Jamaika - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für euren Jamaika-Urlaub auf einen Blick
Endlose Sandstrände, dichte Regenwälder, schroffe Gebirgszüge und pulsierende Städte – Jamaika ist ein echtes Traumziel. Seine freundlichen Menschen, seine kulinarischen Schätze und die allgegenwärtige Reggae-Kultur machen einen Jamaika-Urlaub zu einem besonderen Erlebnis. Die drittgrößte Insel der Karibik gehört zur Inselgruppe der Großen Antillen und liegt mitten im Karibischen Meer. Das paradiesische Eiland empfängt seine Besucher mit tropischem Klima und ganzjährig warmen Temperaturen.
Wegen der Nähe zum Äquator gibt es auf Jamaika keine ausgeprägten Jahreszeiten. Stattdessen wechseln sich im Jahresverlauf Regen- und Trockenzeiten ab. Wann die beste Reisezeit ist, hängt von euren geplanten Aktivitäten und eurem Reiseziel auf der Insel ab. Unser Überblick hilft euch bei der Wahl des optimalen Reisezeitraums.
Die unterschiedlichen Jahreszeiten auf Jamaika
Dank seines tropischen Klimas ist Jamaika das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Verschiedene Faktoren beeinflussen im Jahresverlauf Klima und Wetter auf der Insel. Wir erklären, welches Wetter euch zu den verschiedenen Jahreszeiten auf Jamaika erwartet.
Jamaika liegt in Äquatornähe auf 18° nördlicher Breite, wodurch die Temperaturen ganzjährig weitgehend konstant bleiben. Das Karibische Meer wirkt als riesiger Wärmepuffer, der Wärme abgibt und gleichzeitig extreme Hitze verhindert. Stetige Nordost-Passatwinde sorgen besonders an den Küsten für eine angenehme Brise. Jamaika liegt im atlantischen Hurrikan-Gürtel, was zu einem erhöhten Tropensturm-Risiko zu bestimmten Jahreszeiten führt.
Das jahreszeitliche Klima wird in eine Regen- und eine Trockenzeit unterteilt. Dazwischen gibt es jeweils eine Übergangsperiode. Während der Regenzeit ist es schwül und heiß, mit kurzen, aber teils heftigen Regenschauern. Außerdem besteht die Gefahr von Hurrikans. Die Trockenzeit bringt warme Temperaturen und nur wenig Niederschlag – beste Bedingungen also für sämtliche Urlaubsaktivitäten. Daher ist es kein Wunder, dass in dieser Zeit Hochsaison auf der Insel herrscht.
Hier habt ihr einen kurzen Überblick über die Jahreszeiten auf Jamaika:
- Frühling (März bis Mai): Übergangszeit – zunächst Trockenzeit, dann vermehrt Regenfälle und steigende Temperaturen.
- Sommer (Juni bis August): Regenzeit – heiß und feucht mit tropischen Schauern, Beginn der Hurrikan-Saison. Ideal für Naturliebhaber, Städtereisende und Sparfüchse.
- Herbst (September bis November): Regenzeit – immer noch feucht, aber mit zunehmend sonnigen Abschnitten, Hurrikan-Hochsaison.
- Winter (Dezember bis Februar): Trockenzeit – sonnig und warm mit beständigem Wetter, beste Reisezeit für sämtliche Aktivitäten.
Frühling auf Jamaika – Übergang zur Regenzeit
Einen Frühling wie in Mitteleuropa gibt es auf Jamaika nicht. Am ehesten mit dem europäischen Frühling zu vergleichen ist der Übergang von der Trockenzeit zur Regenzeit im Monat Mai. Es ist durchgehend warm, aber gelegentliche Schauer kündigen bereits die kommende Regenzeit an. Durch die vermehrten Niederschläge wird es schwüler, bleibt jedoch immer noch angenehm.
