Zum Inhalt springen

Tauchen & Schnorcheln auf den Malediven

Die Malediven im Indischen Ozean zählen zu den beliebtesten Tauchregionen der Welt. Kein Wunder, denn hier gibt es unter Wasser jede Menge zu entdecken und zu sehen. Im warmen und kristallklaren Wasser rund um die unzähligen Inseln sowie an und in den Atollen und Lagunen finden sich an schier unzähligen Tauchspots Unterwasserlandschaften, wie aus einer wahr gewordenen Traumwelt. Ohne Frage: Eine Tauchreise auf die Malediven wird man so schnell nicht vergessen.

1. Kunterbunte Unterwasserwelt

Ein Tauchurlaub auf den Malediven verspricht tolle und atemberaubende Unterwasser-Erlebnisse! Eine unglaubliche Vielfalt an Korallenriffs in allen Facetten, kunterbunte Fischschwärme und spektakuläre Großfische, wie Mantas oder Riffhaie können Taucher unter Wasser bestaunen. An manchen Tauchspots gibt es auch alte Schiffswracks zu sehen, die man auf seinen Tauchgängen aufsuchen kann.

Schon beim Schnorcheln kurz vor den Stränden der Trauminseln wird man überwältigt sein von der unglaublichen Schönheit der Unterwasserwelt auf den Malediven. Viele der Inseln und Resorts in den Atollen haben ein eigenes Hausriff, das nur wenige Meter vom Strand entfernt liegt. Hier lassen sich bereits wunderschöne Korallenriffs bestaunen und Fischarten, die es nur hier zu sehen gibt.
 

2. Tauchen lernen – Tauchschein auf den Malediven

Wer in seinem Urlaub auf den Malediven gern tauchen gehen möchte, wird nicht enttäuscht werden. Und wer mit dem Gedanken spielt, während seines Aufenthalts auf den Malediven einen Tauchschein zu absolvieren, finden dafür nahezu optimale Bedingungen vor. Überall auf den Malediven mit ihren weit über 1000 Inseln und über zwanzig Atollen finden sich Tauchschulen, die Urlaubern entsprechende Kurse anbieten. Bei seiner Reise-Buchung sollte man sich am besten gleich darüber informieren, ob an das gewählte Hotel-Resort eine Tauchschule mit angeschlossen ist oder ob sich eine Tauchbasis mit auf der Insel der Wahl befindet.

Eine bekannte Tauchschulen-Organisation auf den Malediven ist das Diving Center Werner Lau mit gleich mehreren Tauchbasen auf unterschiedlichen Inseln.
 

3. Anfängertauchkurse und international anerkannte Tauchscheine

Die Tauchschulen bieten oft Schnupperkurse für Personen an, die erstmal einfach ausprobieren wollen, wie es ist, mit Tauchmaske und Sauerstoffflasche unter die Wasseroberfläche zu gleiten. Wer dann auf den Geschmack gekommen ist, kann einen Anfängertauchkurs buchen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Tauchschule nach international anerkannten Standards mit entsprechendem Zertifikat ausbildet.

Beispielsweise nach den Richtlinien der SSI (Scuba School International), der PADI (Professional Association of Diving Instructors) als weltweit bekanntester Tauchverband, der CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) oder des i.a.c. (International Aquanautic Club). Mit einem international anerkannten Tauchschein kann man weltweit tauchen gehen.
 

4. Tipp: Theorie vor dem Urlaub absolvieren

In den Anfängerkursen wird grundlegendes theoretisches Wissen zum Tauchen vermittelt. Und dann geht es auch schon ab ins Wasser. Auf dem Programm stehen das Tauchen im flachen Wasser sowie Tauchgänge vom Boot aus im tieferen Wasser. Die entsprechende Theorie kann man übrigens, je nach Verband und wenn man möchte, schon vor seinem Urlaub absolvieren.

Somit muss man sich nicht am Traumstrand, während seiner kostbaren Urlaubszeit damit herumschlagen. PADI und SSI bieten beispielsweise an, sich die nötigen Theorie-Module über die Vereins-Webseiten im eLearning drauf zu bringen. Registriert man sich für die Online-Theorie, hat man mehrere Monate Zeit, sie durchzuarbeiten und abzuschließen.
 

5. Achtung bei Tauchangeboten

Da die Preise für die Tauchkurse stark variieren, lohnt es sich durchaus, sich vorab zu informieren und die Kosten entsprechend zu vergleichen. Bekommt man einen Anfängerkurs in heimischen Gefilden für rund 300-400 Euro, muss man dafür am Urlaubsort in der Regel etwas mehr bezahlen. Achten Sie beim Preisvergleich auf jeden Fall darauf, dass zu den Angeboten am Ende nicht noch viele Zusatzkosten hinzukommen, die in einem vermeintlichen “Schnäppchen”-Preis noch nicht enthalten sind.
 

6. Malediven – beliebteste Tauchspots

Das Nord-Male-Atoll zählt unter Tauchern zu den Klassikern und zu den beliebtesten Tauchspots auf den Malediven. Das Rainbow Reef oder das Banana Reef sind absolute Top-Tauchspots. Wunderbare Korallenlandschaften und große Fischarten finden sich hier genauso, wie kunterbunte Schwarmfische, die jeden Taucher einfach nur faszinieren. Haie und Mantas sind hier beheimatet, genauso, wie Wimpelfische, Muränen oder Barrakudas.

Mit einem weiteren Highlight wartet der Blue Canyon auf: Bei stärkerer Strömung leuchten hier fluoreszierenden Korallen in einem bläulichem Licht! Auch der 110 Meter lange Frachter “Maldive Victory” bietet als Tauchspot ein prächtiges Erlebnis unter Wasser. In den 1980er Jahren auf ein Riff aufgelaufen, lässt sich das Schiffswrack auf einem Tauchgang unter Wasser bestaunen.


Das Süd-Male-Atoll besticht durch seine vielen Weichkorallen in den “Vadoo Caves”, den schier unglaublichen Unterwasserhöhlen und -schluchten und durch den versenkten Frachter vor Dhinganfinolhu.

An den Tauchspots im Ari Atoll tummeln sich ungemein viele Großfische: Unterschiedliche Haiarten, Barrakudas und Rochen. Riffhaie findet man sehr gut in den Gebieten nördlich und südlich von Male, bei Lhaviyani oder Gaafu.

Auch die südlichen Atolle, wie das Felidhe-Atoll, das Nord-Nilhande-Atoll oder der Vattaru-Kanal südlich vom Vaavu-Atoll gelten als beliebte Tauchregionen auf den Malediven.
 

7. Mehrtägige Tauchsafari

Eine weitere Möglichkeit, die unglaubliche Unterwasserwelt der Malediven kennenzulernen, bietet sich Urlaubern auf einer Tauchsafari. Auf eine mehrtägigen Tauchsafari an Bord einer größeren Yacht oder eines kleinen Fährschiffes fahren Sie mit ortskundigen Guides die besten Tauchspots der Inseln und Atolle ab. An Bord werden Sie fachkundig betreut und verpflegt. So können Sie es genießen, täglich gleich mehrere Tauchgänge an den sehenswertesten und spektakulärsten Stellen der Malediven zu unternehmen. Die Mahlzeiten nehmen Sie bei bestem Service an Bord Ihres Schiffes ein oder Sie gehen an Land und lassen sich auf einer einsamen Insel bei untergehender Sonne mit allerlei Gaumenfreuden verwöhnen.
 

8. Beliebte Tauchresorts auf den Malediven


Günstige Angebote für die Malediven entdecken

Das könnte Sie auch interessieren