Mexiko - Schönste Orte
Urlaub in Mexiko: Highlights, Strände und Sehenswürdigkeiten
In Mexiko erwarten euch einige der schönsten Orte der Welt – von traumhaften Stränden mit feinem weißen Sand bis zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten wie den Maya-Tempeln. Das Beste: Ihr müsst euch nicht entscheiden. Vor allem die Urlaubsorte auf der Halbinsel Yucatán bieten perfekte Voraussetzungen, um Strandurlaub und Kulturreise miteinander zu verbinden – und das fast das ganze Jahr über. Wer die beste Reisezeit für Mexiko kennt, kann die Highlights des Landes besonders intensiv genießen.
Unsere Top 10 für euren nächsten Urlaub:
- Cancún (Riviera Maya) – pulsierende Metropole mit herrlichen Stränden
- Playa del Carmen – karibische Strände, Themenparks und ein attraktives Nachtleben
- Tulum – Sandstrände, spektakuläre Höhlen und Ruinen einer Maya-Stadt
- Isla Holbox – ein perfektes Ziel für eine echte Auszeit
- Isla Mujeres – auch bei Tauchern, Schnorchlern und anderen Wassersportlern beliebt
- Mexiko-Stadt – Kultururlaub in der Hauptstadt
- San Miguel de Allende – Kunst und Kultur in einer UNESCO-Welterbestadt
- Chichén Itzá – eines der berühmtesten Zeugnisse der Maya-Kultur
- Puerto Vallarta – ein tolles Urlaubsziel an der Pazifikküste
- Bacalar (0) – ruhiger Ort an der Lagune der sieben Farben
1. Cancún (Riviera Maya)
Die Küstenstadt Cancún bietet bereits beste Voraussetzungen für einen tollen Urlaub. Von dort sind aber auch andere Ziele an der Riviera Maya gut zu erreichen.
Die Riviera Maya beginnt in Cancún und endet in Tulum. An diesem rund 150 Kilometer langen und besonders schönen Küstenabschnitt mit weißen Sandstränden liegt auch Playa del Carmen. Zur Riviera Maya gehört außerdem die Insel Cozumel. Ihr habt daher unzählige Möglichkeiten, das Strandleben zu genießen.
Berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Tempel der Maya sind ebenfalls nicht weit von Cancún entfernt. Die Stadt selbst bietet darüber hinaus ein attraktives Nachtleben. Die meisten Unterkünfte für Urlauber befinden sich in der Zona Hotelera. Sie ist vom Karibischen Meer und einer Lagune eingerahmt.
✨Unsere Tipps für Cancún und die Riviera Maya:
- An der Playa Tortugas Wassersport treiben
- Auf der Partymeile an der Playa Gaviota-Azul tanzen und feiern
2. Playa del Carmen
Südlich von Cancún liegt Playa del Carmen mit weiteren traumhaften Stränden. Dieser Badeort ist bedeutend kleiner als Cancún, hat aber ebenso viel zu bieten. Auch dort könnt ihr baden, Wassersport treiben und abends ausgehen.
Eine Besonderheit in der Küstenstadt Playa del Carmen sind die Themenparks. Zu ihnen gehört zum Beispiel der Wasser-Vergnügungspark Xcaret. Dort könnt ihr sowohl die mexikanische Tier- und Pflanzenwelt erkunden als auch selbst ins Wasser springen oder eines der vielen Wellnessangebote nutzen.
Bleibt ihr lieber trocken, ist der Naturpark Xplor ein schönes Ziel. Ihn schaut ihr euch wahlweise aus einem Amphibienfahrzeug oder aus der Drahtseilbahn an. Möchtet ihr an der frischen Luft feiern, besucht ihr am besten die Playa Mamitas. Dort befinden sich besonders viele Strandclubs.
✨Unsere Tipps für Playa del Carmen:
- Im Einkaufszentrum Quinta Alegría Souvenirs kaufen
- Abends die Avenida 5 an der Strandpromenade besuchen
3. Tulum
Am südlichen Ende der Riviera Maya liegt Tulum. Diese Stadt bietet aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten und anderer Highlights besonders gute Voraussetzungen für eine Kombination aus Strand- und Aktivurlaub.
