Abu Dhabi - Schönste Orte
Abu Dhabi entdecken: Die schönsten Orte für euren Urlaub in den VAE
Abu Dhabi ist der Name eines Emirats und zugleich der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Diese liegt auf einer Insel im Persischen Golf. Neben einer futuristischen Architektur verfügt die Metropole über zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten. Auf der teilweise künstlich angelegten Kulturinsel Saadiyat warten Museen, Theater und Institutionen der Bildenden Kunst auf euren Besuch. Yas Island ist hingegen eine Insel mit zahlreichen Vergnügungsparks.
Unsere 10 Urlaubstipps für Abu Dhabi:
- Scheich-Zayid-Moschee – Prunkvoller Sakralbau mit kostbarer Inneneinrichtung und weltweit größtem Handknüpfteppich
- Louvre Abu Dhabi – Universalmuseum mit Kunstwerken von der Antike bis heute
- Emirates Palace – Legendäres Luxushotel mit knapp 400 eleganten Wohneinheiten
- Corniche Abu Dhabi – Weißer Sandstrand mit gepflegter Promenade zum Flanieren
- Qasr Al Watan (Präsidentenpalast) – Reich verziertes Herrschaftsgebäude mit abendlicher Lichterschau
- Saadiyat Island – Insel mit Freizeit- und Urlaubseinrichtungen und einem Kulturbezirk
- Ferrari World Abu Dhabi – Freizeitpark mit rasanten Fahrgeschäften zum Thema Auto
- Yas Island – Sitz zahlreicher spannender Themenparks und Freizeiteinrichtungen
- Mangrove National Park – Einzigartiges Biotop als beliebtes Ausflugsziel zur Tierbeobachtung
- Heritage Village – Charmantes Museumsdorf mit Beduinenzelten und kunsthandwerklichen Vorführungen
1. Scheich-Zayid-Moschee
Die 2007 eröffnete Scheich-Zayid-Moschee gehört zu den größten islamischen Sakralbauten der Welt. Das riesige Bauwerk bietet 40 000 Menschen Platz. Auf dem Gelände befindet sich die Ruhestätte des ersten Präsidenten der VAE.
Die Scheich-Zayid-Moschee ist ein Bauwerk der Superlative. Das 174 mal 224 Meter große Gotteshaus steht auf einem 56 Hektar großen Grundstück. Vier der Minarette überschreiten die 100-Meter-Marke. Im Innern bedeckt der größte handgeknüpfte Teppich der Welt eine Fläche von 5627 Quadratmetern. Er wiegt 35 Tonnen.
Die mit Swarovski-Kristallen besetzten Kronleuchter stammen aus Deutschland. Ein 15 Meter hohes und zehn Meter breites Exemplar ist das weltweit größte seiner Art. An dem Bau waren über 1300 internationale Kunsthandwerker beteiligt. Auf diese Weise entstanden Marmormosaike und Wasserbecken, in denen sich die mit Edelsteinen besetzten Säulen spiegeln.
✨Unsere Tipps für die Scheich-Zayid-Moschee:
- An einer Führung teilnehmen und alles genau erklären lassen
- Die Moschee am Abend besuchen, wenn sie im stimmungsvollen Licht erstrahlt
- Die Gebetszeiten respektieren und Schultern und Knie bedecken
2. Louvre Abu Dhabi
Im Louvre Abu Dhabi sind auf einer Fläche von bis zu 9200 Quadratmetern Kunstwerke verschiedener Epochen ausgestellt. Eine 180 Meter große Kuppel überspannt die 55 zum Museum gehörenden Gebäude.
Die ältesten der gezeigten Artefakte stammen aus der Antike, die jüngsten aus der modernen Zeit. Dabei sind Kunstwerke unterschiedlicher Kulturen zu sehen, zum Beispiel eine altägyptische Bronzestatue und eine Holzfigur aus Mali in Afrika. Unter den Exponaten befinden sich Leihgaben französischer Museen.
