Madeira - Urlaub 2025/2026
Kommen Sie auf die “Insel des ewigen Frühlings”: Besuchen
Sie im Urlaub 2025/2026 die portugiesische Insel Madeira
Unsere TOP Reiseangebote für Madeira in 2025/2026
Ein erholsamer Inselurlaub bei mildem Klima und üppiger Vegetation auf Madeira
Madeira gehört zu Portugal, stellt das Tor zu Afrika dar und wird gleichzeitig auch als "Insel des ewigen Frühlings" oder auch als "Garteninsel" bezeichnet - der Grund dafür ist die üppige Vegetation und das ganzjährig außergewöhnlich milde Klima, welches einen Urlaub hier immer zu einem unvergesslichen und erholsamen Erlebnis macht.Madeira zeigt sich mit einer sehr abwechslungsreichen und naturbelassenen Landschaft: Hohe Berge wechseln sich mit tiefen Tälern ab, es gibt feinsandige Strände, aber auch felsige Steilküsten, dichte Wälder und unzählige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Das prachtvolle Portugal im Urlaub 2025/2026 entdecken
Entdecken Sie beliebte Sehenswürdigkeiten und besondere Highlights auf Madeira entdecken
Madeiras Landschaft ist unglaublich vielfältig und abwechslungsreich: Der Norden zeichnet sich durch mächtige Bergmassive, Wälder, Wasserfälle und steile Küsten aus. Die Vegetation ist üppig, die Wälder sind dicht bewachsen - ein wahres Paradies für jeden Wanderer und Abenteurer. Für Spaziergänge und Ausflüge, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, bietet sich dagegen der Westen an, wo botanische Gärten und Naturparks ihre Gäste anlocken. Der Süden bietet sich hervorragend für Erholungssuchende und Badeurlauber an: Das Klima ist hier am wärmsten und trockensten - genießen Sie die vielen Sonnentage, die Madeira bietet und kommen sie an einem der schönsten Orte Europas zur Ruhe.Besuchen sollten Sie auch die interessante Hauptstadt Funchal mit Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Sé, die noch aus dem 16. Jahrhundert stammt. Sehenswert ist auch die lebendige Markthalle, die alleine schon wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur einen Besuch wert ist. Für Naturliebhaber bietet sich außerdem ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio an: An kaum einem anderen Ort auf Madeira erleben Sie die Natur der Insel in einer solchen Ursprünglichkeit. Hier gedeihen unter anderem Mahagonibäume, Lorbeerbäume und Maiblütenbäume - ein wunderbares Naturschauspiel.
Das Wetter und die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt auf Madeira
Obgleich Madeira nicht sonderlich groß ist, zeigt sich die Insel doch mit einer beachtlichen Vielfalt, was das Klima und das Wetter betrifft: Der Norden ist eher mild und feucht sowie von aus Nordost wehenden Winden geprägt - dagegen ist das Inselinnere eher feucht und etwas kühler, was sich ideal zum Wandern eignet, da die Sommertage hier deutlich angenehmer sind als an der Küste. Der Süden Madeiras ist niederschlagsarm, gleichzeitig ist auch die Luftfeuchtigkeit gering und das Klima eher subtropisch. Die wärmsten Monate sind der August und der September mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 26 Grad Celsius - für die meisten Urlauber ist dies die Hauptreisezeit. Dennoch: Madeira blieb bisher glücklicherweise vom Massentourismus verschont und ist daher eine Insel, die in jedem Fall eine Menge Ruhe und Erholung während einer Reise bietet.Madeira ist ganzjährig ein beliebtes Reiseziel: Die Wintermonate bieten noch immer sehr milde Temperaturen von durchschnittlich 20 Grad Celsius am Tag - da versteht es sich von selbst, dass auch das Baden im Meer noch möglich ist. Für Aktivurlauber, Wanderer und andere Sportler bietet sich die Nebensaison im Frühjahr und Herbst an. Auch dann darf man sich auf zahlreiche Sonnentage freuen und entgeht zudem dem Tourismus in den Sommermonaten.
Jan | Feb | Mä | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur Höchstwerte |
18° | 18° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 25° | 25° | 23° | 21° | 19° |
Temperatur Minimalwerte |
14° | 13° | 14° | 15° | 16° | 18° | 19° | 20° | 20° | 19° | 17° | 15° |
Sonnen- stunden |
5h | 6h | 6h | 7h | 8h | 9h | 9h | 9h | 8h | 7h | 6h | 5h |
Wasser- temperatur |
18° | 17° | 17° | 17° | 18° | 20° | 21° | 22° | 23° | 22° | 20° | 19° |
Regentage | 7 | 6 | 7 | 4 | 2 | 1 | - | 1 | 2 | 7 | 7 | 7 |
Madeira Urlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Madeira?
