Koh Samui - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für euren Urlaub auf der Trauminsel Koh Samui auf einen Blick
Die zauberhafte Insel Koh Samui liegt im Golf von Thailand, rund 35 Kilometer vom Festland entfernt, und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verdienterweise einen der vorderen Plätze auf der Beliebtheitsskala von Reisezielen in der Region erobert. Gäste aus aller Welt genießen die fantastischen Strände, Temperaturen, die ganzjährig über 30 °C liegen, und nicht zuletzt auch die Gastfreundschaft der Einheimischen. Das Eiland mit der Küstenlänge von 51 Kilometern gehört zur tropischen Klimazone.
Die Jahreszeiten auf Koh Samui in der Übersicht
Das Wetter auf Koh Samui wird hauptsächlich vom Nordost und Südwest Monsun geprägt und man unterscheidet nach regenarmen und regenreichen Perioden. Jahreszeiten, wie wir sie aus Europa kennen, gibt es hier nicht. Während es zwischen Dezember und April nur selten zu Niederschlägen kommt, muss in den Monaten Oktober bis Dezember mit langen, starken Regenschauern und heftigen Stürmen gerechnet werden.
Das Thermometer zeigt auf Koh Samui das ganze Jahr über am Tag mehr als 30 °C an und auch das Meer weist hier stets zwischen 26 °C und 28 °C auf. Es ist also mit dem Wasser in deutschen Hallenbädern vergleichbar. Das tropische Klima wird auch durch die hohe Luftfeuchtigkeit charakterisiert. Diese beläuft sich während der Trockenzeit auf maximal 75 % und steigt in der Regenzeit auf über 90 % an.
Generell kann gesagt werden, dass die Regenzeit auf Koh Samui etwas kürzer ist als auf dem thailändischen Festland. Sie dauert in der Regel von Oktober bis Dezember. Zwischen Dezember und April herrscht Trockenzeit und die Sonne zeigt sich für neun bis zehn Stunden am herrlich blauen Himmel. Wenn ihr Koh Samui in der Regenzeit bereisen möchtet, müsst ihr euch auf starke Stürme und teilweise überflutete Straßen einstellen.
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die allgemeinen Wetterverhältnisse auf Koh Samui:
- Frühling (März bis Mai): März und April perfekte Bedingungen, ab Mai Übergangszeit mit gelegentlichen Schauern
- Sommer (Juni bis August): 6 bis 8 Stunden Sonne, Regenfälle möglich, 31 °C bis 32 °C tagsüber
- Herbst (September bis November): allmählich Beginn der Regenzeit mit heftigen Stürmen, hohe Luftfeuchtigkeit
- Winter (Dezember bis Februar): ideale Reisezeit, 8 bis 10 Sonnenscheinstunden, kaum Regen, geringe Luftfeuchtigkeit
Der Frühling auf Koh Samui – Strand, Meer und andere Aktivitäten genießen
Im März und im April herrscht auf Koh Samui im Allgemeinen herrliches Wetter mit einer für die Tropen angenehmen Luftfeuchtigkeit und täglich neun bis zehn Sonnenscheinstunden. Das Meer ist ruhig und das Wasser besitzt eine ideale Badetemperatur.
Im Frühling könnt ihr am Strand entspannen, schnorcheln, tauchen und jede Art von Wassersport ausprobieren. Auch Bootsausflüge zum Ang Thong National Marine Park und Sightseeing im Inselinneren sind im April, der laut Statistik der heißeste Monat des Jahres ist, noch empfehlenswert. Im Mai kommt es dann von Zeit zu Zeit bereits zu Niederschlägen und es regnet ungefähr an 14 Tagen des Monats.
Im Gegensatz zum Thailändischen Festland handelt es sich in der Regel um kurze heftige Schauer. Wenn ihr euch während der Zeit im Trockenen unterstellt, könnt ihr anschließend euren Urlaubstag weiterhin genießen, denn die Sonne kommt meist schnell wieder durch. Im Frühling sind actionreiche Ferientage wunderbar mit erholsamen Aufenthalten am Strand und im Meer kombinierbar.