Vormittags ist es meist sonnig mit eventuellen Regenschauern am späten Nachmittag oder nachts. Es empfiehlt sich daher, eure Aktivitäten entsprechend zu planen. Der Vormittag ist für Strandbesuche und Aktivitäten im Freien ideal, während der Nachmittag und der Abend die beste Zeit sind, um die vielfältigen Museen zu erkunden, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen oder in das aufregende Nachtleben einzutauchen.
Wegen der geringeren Touristenzahlen außerhalb der Hauptsaison sind Sightseeing-Spots weniger überlaufen. Hotels und Flüge sind außerdem günstiger als während der Hauptsaison. Perfekt für preisbewusste Reisende, die das echte Jamaika abseits der Touristenströme erleben möchten. Darüber hinaus zeigt sich die Natur durch den Regen in sattem Grün, und auch die vielen Wasserfälle sind zu dieser Zeit besonders beeindruckend.
Überblick:
- Lufttemperatur 26 bis 31 °C
- Wassertemperatur 27 bis 29 °C
- morgens sonnig, teilweise nachts oder nachmittags kurze Schauer
- etwas höhere Luftfeuchtigkeit, aber noch angenehm
- geringes Hurrikan-Risiko
- optimal für preisbewusste Reisende
- ideal für Naturliebhaber und Sightseeing
- gute Wassersportbedingungen
Sommer auf Jamaika – Tropische Vielfalt in der Regenzeit
Wenn es in Europa Sommer ist, herrscht auf Jamaika Regenzeit. Der Nordostpassat mit seiner feucht-warmen Luft sorgt für ein heißes und schwüles Klima. Nachts und am späten Nachmittag müsst ihr zudem mit kurzen, heftigen Regenschauern rechnen. Insgesamt ist das Wetter unbeständiger als im Rest des Jahres.
Der meiste Niederschlag fällt in den Bergregionen wie den Blue Mountains sowie im östlichen Teil der Insel. Direkt an der Küste sorgen die Passatwinde für etwas Abkühlung. Daher eignet sich die Regenzeit vor allem für Reisen an die South Coast, wo es meist etwas weniger regnet als im Osten Jamaikas. Während der Regenzeit kann es außerdem zu Tropenstürmen kommen. Dabei ist das Hurrikan-Risiko zwischen August und Oktober am höchsten.
Die Regenzeit ist ideal für Urlauber mit kleinerem Budget. Vor allem für Naturliebhaber lohnt sich eine Reise, da sich die tropische Vegetation durch den reichlichen Niederschlag von ihrer schönsten Seite zeigt. Auch die vielen Wasserfälle sind während der Regenzeit besonders spektakulär. Für Städtetrips ist der Sommer ebenfalls eine gute Reisezeit. Museumsbesuche, Marktbummel oder Kochkurse bieten dabei eine ideale Gelegenheit, die jamaikanische Kultur kennenzulernen. Im Juli und August finden zahlreiche Musikfestivals und Kulturevents statt.
Überblick:
- Lufttemperatur 28 bis 32 °C
- Wassertemperatur 28 bis 30 °C
- warmes, aber wechselhaftes Wetter
- häufige kurze, heftige Regenschauer, hohe Luftfeuchtigkeit
- Nebensaison
- günstige Reiseangebote
- perfekt für Kulturreisen und Sightseeing
- ideal für Spa-Urlaube
Herbst auf Jamaika – Übergang zur Trockenzeit
Während des Herbstes geht die Regenzeit langsam in die Trockenzeit über. Ab November werden die Niederschläge weniger und die Schwüle lässt nach. Nachmittags oder nachts kann es immer noch vereinzelt Regen geben. Die Natur zeigt sich weiterhin von ihrer schönsten Seite, während das Wetter berechenbarer wird.
Ideale Bedingungen also für Ausflüge in einen der traumhaften botanischen Gärten der Insel oder in den tropischen Dschungel, zum Beispiel zum geheimnisvoll glitzernden Blue Hole bei Ocho Rios. Daneben eignet sich die Übergangszeit für Strandurlaub und sämtliche Aktivitäten im und am Wasser wie Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln sowie Bootstouren.
