt. Namensgebend für die Region ist die Bucht Caletón Blanco mit ihrem leuchtend weißen Sand.
Einige Strandabschnitte erfreuen durch einen natürlichen Schutz aus Felsen, was sie besonders für Planschen mit Kindern interessant macht. Schwimmen und Schnorcheln sind ein herrliches Vergnügen an der Küste von Caletón Blanco. Besonders schön ist das Baden im offenen Meer bei steigender Flut.
✨Unsere Tipps für Caletón Blanco:
- Anfahrt über LZ-1, reichlich Parkmöglichkeiten vorhanden.
- Beim Baden in tieferen Zonen auf unbekannte Strömungen achten.