Bei einem Urlaub in Tulum könnt ihr große, mit Wasser gefüllte Höhlen erkunden. Schwimmt im kristallklaren Wasser oder leiht euch eine Schnorchel- beziehungsweise Tauchausrüstung aus. Richtig aufregend ist es, durch einen Durchgang von einer Cenote in die andere zu schwimmen. Dies ist zum Beispiel in der Cenote Dos Ojos möglich.
Schaut euch in Tulum außerdem die Ruinen einer Maya-Stadt an. Sie liegen auf einem Felsvorsprung und bieten euch daher gleichzeitig eine tolle Aussicht auf das Meer. Im Anschluss entspannt ihr am besten an einem der Sandstrände. Der mit Palmen gesäumte Playa Paraiso wird als einer der schönsten angesehen.
✨Unsere Tipps für Tulum:
- Tagesausflug nach Playa del Carmen
- Bootstour auf die Insel Cozumel
4. Isla Holbox
Möchtet ihr einfach nur entspannen, ist die Isla Holbox zu empfehlen. Auf dieser kleinen Insel findet ihr die nötige Ruhe und perfekte Voraussetzungen zum Faulenzen.
Die Isla Holbox ist etwa 42 Kilometer lang und circa zwei Kilometer breit. Autos gibt es dort keine. Selbst von Verkehrslärm bleibt ihr daher verschont. Möchtet ihr etwas weitere Strecken zurücklegen, leiht ihr euch entweder Fahrräder oder ein Golfcart aus.
Das Zentrum der Insel bildet der kleine Ort Holbox Town. Dort werdet ihr bei einem Spaziergang durch die Gassen viele mit Streetart bemalte Häuser sehen. Seid ihr danach hungrig, lasst ihr euch in einem der Restaurants rund um den Hauptplatz Plaza eine der mexikanischen Spezialitäten schmecken.
✨Unsere Tipps für die Isla Holbox:
- In der Lagune Yalahao baden
- An den Stränden Walhaie und Flamingos beobachten
5. Isla Mujeres
Auch die Isla Mujeres ist ideal für einen Strandurlaub, bei dem ihr es euch einfach nur gutgehen lasst. Diese Insel wird aber auch gern von Tauchern, Schnorcheln und anderen Wassersportlern besucht.
Die Isla Mujeres bietet beste Voraussetzungen zum Surfen, Segeln, Tauchen und Schnorcheln. Ihr könnt aber auch eine Tour mit einem gläsernen Kajak machen, um euch die Unterwasserwelt anzuschauen. Die größten Highlights unterhalb der Wasseroberfläche sind der Korallenriffpark El Garrafón und das Unterwassermuseum mit hunderten Skulpturen.
Soll eure Auszeit auf der Isla Mujeres nicht zu ruhig werden, bucht ihr am besten ein Hotel an der Nordküste. Dort findet ihr neben strahlend weißen Stränden ein attraktives Nachtleben und viele Geschäfte. Auch das Angebot an Aktivitäten ist dort am größten.
✨Unsere Tipps für die Isla Mujeres:
- Rundfahrt über die Insel mit dem Golfcart
- Mit Delfinen schwimmen
6. Mexiko-Stadt
In Mexiko-Stadt könnt ihr unzählige Sehenswürdigkeiten, Museen und andere Einrichtungen besuchen. Ein Besuch der Hauptstadt ist daher ideal, wenn ihr einen Kultururlaub plant.
Das historische Zentrum von Mexico City bildet der Platz Plaza de la Constitución. Er ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt, in der ihr Bauwerke aus der Kolonialzeit sowie der Azteken sehen werdet. Zu den imposantesten gehören die Kathedrale, der Präsidentenpalast und der Haupttempel der Azteken.
Entspannung bieten euch große Parkanlagen wie der Xochimilco mit seinen schwimmenden Gärten. Besucht außerdem den Mercado la Merced, einen der größten Märkte Südamerikas. Dort findet ihr nicht nur schöne Souvenirs, sondern auch viele Stände, an der ihr die leckeren mexikanischen Gerichte bekommt.
✨Unsere Tipps für Mexiko-Stadt:
- Die Pyramiden von Teotihuacán bestaunen
- Den Chapultepec Park besuchen
7. San Miguel de Allende
Als Alternative zur riesigen Metropole Mexiko-Stadt bietet sich San Miguel de Allende an. Diese Stadt ist mit ihren rund 80.000 Einwohnern bedeutend kleiner, für Kultur- und Kunstliebhaber aber ebenso interessant.