Auch für Städtetrips und Sightseeing ist der Übergangsmonat November eine optimale Zeit. Vor Beginn der Hauptsaison herrscht an beliebten Touristenzielen weniger Andrang und bei vielen Hotels findet ihr zu dieser Zeit ebenfalls günstige Angebote. Damit ist die Übergangszeit ein guter Kompromiss für alle, die sich mehr Ruhe wünschen und gleichzeitig von beständigerem Wetter und erschwinglichen Preisen profitieren möchten.
Überblick:
- Lufttemperatur 27 bis 31 °C
- Wassertemperatur 28 bis 29 °C
- Mischung aus Sonne mit gelegentlichen kurzen Schauern
- warm, aber weniger schwül als in der Hauptregenzeit
- ideal für Aktivurlaub
- Nebensaison
- günstige Preise
Winter auf Jamaika – Sonne satt statt tristes Grau
Während des Winters herrscht auf Jamaika Trockenzeit. Von Dezember bis März lockt das Eiland mit viel Sonne und angenehm warmen Temperaturen. Frische Passatwinde machen dabei die Hitze erträglich. Damit ist die tropische Trauminsel im Winter der ultimative Ort für die Flucht aus dem winterlichen Grau.
Weiße Sandstrände und türkisblaues Meer statt Schnee, Dunkelheit und Nieselregen – nicht umsonst ist der Winter Hauptsaison auf Jamaika. Wenn ihr das volle Karibik-Feeling erleben wollt, solltet ihr zwischen Dezember und März auf die Insel kommen. Ob Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen oder einfach bei einem kühlen Drink entspannen – der Winter ist die perfekte Zeit für einen Strandurlaub. Das Meer ist wegen der wenigen Regenfälle besonders klar und erlaubt so einen faszinierenden Blick in die tropische Unterwasserwelt.
Outdoor-Fans können die raue Schönheit der Blue Mountains zu Fuß oder auf dem Pferderücken erkunden und Abenteuerlustige holen sich beim Wildwasser-Rafting den ultimativen Adrenalin-Kick. Im April findet der berühmte Karneval statt, bei dem ihr die ansteckende Lebensfreude der Jamaikaner erlebt.
Überblick:
- Lufttemperatur 25 bis 30 °C
- Wassertemperatur 26 bis 28 °C
- Sonnig und trocken, kaum Regen
- Hauptsaison
- perfekt für Outdoor-Aktivitäten
- ideal für Strandurlaub und Wassersport
Die idealen Reisezeiten für eure Urlaubspläne
Auf Jamaika könnt ihr das ganze Jahr über euren Traumurlaub verbringen – ob unvergessliche Ferientage mit der Familie oder romantischer Urlaub zu zweit. Auch Aktivurlauber, Outdoor-Fans und Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Für Kulturinteressierte und Musikbegeisterte ist Jamaika dank seiner lebendigen Kulturszene und seinem reichen kulturellen Erbe ein echtes Eldorado.
Auf Jamaika gibt es für jede Urlaubsart und jeden Anspruch das passende Angebot. Von luxuriösen Spa-Resorts über familienfreundliche Hotels bis zur preiswerten Unterkunft findet ihr auf der Insel garantiert euer Traumdomizil. Wer abseits der Hauptreisezeiten nach Jamaika kommt, profitiert außerdem von attraktiven Rabatten und günstigen Spezialangeboten.
Je nachdem, wie ihr euren Urlaub gestalten möchtet, empfehlen sich unterschiedliche Reisezeiten. Alle, die gerne draußen aktiv sind, sollten vor allem im Winter nach Jamaika reisen. Alternativ sind auch die Übergangsmonate Mai und November eine gute Wahl. Sie bieten einen Kompromiss zwischen beständigerem Wetter und dennoch günstigen Preisen. Auch für einen entspannten Strandurlaub ist der Winter die optimale Reisezeit. Budget-Reisende und Ruhesuchende finden außerhalb der Hauptsaison – vor allem im Sommer und Herbst – beste Bedingungen.