Überblick:
- Lufttemperatur: Zwischen 24 °C und 25 °C in der Nacht und 33 °C bis 34 °C am Tag
- Wassertemperatur: Im Durchschnitt 26 °C bis 28 °C
- Schwimmen und Wassersport
- Besuch von Nachtmärkten
- Stadtbummel und Strandspaziergänge
- Besichtigung von Sehenswürdigkeiten
- Bootsausflüge und Inselhopping im Marine Nationalpark Ang Thong
Der europäische Sommer auf Koh Samui – Nebensaison
Wenn ihr Koh Samui im Sommer bereisen möchtet, könnt ihr einen tollen Urlaub in relativ ruhiger Umgebung verbringen, denn im Gegensatz zu den dann oft überfüllten touristischen Reisezielen in Europa, herrscht hier Nebensaison. Zwischen Juni und August kommt es zwar hin und wieder zu Regenfällen, aber die eigentliche Regenzeit beginnt erst im Oktober.
Die Sommermonate markieren eine Übergangszeit mit überwiegend schönem Wetter. Die Temperaturen der Luft und auch die des Meeres sind hoch und für einen Badeurlaub ideal. Die Niederschläge fallen meistens am späten Nachmittag oder am frühen Abend und man kann sich generell darauf einstellen. Im August steigt die Luftfeuchtigkeit an. Wer Probleme damit hat, sollte eher im Juni oder im Juli nach Koh Samui fliegen.
Wenn ihr euer Urlaubsprogramm flexibel gestaltet, könnt ihr in dieser Periode einen wunderschönen Urlaub verleben. Häufig setzt der Regen gerade dann ein, wenn die Touristen von Ausflügen in ihre Unterkünfte zurückkehren. Tagsüber sind alle Unternehmungen, wie Schwimmen, Wassersport und Sightseeing möglich, wenn ihr euch ein wenig nach den aktuellen Wetteraussichten richtet.
Überblick:
- Lufttemperatur: Durchschnittlich 24 °C in der Nacht und 31 °C und 32 °C am Tag
- Wassertemperatur: Im Durchschnitt 28 °C
- Strandurlaub
- Schwimmen und Wassersport
- Ausflüge auf Koh Samui oder zu anderen Inselchen im Marine Nationalpark
- Spaziergänge und Shopping auf den Nachtmärkten
Der Herbst auf Koh Samui – Regenzeit
Wenn es im Herbst in Deutschland grau und kühl ist und die Temperaturen stetig sinken, zeigt das Thermometer auf Koh Samui tagsüber weiterhin Werte von rund 30 °C. Allerdings beginnt nun langsam die Regenzeit und im Oktober und im November fallen die höchsten Niederschlagsmengen des Jahres.
Sonnige Abschnitte sind aber auch im Herbst keine Seltenheit, und die Sonnenscheindauer summiert sich immerhin noch auf sieben bis acht Stunden pro Tag. Für einen reinen Strandurlaub ist die Regenzeit nur bedingt geeignet. Zwar ist das Meer warm genug, aber es kann durch die Stürme aufgewühlt sein. Tauchen, Schnorcheln und Bootstouren sind dann eher nicht zu empfehlen.
Vorteile einer Reise nach Koh Samui in der Regenzeit sind die geringeren Preise und die niedrigere Touristenzahl. Ihr könnt aber auch zwischen September und November tolle Urlaubserlebnisse genießen. An Kochkursen teilnehmen oder Massagen und entspannende Wellnessanwendungen stehen in dieser Zeit bei vielen Urlaubern auf der Beliebtheitsskala ganz oben.
Überblick:
- Lufttemperatur: Durchschnittlich 23 °C in der Nacht und 30 °C bis 31 °C am Tag
- Wassertemperatur: Im Durchschnitt 27 °C bis 28 °C
- Schwimmen im Meer (oder noch besser im Pool)
- Spaziergänge und Besichtigungen
- Koch- oder Yogakurse
- Wellness und Massagen
Winter auf Koh Samui – die schönste Jahreszeit auf der Insel des Goldenen Buddha
Die Monate Dezember bis April gelten allgemein als die perfekte Saison für Koh Samui. Viele Urlauber fliehen in dieser Zeit vor dem kalten deutschen Winter ins tropische Thailand. In der Trockenzeit herrscht herrliches Wetter mit hochsommerlichen Temperaturen. Das Meer ist dann so warm, dass sich auch kälteempfindliche Menschen gerne darin aufhalten.