Der Louvre ist jedoch selbst eine herausragende Sehenswürdigkeit. Kanäle, durch die das Meerwasser fließt, durchziehen den von Jean Nouvel entworfenen Gebäudekomplex. Durch die sternförmigen Öffnungen der Kuppel fällt ein Lichtregen, der außergewöhnliche Schattenspiele erzeugt. Die wie schwerelos über dem Louvre schwebende Kuppel wiegt etwa 7500 Tonnen.
✨Unsere Tipps für den Louvre Abu Dhabi:
- Den Louvre vom Wasser aus mit dem Kajak erkunden
- Nach Einbruch der Dunkelheit das beleuchtete Gebäude bewundern
3. Emirates Palace
Das Emirates Palace Mandarin Oriental ist ein glamouröses 5-Sterne-Hotel in Abu Dhabi. Einst als Scheichpalast geplant, beherbergt es heute luxuriös ausgestattete Zimmer und bis zu 680 Quadratmeter große Suiten.
Über 100 Kuppeln, ein monumentaler Bogen und traditionelle arabische Elemente verleihen dem Emirates Palace ein prachtvolles Aussehen. Die Farben des Gebäudes spiegeln verschiedene Sandschattierungen wider. Im Innern des Hotels funkelt und glänzt es. Der achte Stock ist den Herrscherfamilien vorbehalten. Höheren Gästen steht ein eigener Butler zur Verfügung.
Ihr könnt die öffentlichen Bereiche, zum Beispiel die Lobby, besichtigen und auch im Le Café und in den Restaurants einkehren. Außerdem gibt es Boutiquen und Geschäfte, die exklusive Souvenirs anbieten. In der ebenfalls öffentlich zugänglichen Gartenanlage spaziert ihr an bunten Blumen, hohen Palmen und Wasserfontänen vorbei.
✨Unsere Tipps für Emirates Palace:
- Um zehn Uhr morgens vor dem großen Besucherandrang erscheinen
- Den Dresscode beachten und nicht in kurzer Strandkleidung kommen
- Im Le Café Cappuccino mit Goldstaub trinken und Kuchen mit Blattgold essen
4. Corniche Abu Dhabi
Bei der Corniche Abu Dhabi handelt es sich um einen rund acht Kilometer langen Strandabschnitt mit Uferpromenade. Der Corniche Beach ist mit weißem Sand bedeckt und das Meer schimmert türkisblau.
Bei einem Spaziergang an der von Palmen gesäumten Strandpromenade der Corniche Abu Dhabi genießt ihr die malerische Aussicht auf den Arabischen Golf und kommt an prachtvollen Gärten vorbei. Der Strand lädt zum Baden ein. An dem Corniche Beach weht die Blaue Flagge als Auszeichnung für eine hervorragende Wasserqualität.
Der Corniche Public Beach trägt den Spitznamen „Copacabana Arabiens“. Ihr schwimmt im kristallklaren Meer vor der imposanten Kulisse der von Wolkenkratzern geprägten Skyline Abu Dhabis. Wellenbrecher schützen die Badebucht und sorgen für ruhiges Wasser. Der Strand eignet sich auch gut für ausgedehnte Spaziergänge und zum Joggen.
✨Unsere Tipps für die Corniche Abu Dhabi:
- Einen Kajakausflug zur 100 Meter entfernten Insel Lulu Island unternehmen
- Ein Fahrrad mieten und bis zum Präsidentenpalast am Ende der Corniche radeln
5. Qasr Al Watan
Bei Qasr Al Watan handelt es sich um einen prächtigen Präsidentenpalast, in dem sich der Oberste Gerichtshof und das Kabinett befinden. Der Präsident und der Kronprinz besitzen hier ihre Büros.