Die besten Reisezeiten für verschiedene Aktivitäten im Überblick:
- Familienurlaub: Urlaubsspaß für die ganze Familie während der winterlichen Trockenzeit.
- Luxusurlaub: Lasst euch das ganze Jahr über in exklusiven Hotels und Resorts verwöhnen.
- Aktivitätenurlaub: Die beste Zeit für Outdoor-Abenteuer und Sightseeing sind der Winter und die Übergangsmonate im Frühjahr und Herbst.
- Budgetfreundlicher Urlaub: In der Nebensaison im Sommer sowie im Frühjahr und Herbst winken Sparangebote.
- Strandurlaub: Der Winter ist die ideale Zeit für Sonne, Strand und Meer.
Familienurlaub auf Jamaika – Bleibende Erinnerungen für Groß und Klein
Mit seiner vielfältigen Landschaft und den freundlichen, entspannten Bewohnern ist Jamaika genau das richtige Ziel für einen unvergesslichen Familienurlaub, von dem alle noch lange schwärmen. Im ganzen Land gibt es eine Vielzahl kinderfreundlicher Attraktionen und viele Hotels und Resorts sind auf Familien eingestellt.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Weihnachtsferien (Dezember/Januar)🌡 27–30 °C 🌞 8–9 h 🌧 2–4 Regentage
- Osterferien (März/April)🌡 28–31 °C 🌞 8 h 🌧 3–6 Regentage
- Sommerferien (Juli/August)🌡 30–33 °C 🌞 7–8 h 🌧 6–9 Regentage
Für den Familienurlaub ist der Winter die beste Zeit. Dank des stabilen, warmen Wetters und der angenehm kühlenden Brise steht ereignisreichen Strandtagen nichts im Weg. Die Kinder können nach Herzenslust im kristallklaren Wasser toben und aus feinstem Karibiksand Burgen bauen, während die Eltern sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Noch mehr Action für Groß und Klein verspricht der Cool Runnings Waterpark in Negril mit seinen waghalsigen Rutschen.
Beim Schnorcheln oder beim Schwimmen mit Delfinen kommen junge Abenteurer der beeindruckenden Unterwasserwelt ganz nah. Außerdem ist das trockene und warme Winterwetter optimal für Ausritte am Strand. In der einstigen Piratenhochburg Port Royal wandeln Piratenfans auf den Spuren legendärer Freibeuter, die dort hinter den mächtigen Mauern des Forts Unterschlupf fanden.
Luxusurlaub auf Jamaika – Verwöhnprogramm im tropischen Paradies
Die perfekte Zeit für einen Luxusurlaub auf Jamaika? Eigentlich das ganze Jahr über! Mit Top-Komfort, reichlich Privatsphäre und einer ausgezeichneten Küche verwöhnen zahlreiche Hotels und Luxus-Resorts ganzjährig ihre Gäste. Entspannt euch bei einer Massage oder einer exklusiven Beauty-Behandlung im Spa und lasst am Pool inmitten tropischer Natur die Seele baumeln.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Dezember - April 🌡 27–30 °C 🌞 7–9h ☀️ – Trockenzeit, angenehme Temperaturen, ideal für exklusive Resorts, Yachten & Golf.
- Mai - Juni & Oktober - November 🌡 28–31 °C 🌞 6–8h 🌧️ – Weniger Trubel, attraktive Preise, perfekt für Spa & stilvolle Erholung mit gelegentlichen Schauern.
Egal ob ihr euch für den Aufenthalt in einer der quirligen Städte mit ihrem reichhaltigen Shopping- und Kulturangebot entscheidet oder ob ihr die Ruhe der Berge vorzieht, auf Jamaika findet ihr die passende Luxusunterkunft. Der Winter bietet sich vor allem für ausgiebige Strandtage und Relaxen am Pool an. Für Ausflüge in den Dschungel und für weitere Outdoor-Aktivitäten ist dies ebenfalls die beste Zeit.