Blauer Himmel, viel Sonnenschein und durchschnittliche Höchsttemperaturen von 30 °C bis 32 °C erwarten euch. Bei diesem Traumwetter sind nicht nur das Schwimmen und sämtliche Wassersportarten ein absoluter Genuss, sondern auch alle anderen Outdoor-Aktivitäten. Ihr könnt beispielsweise ein Elefanten-Schutzgebiet besuchen, den goldenen Big Buddha, das Wahrzeichen Koh Samuis aus der Nähe betrachten oder einen Ausflug zu den Na Muang Wasserfällen im Dschungel unternehmen.
Koh Samui ist nur ca. 21 Kilometer breit und 25 Kilometer lang. Mietet euch ein Mofa oder einen Roller und entdeckt so die gesamte Insel. Was in der Regenzeit, wenn die Straßen manchmal überflutet sind, gefährlich sein kann, ist in der Trockenzeit eine tolle Möglichkeit, die verschiedenen Strände und alle anderen Attraktionen schnell zu erreichen.
Überblick:
- Lufttemperatur: Zwischen 22 °C und 23 °C in der Nacht und 30 °C und 31 °C am Tag
- Wassertemperatur: Im Durchschnitt 22 °C bis 23 °C
- Spaziergänge durch die Städte und Dörfer oder am Strand entlang
- Schwimmen im Meer
- Wassersport
- Sightseeing
- organisierte Bootsausflüge oder individuelle Kanutouren
Der optimale Reisezeitraum für euren ganz persönlichen Urlaub auf der Trauminsel Koh Samui
Generell gelten die Monate Dezember bis April als beste Reisezeit für Koh Samui. Die Temperaturen sind angenehm warm, aber nicht zu heiß, es regnet kaum und die Luftfeuchtigkeit ist geringer als während der restlichen Monate.
Zwischen Juli und September kommt es zwar immer wieder einmal zu Niederschlägen, aber insgesamt könnt ihr euren Aufenthalt auch in diese Zeit legen, wenn ihr den Tagesablauf und das Urlaubsprogramm flexibel haltet und etwas kurzfristiger plant. Die Regenfälle können zwar heftig sein, dauern aber in der Regel nie lange an, sodass ihr erholsame und spannende Ferien verbringen könnt. Im Vergleich mit der Hauptreisezeit profitiert ihr von wesentlich günstigeren Preisen.
Generell ist das Klima auf der im Golf von Thailand liegenden Insel Koh Samui angenehmer und ausgeglichener als in anderen Teilen des Landes. Durch die frischen Meeresbrisen sind die Temperaturen meist etwas niedriger als zum Beispiel in Bangkok oder Chiang Mai und auch die Luftfeuchtigkeit ist geringer als in den Städten auf dem Festland.
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die beste Zeit für eure Reisepläne:
- Familienurlaub: Mit Kleinkindern nicht in der Regenzeit, da hohe Wellen, Baden im Meer und Spielen am Strand nicht immer möglich
- Luxusurlaub: Generell jederzeit möglich, denn hochklassige Hotels bieten Alternativen zum Meer: Pools, Wellness und Verwöhnprogramme
- Aktivitätenurlaub: Ideal sind die Trockenzeit und die Übergangszeit, also Dezember bis September
- Budgetfreundlicher Urlaub: Außerhalb von Ferienzeiten und Feiertagen. Während der Regenzeit von Oktober bis Dezember am günstigsten
- Strandurlaub: Ideal Dezember bis April, aber auch Mai bis August (Schauer, aber kein Monsun)
Familienzeit auf Koh Samui
Wenn ihr zusammen mit euren Kindern eine Reise nach Koh Samui unternehmen möchtet, solltet ihr auf jeden Fall die Regenzeit zwischen September und November meiden. Nicht nur der starke Monsunregen, sondern auch die Stürme und die hohe Luftfeuchtigkeit trüben dann die Urlaubsfreude.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Winterferien (Dez./Jan.) 🌡 31–32 °C 🌞 8h 🌧 6 Regentage | Frühjahrsferien (März/April) 🌡 32–34 °C 🌞 9h 🌧 3–4 Regentage
- Pfingstferien (Mai/Juni) 🌡 31–32 °C 🌞 7h 🌧 12 Regentage | Sommerferien (Juli/Aug.) 🌡 31–32 °C 🌞 6h 🌧 11 Regentage
Wenn die Kinder noch nicht schulpflichtig sind und ihr somit von den Ferienzeiten unabhängig seid, sind die Monate Januar bis April zu empfehlen. Es regnet kaum, das Meer ist ruhig und ihr könnt mit den Kids tolle Ausflüge unternehmen. Eine Elefanten-Schutzstation, der Schmetterlingsgarten oder die Wasserfälle bei herrlichem Wetter zu entdecken, wird allen Familienmitgliedern gefallen.