Qasr Al Watan ist mit seinen schneeweißen Kuppeln und den goldfarbenen Verzierungen ein architektonisches Meisterwerk. Die Türen sind mit kunstvollen Holzschnitzereien und Elementen aus echtem Gold verziert. Vor allem die Great Hall ist mit ihrer 37 Meter großen Kuppel und den Kunstinstallationen eine echte Augenweide.
Im Westflügel betretet ihr Räume, die für den Empfang von Staatsgästen vorgesehen sind. Interessant ist auch die Sammlung der Gastgeschenke, die die Vereinigten Arabischen Emirate von ihren ausländischen Würdenträgern überreicht bekamen. Im Ostflügel befindet sich eine stattliche Bibliothek mit Büchern, Manuskripten und seltenen Artefakten.
✨Unsere Tipps für Qasr Al Watan (Präsidentenpalast):
- Am Abend die fulminante Licht- und Soundshow „Palace in Motion“ ansehen
- Durch den traumhaft schönen Garten des Präsidentenpalastes spazieren
- An einem geführten Rundgang teilnehmen und mehr über die VAE erfahren
6. Saadiyat Island
Die künstlich erweiterte Insel basiert auf einem natürlichen Sandkern. Auf ihr befinden sich zahlreiche Hotels, Villen und eine Marina mit rund 1000 Liegeplätzen. Die Attraktion von Saadiyat Island ist der Kulturbezirk.
Saadiyat Island ist über die Scheich-Khalifa-Brücke und eine Autobahn von der Yas-Insel und Abu Dhabi aus erreichbar und somit ein beliebtes Ausflugsziel. Zu den Besuchermagneten gehört der Louvre Abu Dhabi, ein Museum für Bildende Kunst. Im Performing Arts Center sind eine Oper sowie Theater- und Konzertsäle untergebracht.
Entlang der Küste erstreckt sich der mit feinem Sand bedeckte Strand. Während weite Teile der Dünenlandschaft und des Strandes unter Naturschutz stehen, weil dort Echte Karett-Schildkröten, Seekühe und Delfine zu Hause sind, laden der Soul Beach und der Kai Beach zum Sonnenbaden und Schwimmen ein.
✨Unsere Tipps für Saadiyat Island:
- Auf der Strandpromenade Mamsha Al Saadiyat flanieren und in den Cafés einkehren
- Im Saadiyat Beach Golf Club vor traumhafter Kulisse den Schläger schwingen
7. Ferrari World Abu Dhabi
Mit einer Fläche von acht Hektar ist Ferrari World Abu Dhabi der größte überdachte Themenpark der Welt. Zu den rund 20 Attraktionen gehören ein Rallye-Parcours, eine Gokartbahn und eine Rennstrecke.
Im Ferrari World Abu Dhabi geht es im wahrsten Sinne des Wortes rasant zu. Die weltweit schnellste Achterbahn, die Formula Rossa, beschleunigt innerhalb von 4,9 Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 240 Stundenkilometer und katapultiert euch in Windeseile in eine Höhe von 52 Metern.
Die 63 Meter hohe Flying Aces ist hingegen die Achterbahn mit dem höchsten Looping. Ein ruhigeres Vergnügen beschert eine Fahrt mit der Bell’Italia. Bei eurem Ausflug im Ferrari 250 California kommt ihr an dem römischen Kolosseum und der zauberhaften Amalfiküste vorbei. Liveshows und moderne Simulatoren ergänzen das Programm.
✨Unsere Tipps für Ferrari World Abu Dhabi:
- Am Reifenwechselwettbewerb „Tyre Change Experience“ teilnehmen
- Vom roten Dach des Freizeitparks die Aussicht auf Abu Dhabi genießen
8. Yas Island
Yas Island ist eine Freizeit- und Unterhaltungsinsel, die eine Vielzahl an Attraktionen beherbergt. Vor allem Familien mit Kindern kommen bei einem Besuch auf Yas Island voll auf ihre Kosten.