Aber auch außerhalb der Hauptsaison – im Sommer sowie in den Übergangsmonaten Mai und November – könnt ihr euren Luxusurlaub auf Jamaika in vollen Zügen genießen. Bei einem Besuch auf einem der bunten Märkte, einem Bummel durch historische Städte und interessante Museen sowie auf den vielen Reggae-Festivals erlebt ihr die jamaikanische Lebensart hautnah. Dem tut auch ein gelegentlicher Regenschauer keinen Abbruch.
Aktivurlaub auf Jamaika – Unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack
Mit seiner atemberaubenden Landschaft und der exotischen Flora und Fauna ist Jamaika das perfekte Reiseziel für alle, die im Urlaub gerne aktiv sind. Outdoor-Fans und Naturliebhaber finden auf der Insel beste Bedingungen vor. Die optimale Reisezeit für einen Aktivurlaub auf Jamaika sind der Winter und die Übergangsmonate im Frühjahr und Herbst.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit: Dezember – März 🌡 27–31 °C 🌞 8–9h 🌧 2–4 Regentage
- 🏄♂️ Wassersport: beste Bedingungen für Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren, Windsurfen und Stand-Up-Paddling
- 🥾 Aktivitäten an Land: optimales Wetter für Wanderungen in den Blue Mountains, Rafting auf dem Martha Brae River, Besuche in Nationalparks, Höhlen- und Wasserfalltouren
- 🧘♀️ Sport & Fitness: perfekte Zeit für Yoga-Retreats, Strand-Workouts, Beachvolleyball, Personal Training, Jogging an der Küste oder Golf mit Meerblick
In der Trocken- und Übergangszeit bleibt es angenehm warm, ohne dass die Temperaturen so stark steigen wie in der Regenzeit. Das Wetter ist beständiger und die Luft ist weniger schwül – ideale Bedingungen für Wanderungen und Mountainbike-Touren in den majestätischen Blue Mountains oder entlang der malerischen Steilküste der South Coast. Die sanfte Brise, die während der Trockenzeit für ein angenehmes Klima sorgt, macht einen Ausritt am Strand zu einem echten Erlebnis.
Neben Wandern und Radfahren stehen auch Tauchen, Schnorcheln und Cliff-Jumping auf dem Programm. Unerschrockene sausen an einer Zipline hoch über die Baumwipfel des Regenwalds. Vor der Küste von Ocho Rios und Runaway Bay warten versunkene Wracks darauf, von Tauchern erkundet zu werden. Auf den Weltklasse-Golfplätzen der Insel genießt ihr beim Abschlag traumhafte Ausblicke auf die türkisgrünen Wellen des Ozeans.
Budgetfreundlicher Urlaub auf Jamaika – Günstig ins Tropenparadies
Ein Urlaub auf Jamaika muss nicht teuer sein – mit der richtigen Planung könnt ihr das Tropenparadies auch mit einem kleineren Budget genießen. Außerhalb der Hauptsaison bieten viele Hotels Sparpreise an und auch bei der Last-Minute-Buchung lassen sich oft attraktive Schnäppchen machen.
Unsere Empfehlung für günstigen Urlaub auf Jamaika:
- April–Juni🌡 30–34 °C 🌞 7–8 Sonnenstunden 🌧 5–10 Regentage
- September–Anfang November🌡 29–32 °C 🌞 6–7 Sonnenstunden 🌧 8–12 Regentage
Die Nebensaison auf Jamaika erstreckt sich von Mai bis November. Sie umfasst sowohl die sommerliche Regenzeit als auch den Übergang zwischen Regen- und Trockenzeit im Frühjahr und Herbst. Während dieser Zeit ist das Wetter wechselhafter, mit gelegentlichen Regenschauern am Nachmittag und in der Nacht. Wer günstig reisen möchte, sollte seinen Urlaub also in die Nebensaison legen. Bei der großen Auswahl an Aktivitäten findet sich immer eine Alternative, falls ein Plan doch einmal ins Wasser fällt.