Bevor ab ungefähr Mitte September der Monsun beginnt, herrschen ebenfalls noch gute Bedingungen für einen Familienurlaub. Auf die fast regelmäßig am späten Nachmittag oder frühen Abend fallenden kurzen Regenschauer kann man sich gut einstellen. Wenn ihr auf die Schulferien angewiesen seid, kommen sowohl die Oster- als auch die Sommer- und die Weihnachtsferien infrage. Leider sind im Allgemeinen dann aber die Preise höher.
Luxusurlaub auf Koh Samui
Auf Koh Samui gibt es Unterkünfte in sämtlichen Kategorien und auch eine Vielzahl an Hotels im Luxussegment. Selbstverständlich wünscht sich wohl jeder Urlauber für seine Ferien Sonnenschein und blauen Himmel, aber in einem Haus der 4- oder 5-Sterne-Klasse lässt es sich auch bei etwas schlechterem Wetter viel besser aushalten als in einer einfachen Strandhütte.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- November – April 🌡 27–31 °C 🌞 7–9h 🌧 wenige Regentage
- Mai – Oktober 🌡 29–34 °C 🌞 5–7h 🌧 mehr Tropenschauer
Fazit: Koh Samui ist das ganze Jahr über ein traumhaftes Ziel für Luxusurlaub – ob sonnenverwöhnt in der Hauptsaison oder entspannt und grün in der stilvollen Nebensaison.
Wenn ihr eure Koh Samui Reise in die Trockenzeit legt, werdet ihr garantiert einen fantastischen Urlaub genießen. Strand- und Badefreuden lassen sich dann perfekt mit allen Aktivitäten verbinden, die euch Spaß machen. Unvergesslich sind für die meisten Touristen Bootstouren in den Ang Thong Meeresnationalpark. Diese sind natürlich bei gutem Wetter wesentlich attraktiver als bei Regen und Sturm.
Möchtet ihr euch aber im Urlaub hauptsächlich erholen und verwöhnen lassen, dann könnt ihr dieses in einem erstklassigen Hotel auf Koh Samui zu jeder Zeit. Gönnt euch Massagen oder andere Behandlungen in den luxuriösen Wellness-Abteilungen der Hotels und schwimmt in den Pools, die meistens fantastisch gestaltet sind. Häufig werden auch verschiedene Kurse wie zum Beispiel Kochen, Yoga oder Meditation angeboten. Ihr seid dann innerhalb der Anlage vom Wetter relativ unabhängig.
Aktivurlaub auf Koh Samui
Obwohl Koh Samui eine relativ kleine Insel ist, kann man dort doch außer Schwimmen und Sonnenbaden noch vieles Andere unternehmen. Auch wenn die meisten Touristen hauptsächlich wegen der Traumstrände kommen, ist das Angebot an spannenden Exkursionen und Outdoor-Aktivitäten vielfältig.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit: (Dez.–März)🌡 27–31 °C 🌞 8–9h 🌧 2–4 Regentage
- 🏄♂️ Wassersport – Beste Bedingungen für Schnorcheln, Tauchen, Kajak, SUP; Bootstouren, ruhige See, klare Sicht & warmes Wasser.
- 🥾 Aktivitäten an Land – Ideal für Inselerkundungen, Wasserfall-Wanderungen, Viewpoints, Tempelbesuche & ; Roller-Ausflüge bei trockenem Wetter.
- 🧘♀️ Sport an Land – Perfekt für Yoga, Fitness im Freien, Beachvolleyball oder eine Runde Thai-Boxen – angenehm warm ; meist regenfrei.