San Miguel de Allende zählt zu den pueblos mágicos, also den besonders sehenswerten „magischen Orten“ Mexikos und ist seit 2008 UNESCO-Welterbe. Diese Stadt wurde im 16. Jahrhundert gegründet. Bei einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen werdet ihr daher vor allem Gebäude aus der Kolonialzeit sehen.
Zu den imposantesten Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale und die jesuitische Wallfahrtskirche. San Miguel de Allende ist aber auch für ihre Kunstszene bekannt. Diese Stadt lockt schon seit den 1930er Jahren Künstler aus aller Welt an. Sie sorgten unter anderem für hunderte bemalte Türen.
✨Unsere Tipps für San Miguel de Allende:
- Auf dem Kunsthandwerkermarkt Mercado de Artesanías Souvenirs kaufen
- Von der Aussichtsterrasse beim Park Benito Juárez die Stadt von oben betrachten
8. Chichén Itzá
Die Ausgrabungsstätte Chichén Itzá ist nicht nur UNESCO-Welterbe, sondern auch eines der neuen sieben Weltwunder. Sie ist eines der bekanntesten Zeugnisse der Maya-Kultur. In vielen Urlaubsorten werden daher Ausflüge nach Chichén Itzá angeboten.
In Chichén Itzá habt ihr die Möglichkeit, euch eines der Meisterwerke der Maya-Kultur anzuschauen. Viele Elemente der einstigen Stadt wie die Stufenpyramide und die schmückenden Details an Bauwerken sind noch bestens erhalten. Dies erleichtert es, in die Kultur der Maya einzutauchen.
Neben der Stufenpyramide werdet ihr in Chichén Itzá einen Kriegertempel der Maya und einen Ballspielplatz sehen. Schaut euch außerdem die Cenote Sagrado an. Hierbei handelt es sich um ein tiefes Wasserloch, das rundum dicht bewachsen ist und dadurch sehr malerisch wirkt. Für die Maya waren Cenoten Sitze der Götter.
✨Unsere Tipps für Chichén Itzá:
- Auf dem Ballspielplatz in die Hände klatschen
- Abends die Licht- und Soundshow anschauen
9. Puerto Vallarta
Die Küstenstadt Puerto Vallarta liegt im Unterschied zu vielen anderen Urlaubszielen in Mexiko an der Pazifikküste. Sie kann daher eine gute Alternative für alle sein, die den Yucatan bereits kennen.
Auch für einen ersten Urlaub in Mexiko ist Puerto Vallarta bestens geeignet. Dort findet ihr herrliche Strände und eine schöne Altstadt mit vielen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Beliebte Ziele von Einheimischen und Touristen sind die Flaniermeilen Malecón und die Zona Romántica mit ihren gemütlichen Lokalen.
Zu den Sehenswürdigkeiten, die ihr euch anschauen solltet, gehört die Kirche Nuestra Señora de Guadalupe mit einer Krone auf dem Turm. An den Stränden könnt ihr nicht nur baden, sondern auch alle Arten Wassersport treiben. Ebenso abwechslungsreich ist das Nachtleben in der Stadt.
✨Unsere Tipps für Puerto Vallarta:
- Bootstour auf die Marietas Inseln
- Ausflug in den Naturpark El Edén
10. Bacalar
Bacalar wurde durch die Lagune der sieben Farben bekannt. Dieser Ort auf dem Yucatan ist aber trotzdem klein und ruhig geblieben. Bacalar ist daher bis heute ein Geheimtipp für Ruhesuchende.
Die Lagune der sieben Farben schimmert in verschiedenen Blau- und Türkistönen. Sie enthält Süßwasser, sodass ihr in Bacalar immer abwechselnd in Süß- und Salzwasser baden könnt. Macht außerdem eine Bootstour auf dem See und schaut euch das Schiffswrack am Piratenkanal sowie die Vogelinsel an.
Piraten stellten in früheren Zeiten für die Einwohner von Bacalar eine große Gefahr dar. Die Spanier bauten deshalb die Festung Fort de San Felipe. Ihre Überreste bieten euch eine tolle Aussicht auf das Meer und die Umgebung. Mittlerweile wurde auch ein kleines Piratenmuseum eingerichtet.
✨Unsere Tipps für Bacalar:
- Besuch der Maya-Ruinen in Tulum
- Tagesausflug in die etwa 40 Kilometer entfernte Stadt Chetumal