Outdoor-Aktivitäten finden wegen des geringeren Regenrisikos am besten morgens statt. Ein Museumsbesuch lohnt sich bei jedem Wetter. Dort gibt es spannende Einblicke in die faszinierende Geschichte und Kultur Jamaikas – von der Frühgeschichte über die Kolonialzeit bis in die Gegenwart. Ein Muss, nicht nur für Musikfans, ist ein Abstecher ins Bob Marley Museum. Lasst euch vom entspannten Lebensgefühl der Inselbewohner und dem allgegenwärtigen Reggae-Rhythmus anstecken.
Strandurlaub – Karibiktraum an Jamaikas Stränden
Als drittgrößte Insel der Großen Antillen ist das vom türkisblauen Ozean umgebene Eiland ein Urlaubsparadies für Sonnenhungrige. Endlose weiße Sandstrände, zerklüftete Riffe und versteckte Buchten lassen den Karibiktraum wahr werden. Und auch für Wassersportler aller Art ist Jamaika ein wahrer Hotspot.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Nov.–Dez. 🌡 27–30 °C 🌞 7–8h 🌧 4–6 Regentage - Saisonbeginn mit angenehmem Wetter – ideal für einen entspannten Strandurlaub vor dem Weihnachtsansturm.
- Jan.–März 🌡 27–31 °C 🌞 8–9h 🌧 2–4 Regentage - Trocken, sonnig und perfekt für Strandtage und Wassersport.
- April–Juni 🌡 30–34 °C 🌞 7–8h 🌧 5–10 Regentage - Etwas wärmer und feuchter, aber weiterhin sehr gut für Badeferien. Weniger Touristen, gute Preise.
Die beste Zeit, um am Strand zu relaxen oder sich in die Wellen zu stürzen, ist der Winter. Das Wetter ist beständig und warm, während eine Meeresbrise für Abkühlung sorgt. Das Meer hat ebenfalls eine angenehme Temperatur. Niederschläge fallen nur sehr selten. Mit durchschnittlich acht Sonnenstunden am Tag habt ihr genügend Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden. Wer mehr Action bevorzugt, kann beim Schnorcheln beeindruckende Korallenriffe entdecken oder mit dem Jetski über die Wellen fliegen.
Einige der schönsten Strände findet ihr an der Westküste bei Negril mit dem legendären Seven Mile Beach oder am beliebten Doctor’s Cave Beach in Montego Bay. Etwas ruhiger geht es im Osten der Insel bei Port Antonio zu. Hier erwarten euch blaue Lagunen und lauschige Buchten. Ein echter Geheimtipp für alle, die unberührte Natur suchen, ist Runaway Bay an Jamaikas Nordküste.
Jamaika – Events und Feiertage
Egal zu welcher Jahreszeit ihr nach Jamaika reist – auf der multikulturellen Insel ist immer etwas los. Von Konzerten über Nationalfeiertage und Kulturveranstaltungen bis hin zu zahllosen Festivals bietet sich für Gäste stets eine Gelegenheit, zusammen mit den Einheimischen zu feiern.
Für Gourmets und Sportfans ist ebenfalls einiges geboten. Ob Food-Festival oder Sportevent – sie alle haben einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Insel. Hier sind einige Events, die ihr nicht verpassen solltet. Hier findet ihr einige Empfehlungen von uns:
Reggae Month: Zu Ehren der am 6. Februar 1945 geborenen Reggae-Legende Bob Marley wurde der gesamte Februar offiziell zum Reggae Month erklärt. Zu diesem Anlass finden im ganzen Land zahlreiche Konzerte statt. Zentrum der Feierlichkeiten ist dabei die Hauptstadt Kingston. Unzählige Live-Auftritte, Partys, Ausstellungen, Vorträge und Kulturveranstaltungen feiern neben der Ikone Bob Marley die Reggae-Kultur, die von Jamaika aus ihren Siegeszug in die ganze Welt antrat.