Tipp für die Nebensaison (Mai–Okt.): Tropisches Klima mit kurzen, intensiven Schauern – perfekt für Abenteuerlustige. Die Natur ist dann besonders grün, die Strände leerer und viele Aktivitäten sind weiterhin möglich, besonders vormittags oder zwischen den Regengüssen.🌴🌦
Es gibt wohl kaum eine Wassersportart, die hier nicht angeboten wird. Zwischen Dezember und April herrschen hervorragende Bedingungen zum Schnorcheln, Tauchen oder Surfen. Herrlichstes Wetter und ein Meer, das fast so warm ist wie das Wasser in der Badewanne, laden dazu ein, sich stundenlang darin aufzuhalten. Wenn ihr euch vorab auf gelegentliche Regenschauer einstellt, spricht aber auch nichts gegen einen Urlaub im Sommer, bis einschließlich August.
Aufgrund der geringen Größe der Insel gibt es zwar keine weiten Wanderwege, aber doch mehrere unterschiedliche Strecken durch die fantastische Landschaft. Wasserfälle oder die verschiedenen Aussichtspunkte wie zum Beispiel die Khao Hua Jook Pagode bei Chaweng oder der Maenam View Point begeistern jeden Trekkingfan. Besonders die Pfade durch den fast unberührten Dschungel sind für alle Naturfreunde ein Genuss. Außerhalb der Monsunzeit (September bis Mitte Dezember) könnt ihr einen tollen Aktivurlaub auf Koh Samui verbringen.
Koh Samui budgetfreundlich erleben
Wenn ihr keine hohen Ansprüche an Service und Komfort habt, könnt ihr auch heutzutage noch einen preisgünstigen Urlaub auf Koh Samui verbringen. Logischerweise sind einfache Zimmer in Budget-Hotels oder Hostels billiger als in Mittelklasse- oder Luxushotels.
Die besten Reisezeiten für günstigen Urlaub auf Koh Samui:
- April–Juni 🌡 30–34 °C 🌞 7–8h 🌧 5–10 Regentage - Heiße Vorsaison mit niedrigeren Preisen & attraktiven Angeboten
- Juli–Oktober 🌡 29–32 °C 🌞 5–7h 🌧 10–16 Regentage - Nebensaison mit vielen Sparmöglichkeiten & weniger Touristen
- November (früh) 🌡 28–30 °C 🌞 5–6h 🌧 14–18 Regentage - Günstige Übergangszeit – perfekt für preisbewusste Entdecker
In der Regenzeit von September bis November herrscht Nebensaison auf Koh Samui. In dieser Periode sind nicht nur die Flüge preiswert und Unterkünfte erschwinglicher, sondern auch die Nebenkosten vor Ort niedriger. Wie in allen touristischen Gegenden sollte man die Schulferien und die Feiertage meiden, wenn man für seinen Urlaub nur wenig Geld ausgeben möchte.
Ihr müsst nicht unbedingt in der Hauptsaison nach Thailand fliegen und auf Koh Samui nicht direkt an den beliebtesten Stränden wohnen. Man kann sich durchaus lecker in den einfachen Restaurants der Einheimischen oder den Garküchen am Straßenrand verköstigen. Wenn ihr im Mai oder Juni verreist, wird es zwar ab und zu regnen, aber die Preise sind wesentlich günstiger als in der Hauptsaison.
Badeferien auf Koh Samui
Das Wasser im Golf von Thailand, wo sich die Insel Koh Samui befindet, ist während des ganzen Jahres warm genug zum Schwimmen. Die Temperatur des Meeres fällt nie unter 26 °C und auch die durchschnittlichen Werte der Luft werden tagsüber stets mit mindestens 30 °C beziffert.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Jan.–März 🌡 27–31 °C 🌞 8–9h 🌧 2–4 Regentage
- April–Juni 🌡 30–34 °C 🌞 7–8h 🌧 5–10 Regentage
Baden könnt ihr auf der Trauminsel also im Prinzip von Januar bis Dezember. Zwischen Mitte September und Mitte Dezember weht normalerweise der Monsun und verdirbt manches Strandvergnügen. Sturm, hohe Wellen und teilweise überschwemmte Straßen sind dann ein häufiges Phänomen. Wenn bei euch der Hauptfokus auf Badeurlaub gelegt werden soll, meidet ihr die Regenzeit am besten.
Wählt besser die trockensten Monate von Januar bis April, um eine Garantie für Sonnenschein zu haben. In dieser Zeit werdet ihr die Traumstrände von Koh Samui so erleben, wie sie auf den Fotos in Reisekatalogen gezeigt werden: Palmen, ein ruhiges Meer und einen meist wolkenlosen Himmel mit viel Sonne. Speziell für Badeferien mit Kleinkindern, die gerne am Ufer planschen und buddeln, ist unbedingt die Trockenzeit zu empfehlen.