Yas Island ist die Heimat des Yas Marina Circuit, einer Rennbahn, auf der die Formel-1-Grand-Prix-Wettbewerbe stattfinden. Außerdem befinden sich hier der Themenpark Ferrari World Abu Dhabi und Yas Waterworld, ein Wasserpark mit der weltweit größten surfbaren Sheet-Wave-Brandung. Zum Park gehört das Cinesplash, das ein einzigartiges 5D-Wasserabenteuer bietet.
In sechs Themenbereiche unterteilt sich die Warner Bros. World Abu Dhabi. Diese orientieren sich an bekannten Comic-Superhelden und beliebten Zeichentrickfiguren. Im CLYMB Abu Dhabi sorgen eine 43 Meter hohe Indoor-Kletterwand und ein zehn Meter breiter Windkanal für Spaß und Unterhaltung. Sea World und Walt Disney sind ebenfalls vertreten.
✨Unsere Tipps für Yas Island:
- An einer geführten Mangroventour am Yas Beach teilnehmen
- Durch die Yas Mall schlendern und nach schönen Souvenirs suchen
9. Mangrove National Park
Abu Dhabi verfügt nicht nur über hohe Wolkenkratzer und kahle Wüsten, sondern auch über Mangrovenwälder. Der Mangrove National Park erstreckt sich entlang der Küste und ist die grüne Lunge der Stadt.
Der Mangrove National Park liegt bei der Khor-al-Baghal-Bucht nahe dem Stadtzentrum. Er beherbergt rund 75 Prozent aller Mangroven in den Vereinigen Arabischen Emiraten. Bei Ebbe liegen die Wurzeln der mächtigen Bäume frei. Während der Flut lassen sich die meisten Tiere beobachten. Darunter befinden sich etwa 60 Vogelarten.
Ein weiteres Biotop ist der Jubail-Mangrovenpark, der sich auf Al Jubail Island befindet. Es besteht die Möglichkeit, auf einem Holzsteg durch die Kanäle zwischen den Baumwipfeln zu wandern. Auch ein Ausflug mit dem Kajak oder dem SUP-Board macht Spaß. Außerdem sind geführte Bootstouren im Angebot.
✨Unsere Tipps für den Mangrove National Park:
- An einer Führung teilnehmen und mehr über das Ökosystem erfahren
- Fernglas mitnehmen und Schildkröten, Flamingos, Zackenbarsche und Reiher beobachten
10. Heritage Village
Heritage Village ist ein Freilandmuseum, das über das Leben in Abu Dhabi vor dem Ölboom informiert. Das neben dem Breakwater Beach liegende Areal bietet einen lebendigen Einblick in die spannende Vergangenheit.
Das liebevoll rekonstruierte Dorf beherbergt mehrere Lehmbauten, eine traditionelle Moschee und einen Souk. Besonders beliebt ist das mit Beduinenzelten ausgestattete Wüstencamp. Ihr seht Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit zu. Spezielle Workshops beschäftigen sich mit der Metallverarbeitung, dem Weben, Töpfern, Spinnen und Glasblasen. Viele Gegenstände könnt ihr kaufen.
Interessant ist die Nachbildung eines als Faladsch bezeichneten Bewässerungssystems. Im Museumsgebäude seht ihr Alltagsgegenstände, die für die Bewohner der Wüste einst essenziell waren. Dazu zählen alte Küchenutensilien, Werkzeuge, Waffen, Schmuck und Kleidung. Im Winter finden auf der Tribüne folkloristische Musik- und Tanzvorführungen statt.
✨Unsere Tipps für das Heritage Village:
- Für den Besuch etwa zwei bis drei Stunden Zeit einplanen
- Die heiße Mittagszeit meiden und ab dem späten Nachmittag das Dorf besichtigen
- Im Souk Kleidung, Schmuck und Gewürze als Andenken kaufen