Rebel Salute Festival: Das jährlich im Januar stattfindende Rebel Salute Festival in Saint Ann Parish ist eines der größten Musikfestivals Jamaikas. Es steht ganz im Zeichen des Roots-Reggae, der authentischen Ursprungsform des Reggae, die neben spirituellen Themen auch gesellschaftspolitische und soziale Fragen thematisiert. Neben der Musik wird auch die Rastafari-Kultur zelebriert. Vegetarische Speisen und alkoholfreie Getränke sorgen ganz im Sinne der Rastafari-Philosophie für eine entspannte, positive Stimmung.
Accompong Maroon Festival: Beim Accompong Maroon Festival am 6. Januar werden die Geschichte und die Traditionen der Maroons gefeiert, einer von afrikanischen Sklaven abstammenden Bevölkerungsgruppe. Das Datum erinnert an die Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen Maroons und britischer Kolonialmacht im Jahr 1739. Im Maroon-Dorf Accompong in den malerischen Cockpit Mountains erleben Besucher die kulturelle Vielfalt Jamaikas hautnah. Religiöse Rituale, traditionelle Musik und kulinarische Spezialitäten eröffnen einen spannenden Einblick in die Kultur der Maroons.
Jamaikanischer Karneval: Eine einzigartige Gelegenheit für Touristen, karibische Lebensfreude pur zu erleben, ist der jamaikanische Karneval im April. Zu dieser Zeit finden in vielen Städten Feierlichkeiten mit bunten Paraden, Partys und ausgelassenen Straßenfesten statt. Besucher in aufwendigen, farbenfrohen Kostümen schwingen die Hüften zu Reggae-, Dancehall- und Calypso-Rhythmen. Karnevalshochburgen sind die Städte Ocho Rios, Montego Bay und Kingston.
Reggae Sumfest: Das größte Musikfestival der Karibik findet Mitte Juli in Montego Bay statt. Das Line-up umfasst neben Reggae-Acts auch andere jamaikanische Musikrichtungen wie Dancehall und lockt darüber hinaus internationale Topstars aus den Bereichen Hip-Hop, R’n’B und Soul auf die Insel. Startschuss für das Festival ist traditionell eine riesige Beachparty. Neben Live-Auftritten und den großen Hauptkonzerten gibt es auch zahlreiche kleinere Partys und Wettbewerbe.
Montego Bay Jerk and Food Festival: Eine weitere feste Größe im jamaikanischen Veranstaltungskalender ist das Montego Bay Jerk and Food Festival, das am 1. August stattfindet. Zu kosten gibt es verschiedene Jerk-Gerichte sowie andere Spezialitäten der jamaikanischen Küche. Jerk ist eine traditionelle Zubereitungsmethode, bei der das scharf-würzig marinierte Fleisch langsam über Pimentholz gegrillt wird. Dazu gibt es pikante Soßen und lokale Beilagen wie frittiertes Maismehlbrot, gebratene Kochbananen oder Reis mit Kidneybohnen. Ein buntes Programm für Groß und Klein mit Live-Musik und Angeboten für Kinder lässt keine Langeweile aufkommen.
Reggae Marathon: Jamaika ist nicht nur für seine Kulinarik und seinen entspannten Lifestyle bekannt, sondern auch für seinen Sport – schließlich stammt der Ausnahme-Läufer Usain Bolt von der Karibikinsel. So verwundert es auch nicht, dass Jamaika sein eigenes Laufevent hat. An jedem ersten Samstag im Dezember startet mit dem Reggae Marathon eine der wichtigsten Sportveranstaltungen Jamaikas, die Profiläufer und Hobbysportler aus aller Welt in die Küstenstadt Negril lockt. Wer nicht mitläuft, genießt die ausgelassene Partystimmung am Streckenrand und feuert die Athleten zu heißen Reggae-Beats an.
Reisemagazin
Hat euch beim Lesen das Fernweh gepackt? Dann werft doch einen Blick in unser Reisemagazin. Hier haben wir für euch die besten Tipps für einen unvergesslichen Urlaub zusammengestellt – von der ultimativen Packliste über Informationen zum nachhaltigen Reisen bis hin zu praktischen Hinweisen für den Urlaub mit Baby.