Gemeinsam feiern auf Koh Samui – Feste für Einheimische und Touristen
Auf Koh Samui könnt ihr an zahlreichen religiösen Feiertagen die lokale Kultur hautnah miterleben. Wenn ihr an der Religion des Buddhismus interessiert seid, lohnt es sich, den spirituellen Zeremonien zum Beispiel im Wat Plei LaemTempel oder am Big Buddha beizuwohnen.
Nachfolgend erhaltet ihr einige Tipps für ganz unterschiedliche Feierlichkeiten und Events:
Das thailändische Neujahrsfest Songkran: Das thailändische Neujahrsfest richtet sich nicht, wie das chinesische, nach dem Mondkalender, sondern findet stets zum selben Termin statt. Vom 13. bis zum 15. April werden neben den religiösen Handlungen in den Tempeln auch überall Straßenpartys organisiert. Auf diesen gilt das Motto „Wasser marsch!“ und jeder bespritzt jeden mit möglichst großen Wasserpistolen. Besonders in Chaweng und Lamai ist bei diesen lebhaften Wasserschlachten ein Trockenbleiben kaum möglich.
Das chinesische Neujahrsfest: Auf Koh Samui lebt eine große chinesische Gemeinde, die natürlich auch das kulturelle Leben der Insel mitprägt. Das chinesische Neujahrsfest ist ihre bedeutendste Feierlichkeit. Es richtet sich nach dem Mondkalender und ist darum ein beweglicher Feiertag zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar. Die Straßen auf Koh Samui werden dann mit den typisch roten Laternen geschmückt und es finden Paraden mit Vorführungen von Löwen- und Drachentänzen statt. Die fantastischen Feuershows und Feuerwerke begeistern dann Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Das Lichterfest Loy Krathong: Alljährlich im November verbreitet das Lichterfest Loy Krathong eine einzigartige Atmosphäre auf Koh Samui. Es wird bei Vollmond zelebriert und ihr solltet die Feierlichkeiten auf keinen Fall verpassen, wenn ihr zu dem Zeitpunkt auf der Insel seid. Neben den farbenprächtigen Feuerwerken und Show-Vorführungen werden kleine Flöße, die mit Kerzen, Räucherstäbchen und Blumen geschmückt sind, aufs Wasser gesetzt und treiben gelassen. Sie symbolisieren die Sorgen, die man loslassen soll, und zollen den Wassergeistern Respekt.
Die Vollmondpartys auf der Nachbarinsel Koh Phangan: Bestimmt habt ihr schon von den legendären Full-Moon-Partys am Strand von Koh Phangan gehört. Inzwischen ziehen diese auch so viele Urlauber von Koh Samui an, dass es extra Speedboote zum Partystrand gibt. Gefeiert wird in jedem Monat und wenn ihr mitreißende Musik und ausgelassene Feten liebt, habt ihr hier die Möglichkeit, bis zum Sonnenaufgang barfuß im Sand zu tanzen – garantiert ein unvergessliches Erlebnis!
Das Samui Festival: Für das Samui Festival gibt es keinen festen Termin. Es findet aber in der Regel im Monat September in Chaweng statt. Auf Straßenparaden, mit Tanzvorführungen und Konzerten, präsentieren die Thais ihren Gästen das kulturelle Erbe der Region. Selbstverständlich werden hier auch gastronomische Spezialitäten angeboten und traditionelle Kunsthandwerksprodukte verkauft, die sich toll als Mitbringsel und Souvenirs eignen.
Reisemagazin
Euch hat nun das Fernweh gepackt und die Vorfreude kribbelt in den Adern? Wenn ihr jetzt sofort mit der Planung beginnen möchtet, blättert doch gleich ein wenig in unserem Magazin. Wir haben dort Artikel mit Tipps zu den verschiedensten Themen zusammengestellt. Lasst euch inspirieren oder nutzt die praktischen Hilfen bei der Zusammenstellung von Packliste und Reiseapotheke. Auch für das Fliegen mit Kindern findet ihr tolle Empfehlungen. Mit unseren Hinweisen zur Notfallvorsorge könnt ihr dann ganz entspannt in euren Traumurlaub nach Koh Samui oder in einen anderen Teil der Welt, starten.