Madeira ist das ganze Jahr über für einen Urlaub geeignet, da das Klima ganzjährig mild ist. Falls Sie wandern möchten, sind die Monate April bis Juni und September bis November ideal, da die Temperaturen in dieser Zeit besonders angenehm sind. Im Sommer, besonders zwischen Juli und August, ist das Wetter trocken und heiß, perfekt für alle, die sonnenbaden oder schwimmen möchten. Für Gartenliebhaber, die viele blühende Pflanzen und Blumen sehen möchten, sind Frühling und Frühsommer die beste Zeit.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man auf Madeira nicht verpassen?
Madeira bietet zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist sicherlich die Hauptstadt Funchal mit ihrer charmanten Altstadt, verschiedenen Museen und schönen Gärten. Zudem ist der Botanische Garten in Funchal ein Must-See. Die Korbfahrt in Monte sollte man nicht verpassen. Weitere Naturhighlights sind der Pico Ruivo, der höchste Berg Madeiras, und die Laurisilva Wälder, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Nicht zu vergessen sind die vielen Levadas, Wasserkanäle, die sich ideal zum Wandern eignen.
Was sollte man auf Madeira essen und trinken?
Die Küche von Madeira ist vielfältig und lecker. Speziell zu empfehlen ist die lokale Spezialität Espetada, Rindfleischspieße, die in Lorbeerholz gesteckt und über offenem Feuer gegrillt werden. Ein weiteres traditionelles Gericht ist Picado, eine Art Fleischstücke, die mit Pommes serviert werden. Als Nachspeise ist Bolo de Mel, ein honigsüßer Kuchen, sehr beliebt. Was das Trinken betrifft, sollten Sie unbedingt den weltbekannten Madeira-Wein probieren und die typische Poncha, ein alkoholisches Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitronensaft.
Welche Aktivitäten kann man auf Madeira unternehmen?
Madeira bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Naturliebhaber können die atemberaubenden Landschaften Madeiras beim Wandern entlang der Levadas entdecken. Wassersportarten wie Tauchen, Surfen oder Segeln sind in den Küstenregionen sehr beliebt. Für Adrenalinjunkies gibt es die Möglichkeit zum Canyoning oder Paragliding. Wer es etwas ruhiger mag, kann die Insel mit dem Fahrrad erkunden oder an einer Weinprobe teilnehmen.
Wie ist das Klima auf Madeira?
Madeira hat ein subtropisches Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über. Die Winter sind weich mit Tagesdurchschnittstemperaturen um 18 Grad Celsius, während die Sommer warm, aber nicht zu heiß, mit Durchschnittstemperaturen um 25 Grad Celsius sind. Regen ist das ganze Jahr über möglich, allerdings sind die Wintermonate in der Regel nasser.
Welche Kleidung sollte man für einen Urlaub auf Madeira packen?
Aufgrund des milden Klimas auf Madeira ist lockere, bequeme Kleidung empfehlenswert. Vergessen Sie nicht, Sonnenschutz, einen Hut und Sonnenbrillen mitzunehmen, um sich vor der starken Sonne zu schützen. Wenn Sie planen, zu wandern, sind Wanderschuhe unerlässlich. Auch Badebekleidung für die natürlichen Pools oder Strände sollte nicht fehlen. Denken Sie daran, dass es in der Nacht kühler werden kann, also packen Sie auch etwas Wärmeres ein.
Wie reist man am besten nach Madeira und auf der Insel selbst herum?
Der einfachste Weg, um Madeira zu erreichen, ist per Flugzeug. Madeira hat einen internationalen Flughafen in Funchal, der von vielen europäischen Städten aus direkt angeflogen wird. Innerhalb der Insel ist es ratsam, ein Auto zu mieten, um die Schönheiten Madeiras zu entdecken. Da es auf den Straßen oft steil und kurvenreich sein kann, sollten nur erfahrene Fahrer selbst fahren. Ansonsten gibt es gut organisierte Busverbindungen und Taxis.
Gibt es Strände auf Madeira?
Trotz der bergigen Natur der Insel gibt es auf Madeira einige Strände. Die meisten von ihnen sind jedoch felsig oder mit Kies, anstelle von Sand. Ein schöner sandiger Strand befindet sich in Calheta, wo der Sand aus Marokko importiert wurde. Weitere populäre Badeorte sind Prainha de Caniçal, ein kleiner naturbelassener schwarzer Sandstrand, und Porto Santo, eine Insel in der Nähe Madeiras, die für ihren langen, goldenen Sandstrand bekannt ist.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Urlaub auf Madeira" kostenfrei unter 0800 22 33 101 oder per E-Mail